Reifen Montage

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von Joehannes »

Um es besser erklären zu können.
-Spanngurt über die Mitte der Lauffläche und zuziehen.
Der Reifen wird kleiner, dabei drückt er aber die Flanken an die Felge.
Jetzt noch etwas Luft als Anpressdruck dazu, flutschhhhhhhh! :lol:
Spanngurt lösen und Reifendruck ergänzen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18763
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von MEroller »

OK, ist zwar ein bisschen extreme Reifenbelastung, aber was man mit der Montiermaschine oder gar Montiereisen von Hand so mit dem Reifen anstellt ist auch nicht von schlechten Eltern :twisted:

Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der ersten Druckkontrolle heute Abend: Verlustig ging bislang noch nichts, wohl auch dank der Montagepaste :D

Und das frische, kurze gerade Ventil vorn ist um Lichtjahre besser nutzbar als das bisherige abgebogene, sowohl beim Aufstecken und Fixieren des Druckanschlusses als auch beim wieder lösen und abziehen.

Das neue, per Klarlack geschützte Vorderrad glänzt so schön, dass die angerostete Bremsscheibe samt Schrauben fast ein bisschen unpassend aussehen :oops:
Neues_Vorderrad.JPG
Rechts oben ist die eine Hälfte der notwendigen Bleigewichte zu sehen...
Die (noch) schön aussehende Achsmutter hat vor Aufschieben der Gummischutzhülle wie bei Alfreds GK noch eine Fetthülle bekommen zwecks Korrosionsschutz, denn die Originalmutter sah schon fürchterlich mitgenommen aus...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von Joehannes »

Pass bei den Metallventilen auf damit sie genau mittig für die Dichtungen montiert werden.
Sonst quillt die Dichtung einseitig raus. Die Bohrung in der Felge ist breiter als der Ventilhals. ;) :o ;)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1613
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von Alfons Heck »

2Alf20658 hat geschrieben:mein gutes Gefühl der Umwelt zuliebe ist allerdings jäh zerstört worden:
Bild
Na dann demnächst dort http://motorradrennreifen.com/?tag=besichtigung shoppen gehen :lol:


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von herby87 »

Bei den Metallteilen ist eine plane Auflagefläche wichtig. Beim Versuch sie bei einem Novi anzubringen bin ich gescheitert. Weil die Flächen nicht plan waren.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von Joehannes »

Auch richtig...... :o

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von Joehannes »

Alfred, da wirste wohl ne Feile nehmen müssen, mit plan meint herby eine ebene Fläche.
Innen und Außen.
Beim Gummiventil ist es wurscht

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von herby87 »

So sollte das Ventilloch aussehen (Bild 1) und Gummiventile können, wie Joehannes bereits erwähnte. einiges ausgleichen. In meinem Fall hätte ich die Chinesen auf den Mond schießen können, es hat nichts gepasst weder die Bohrung noch die plane Fläche (siehe Bild 2). Ich habe dann versucht mit einem 120° Senker wenigstens die Wandstärken und den Hof um das Ventilloch zu korrigieren, ohne Erfolg. Jetzt ist die Felge auf dem Weg zu emco.
Dateianhänge
Ventillochgeometrie.png
Bild 1
Bild 2
Bild 2
20140323_224322.png (259.28 KiB) 787 mal betrachtet
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18763
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von MEroller »

@Alfred: auch imgur lässt keine Verlinkung hierher zu. Mich interssiert auch, wie das genau mit "Metallventilen" funtkionieren soll. Natürlich ist das Ventil selbst aus Metall, aber dicht zur Felge hin wird das nur mit Gummimanschette drumrum.
In unseren Felgen ist übrigens eine gescheite, ebene Senkung drin, also keine Bange, das da so etwas wie bei Herbys Bild zum Vorschein kommt ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifen Montage

Beitrag von Joehannes »

Beim iphone kann man die Bilder sehen.
Ich kann aber nur eine Gummischeibe erkennen.
Meine haben 2 Gummischeiben. Eine für die Innenseite der Felge und eine für die Außenseite der Felge.
Mit einer Scheibe und Mutter wird es dann fixiert. Hierbei muß man dann wirklich mittig und plan arbeiten.

http://www.racing-planet.de/reifenventi ... 3144cfcf88

;) ;) ;)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: guewer und 5 Gäste