Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Antworten
mammit46
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 15:42
Roller: Niu N1S
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Beitrag von mammit46 »

Moin zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Niu N1S. Seit neuestem kann ich den Roller oftmals nicht starten. Beim Drücken der Start Taste erscheint die grüne „Ready“ Leuchte nicht oder geht kurz an und erlischt dann wieder wenn ich Gas gebe.
Der Smart Check gibt mir einen
- Power Supply Fault
- Discharge capacity Test fault
- Battery Temperature Test: Battery Drain Protection

Beim Anschließen des Akkus höre ich auch ein knacken - hier scheinen hohe Ströme zu fließen.
Niu ist aus 2018 und hat natürlich keine Garantie mehr, daher würde ich es gern zunächst selbst mit einer Reparatur versuchen. Hatte jemand hier schon mal ein ähnliches Problem? Gehe mal davon aus das es irgendwo ein Fehlerstrom gibt…
Wäre über Hilfe dankbar :)

Break
Beiträge: 35
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 10:46
Roller: Niu N1S
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Beitrag von Break »

Die Fehler im Smart Check habe ich auch (oft) und mein Roller fährt einwandfrei. Daran muss es also nicht liegen.

Wird dir irgendein Fehlercode im Display oben rechts angezeigt? Wenn ja, kannst du dich damit über die App an die Ursachenfindung begeben.

Sofern das einzige Symptom die ausgehende bzw. nicht angehende READY-Leuchte ist, würde ich mal schauen ob der Sensor vom Seitenständer nicht einen weg hat und ggf. mal auf Verdacht tauschen.

STW
Beiträge: 8399
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Beitrag von STW »

Die Quelle des "Knacken" wäre interessant. Kommt das Geräusch aus dem Akku, oder eher aus dem Bereich Helmfach?

Damit könnte man schon mal eingrenzen, ob sich die Gegenprobe mit einem Leihakku lohnt, oder ob erstmal der Kabelbaum und der Controller gecheckt werden sollten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
early bird
Beiträge: 34
Registriert: Sa 26. Mai 2018, 18:37
Roller: NQI GTS 2024 upgrade
PLZ: 51519
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Beitrag von early bird »

Hallo, bei meinem Niu aus 2018 ist es in solch einem Fall eigentlich immer der Seitenständer schuld. Manchmal schließt der Kontakt am Seitenständer nicht richtig, dann geht die grüne Lampe nicht an. Aus - und Einklappen versuchen, evtl. auch Kontaktspray am Schalter. Bisher hat das immer geholfen, ich benutze den Seitenständer seitdem fast nicht mehr.
Gruß Thomas
NQI GTS 2024 upgrade

mammit46
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 15:42
Roller: Niu N1S
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Beitrag von mammit46 »

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die Antworten, ich habe mich gestern mal unter den Roller gelegt und tja, eure Vermutung war korrekt, der Seitenständersensor ist hin. Habe ihn abgeklemmt, seitdem rollt wieder alles einwandfrei.
Thema habe ich anschließend auch noch mal hier https://www.elektroroller-forum.de/vie ... 0&start=40 im Forum gefunden.

Und die ganzen Fehler beim Smart Check sind hier https://www.elektroroller-forum.de/vie ... 2&start=40 auch beschrieben.

Das knacken kommt direkt vom Anschluss am Akku, hier werde ich mal weitersuchen ob es sich um einen Fehlerstrom handelt. Werde dies zunächst mit einem Wechselakku gegenprüfen ob es am Akku liegt.

Danke für eure Unterstützung:)

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S lässt sich nicht starten - Battery Drain Error

Beitrag von Gunni »

Das knacken habe ich auch am Stecker beim Anschliessen. Vermute auch irgendeinen Fehlerstrom. Allerdings kann ich keine erhöhte Entladung im Stand feststellen. Die ist ja eh schon von anfang an hoch.
Bin nicht sicher ob das knacken schon am Anfang war oder irgendwann kam. Tippe aber auch, dass es mit
- Discharge capacity Test fault
- Battery Temperature Test: Battery Drain Protection
zusammenhängt die ich auch hatte.
Evtl. ist ja der ECU-Akku kaputt und zieht dann direkt soviel Strom. Ist aber nur ins blaue geraten.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 78 Gäste