BMS Sleep Mode
- Stivikivi
- Beiträge: 5218
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
BMS Sleep Mode
Ist das eurer Meinung nach ein legitimer Weg um sein vermeintlich im Sleep mode befindliches bms aufzuwecken?
https://youtu.be/esKD9npHmnU?feature=shared
https://youtu.be/esKD9npHmnU?feature=shared
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Das ist erstmal kein Aufwecken des BMS, sondern die Überredungskunst, einen tief entladenen Akku wieder laden zu können.
Er legt einen Bypass um das BMS, hat die Zellen dann ohne BMS "angeladen", und danach regulär weitergeladen, als wahrscheinlich die Zellen wieder ihre Mindestspannunng erreicht haben.
Er legt einen Bypass um das BMS, hat die Zellen dann ohne BMS "angeladen", und danach regulär weitergeladen, als wahrscheinlich die Zellen wieder ihre Mindestspannunng erreicht haben.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5218
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Das Problem hab ich zum Glück nicht da ist nur das BMS anscheinend fritte. Das Ersatz BMS zeigt am Ausgang ebenfalls nur ca 35V an die Zellen messbar dagegen 60V. Also ist wahrscheinlich dieses BMS auch SchrottSTW hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 17:09Das ist erstmal kein Aufwecken des BMS, sondern die Überredungskunst, einen tief entladenen Akku wieder laden zu können.
Er legt einen Bypass um das BMS, hat die Zellen dann ohne BMS "angeladen", und danach regulär weitergeladen, als wahrscheinlich die Zellen wieder ihre Mindestspannunng erreicht haben.
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Es sei denn, das BMS schaltet den Ausgang erst frei, wenn der Roller eingeschaltet wird. Dann sind vorher 35V oder weniger durchaus üblich.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5218
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Das könnte ich mal probieren aber normal liegen die 60V+ auch an wenn die Batterie draußen ist.
- error
- Beiträge: 1942
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Die Ausgangsspannung liegt immer an. Laden geht generell nur wenn die Kommunikation mit dem Niu Lader stattfindet oder mit gebrücktem BMS.
Ich hatte bisher noch kein Niu BMS, das geweckt werden wollte. - Es gibt aber diverse BMS, die eine Initialzündung bei erster Inbetriebnahme brauchen.
Mag sein, dass es beim NIU BMS auch so ist.
Die meisten BMS erwarten einfach nur eine Spannungsdifferenz zwischen P- und B-, meist 5V.
Ich hatte bisher noch kein Niu BMS, das geweckt werden wollte. - Es gibt aber diverse BMS, die eine Initialzündung bei erster Inbetriebnahme brauchen.
Mag sein, dass es beim NIU BMS auch so ist.
Die meisten BMS erwarten einfach nur eine Spannungsdifferenz zwischen P- und B-, meist 5V.
- Stivikivi
- Beiträge: 5218
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Ich glaub einfach das, dass BMS kaputt ist auch das Austausch BMS.error hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:31Die Ausgangsspannung liegt immer an. Laden geht generell nur wenn die Kommunikation mit dem Niu Lader stattfindet oder mit gebrücktem BMS.
Ich hatte bisher noch kein Niu BMS, das geweckt werden wollte. - Es gibt aber diverse BMS, die eine Initialzündung bei erster Inbetriebnahme brauchen.
Mag sein, dass es beim NIU BMS auch so ist.
Die meisten BMS erwarten einfach nur eine Spannungsdifferenz zwischen P- und B-, meist 5V.
Habe aber jetzt auch gesehen das einige Kabel vom Balancer gequetscht sind eines war sogar durchtrennt. Wie auch immer das passieren konnte. Ggf liegt auch hier der Fehler. Durchgemessen bis zum Ende liegen aber schön knapp 60V an immer mit ca 8V Abständen. Also 8, 16, 24, 32, 40, 48, 56 etc.
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Bei durchtrennten Balancerkabeln ist die Ursache klar, da das BMS dann für einzelne Zellen vermeintlich eine Unterspannung von 0V detektiert und ebenfalls dicht macht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5218
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Dann muss ich die platt gedrückten wohl auch prüfen

Fraglich aber wieso die Messung stimmt

-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMS Sleep Mode
Ja. Dummerweise mußt Du entweder direkt am Stecker oder auf der Platine messen, was dann aufgrund breiter Messspitzen und eng beieinanderliegenden Leiterbahnen oder Steckverbidnungen etwas Feinmotorik erfordert.
Also vorsichtig arbeiten, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Also vorsichtig arbeiten, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot], Speedy67 und 17 Gäste