Was auch funktioniert mit den guten Pirellis die Fuhre dem Asphalt näher bringen...
Mängel und Problemlösungen CE 04
- Kadett 1
- Beiträge: 3072
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Kaum macht man richtig Dampf funktioniert es.
Was auch funktioniert mit den guten Pirellis die Fuhre dem Asphalt näher bringen...
Ich bin eigentlich nicht so schnell und schräg gewesen für mein empfinden, trotzdem hat es jetzt hinten geschuppt.
Was auch funktioniert mit den guten Pirellis die Fuhre dem Asphalt näher bringen...
- CE04
- Beiträge: 1024
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
sieht doch recht sportlich aus 
- Kadett 1
- Beiträge: 3072
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Komme ich immer noch nicht mit wie das passieren konnte. War beim heraus beschleunigen passiert. OK war wohl dann eingefedert und zu schräg.
- Norbert
- Beiträge: 3427
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Na dann ist das wohl ausgewogen konstruiert. Sonst setzt er ja vorne auf aber hinten ist dann wohl auch nicht viel Luft.
- Kadett 1
- Beiträge: 3072
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hat wohl vorne immer nur beim hineinbremsen geschliffen wie ich gesehen habe. Herausziehen ist wohl neu...
Und nein ich bin nicht Adipös
Und nein ich bin nicht Adipös
-
K.H.
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Der war bereits hinten rechts und links angeschliffen, als Du ihn gekauft hast...
Bei neutraler Kurvenfahrt (also ohne zu Bremsen oder stark Gas zu geben) schleift er hinten an den dafür vorgesehenen Stellen unmittelbar bevor er vorne an der Stoßkante der unteren Verkleidungsteile schleift.
Bei neutraler Kurvenfahrt (also ohne zu Bremsen oder stark Gas zu geben) schleift er hinten an den dafür vorgesehenen Stellen unmittelbar bevor er vorne an der Stoßkante der unteren Verkleidungsteile schleift.
- CE04
- Beiträge: 1024
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ein echter "Schleifer" unser Moped 
-
ChiemseE 04
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 15:25
- Roller: waiting 4 CE 04
- PLZ: 83358
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Wie hoch war denn Dein max. Schräglagenwinkel, lt. Connected App?
Sonnige Grüße
Marcus
-
echma
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Mein Lenker steht beim Geradeausfahren etwas nach links, so 1-2 Grad. Ich bin in den 4300km nirgends gegengefahren, ich weiß jetzt auch nicht seit wann das so ist, ist mir die Tage erst aufgefallen. Ich frage mich ob das wegen dem Lenkerschloss passiert ist... Es kommt öfters vor, dass ich im Stand den Lenker nach links einschlage und je nach Untergrund muss man schon feste drücken. Die Gabel ist ja nicht gerade sehr steif...
Es ist womöglich eine dumme Frage aber wie macht ihr das mit dem Lenkerschloss; noch im Rollen einschlagen oder muss die Gabel das im Stand aushalten können?
Für die Schrauber: Es sollte ja reichen die Schrauben der Gabelklemmung zu lösen und eventuell die Achse, dann müsste es sich wieder entspannen oder? Weiß jemand wie die Drehmomentvorgaben der Schrauben sind?
Es ist womöglich eine dumme Frage aber wie macht ihr das mit dem Lenkerschloss; noch im Rollen einschlagen oder muss die Gabel das im Stand aushalten können?
Für die Schrauber: Es sollte ja reichen die Schrauben der Gabelklemmung zu lösen und eventuell die Achse, dann müsste es sich wieder entspannen oder? Weiß jemand wie die Drehmomentvorgaben der Schrauben sind?
-
K.H.
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Die Lenkeraufnahme ist gummigelagert. Lenker an den entsprechenden Lenkanschlag anlegen, mit dosierter Kraft weiterdrehen, dann wirst Du merken, dass man den Lenker in der Gummilagerung ein paar wenige Grad in Lenkrichtung weiterdrehen kann. Das ist bei der Konstruktion normal, hatten bei mir bislang Yamaha Nmax, Piaggio Beverly, aber z.B. auch ausgewachsene Motorräder wie eine große Husqvarna.
--> Lenker wieder gerade...
--> Lenker wieder gerade...
Zuletzt geändert von K.H. am Di 4. Jul 2023, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 21 Gäste