Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
Ich_habe_Fragen

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Ich_habe_Fragen »

Harry hat geschrieben:Hallo Fragen,

je größer die Reifen um so stabiler ist das Fahrverhalten. XXL-Reifen sind also besser als die 4“-Reifen. Der Unterschied ist aber nicht so riesig, dass er die Verbesserungen des neuen Streetfighters 6 aufwiegen kann.
alles klar!
du erwähnst gerade den "neuen" Streetfighter 6. Davon gibt es zwei Modelle:

Mach1 E-Scooter mit Strassenzulassung 45km/h - Moped Elektro Roller / Modell-6A EEC-48V/1000W
http://www.sunds-sportartikel.de/mach1- ... ooter.html

Mach1 E-Scooter mit Strassenzulassung 45km/h - Moped Elektro Roller / Modell-6B EEC-48V/1000W
http://www.sunds-sportartikel.de/mach1- ... oller.html

Worin unterscheiden sich die beiden Modelle genau? (bislang sind mir nur die verschiedenen Tachos aufgefallen)

Worin unterscheidet sich das 6er Modell vom 5er ?

Ach ja, eine wichtige Frage hätte ich noch. Worin unterscheidet sich der Mach 1 vom FOrca Evoking 1600 ( http://www.zawione-group.de/elektroscoo ... a-5001886/ )

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber bei 600 euro überlegt man sich 2x was man sich genau kauft :D

____________________________________________

Eine Frage habe ich jetzt beim stöbern im FOrum selbst beantworten können:
MartinFfm hat geschrieben:
sinni800 hat geschrieben:Ich muss noch mal fragen was denn jetzt der Unterschied zwischen dem 6a und 6b ist. Die Produktbeschreibung der Händlerseite bringt nix her. Fotos lassen nur darauf schließen dass die Fußplatte fester ist... Und es halt allgemein designtechnisch mehr metallfarben statt schwarz wurde.

Es wurde schon mal hier gesagt aber dort wurde nur das erwähnt was ich auch schon gefunden habe.

Weiß da einer was?
Hallo sinni800,

so weit ich die Unterschiede kenne, sehen die so aus:

Hinterradschwinge/Aufhängung
6A Stahl, 6B Alu

Trittbrett
6A Kunststoff, 6B Alu

Tacho
6A Analog, 6B Digital

Das sind die Unterschiede, die mir bekannt sind. Von der Leistung her sind beide identisch.
Ich selbst habe den 6A, Harry z.B. hat 2 x den 6B

Grüße
Martin

Hannes

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Hannes »

Mach1Harry hat geschrieben:Hallo Oli

Nein ,

Die Mutter oben ) wo Du den Pfeil hingemacht hast ) muss du nach unten auf die Schwingehalterung schrauben, und mit der Mutter unter der Schwingenhalterung Kontern

siehe Bild
http://83.169.4.206/maik/harry/index.php?artid=215
Hallo, habe mal eine Frage dazu. Bei mir ist die untere Mutter gar nicht vorhanden, es ist nur Gewinde zu sehen. Ist die wichtig? bin schon 400 Km ohne gefahren.
Dateianhänge
20140407_111301.jpg

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Hannes
Dann hast Du die schon verloren, und die Aufnahme versaut Dir das Gewinde der Lenkstange
Oben zwischen den Muttern fehlt auch noch eine U-Scheibe

Könnte vielleicht beim vollen ein federn nach unten rausspringen, das wäre nicht gut für dich

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

der Streetfighter 6 unterscheidet sich vom Streetfighter 5 in der Konstruktion der unteren Befestigung der Vorderradgabel.
Die untere Mutter ist nicht vorhanden, da der Bolzen durch eine Bohrung in der Lenksäule geschraubt wird.
Die Verschraubung dient nur zur Einstellung und Fixierung des Kugellagers.
Gruß Harry

Hannes

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Hannes »

Alles klar, danke für die schnellen Antworten. Hatte auch S&S angeschrieben, da kam noch keine Antwort ;-)

andi1203

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von andi1203 »

bei mir ist das auch so... Heute kam mein 6A an :D... Was hat denn S&S dazu geschrieben? Bei mir scheint die Gabel vorne auch etwas locker zu sein. Wenn ich die vordere bremse ziehe und dann vorne wackel, dann merke ich ein klacken. Oder ist das normal?

Hannes

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Hannes »

Hallo,

S&S hat heute geantwortet. Hallo, Dort ist auch keine Mutter zu finden, diese ist ab Werk nicht vorhanden.

Vielen Dank

Mit dem Wackeln geht weg wenn man die Mutter nach oben zum Lager dreht. Die scheint sich ab und an zu lockern.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MEroller »

Hannes hat geschrieben:Mit dem Wackeln geht weg wenn man die Mutter nach oben zum Lager dreht. Die scheint sich ab und an zu lockern.
Weswegen es just normalerweise für besagte, sich gern lockernde Mutter eine Kontermutter gibt, die das Lockern zumindest weit hinauszögern kann. Ohne Sicherung lockert sich die einsame Lenkkopflagermutter bei jedem Drehen des Lenkers, jeweils in kleines Bisschen.
Ich fürchte, die Leute von S&S haben keine Ahnung von Zweiradtechnik :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

noch einmal ganz langsam und im Detail.

Eine Mutter unter der unteren Halterung der Gabel hätte keinen Sinn. Der Bolzen geht durch das Lenkerrohr hindurch und verhindert dadurch ein Verdrehen oder Herausfallen. Die Halterung hat vorne einen Schlitz und durch das Anziehen der Mutter wird die Halterung mit dem Lenkerrohr spielfrei verbunden.
IMG_2049a.JPG
Die Kugellager für den Lenker haben nichts mit der unteren Halterung zu tun. Das untere Lager liegt nur dicht an der Halterung.
Die beiden Kugellager werden mit einer schmalen Mutter eingestellt und mit einer breiteren Mutter gekontert. Das Problem liegt meistens an einem fehlenden dünnen 40mm Maulschüssel zum Festhalten der Einstellmutter.
IMG_2051a.JPG
Aus der Not heraus habe ich mir einen dünnen Maulschlüssel gebastelt
IMG_2052a.JPG
Gruß Harry

andi1203

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von andi1203 »

harry, du bist der beste :D Ich habe es mir schon so gedacht, war nur irritiert, das unten so viel vom gewinde rausschaut. bei s&s kann man zwei schlüssel bestellen ;) http://www.ebay.de/itm/2x-Spezial-Schlu ... 35afbfca48 bin am überlegen, ob ich mir die schnell bestellen soll.

Toll, jetzt habe ich schon den 6A und mein Helm passt nicht in den hinteren Korb :( wie macht ihr das mit dem helm? bin am überlegen, ob ich mir hinten irgendwie so ein topcase von nem roller dran bastel, aber wie ?

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste