Was herby befürchtet hat, ist mittlerweile eingetreten: von den beiden hitzegeplagten Anschlusssteckern im Roller hat einer seinen Geist aufgegeben

Der Defekt äußert sich darin, dass der Stecker keinen Strom mehr durchlässt, d. h. der Roller fährt nicht, wenn man das Kabel mit dem kaputten Stecker an den Akku anschließt, und die Ladestandsanzeige bleibt auf Null. Glücklicherweise funktioniert der zweite Stecker noch, sonst hätte ich vorgestern mit dem Bus von der Arbeit nach Hause fahren müssen. Allerdings sehen beide Stecker schon sehr mitgenommen aus, ich rechne damit, dass auch der zweite Stecker bald ausfallen wird. Unglücklicherweise hat sich auch bei Emco noch nichts in Sachen Ersatz-Stecker getan, aber die Werkstatt ist dran. Nachdem ich den Leuten in der Werkstatt erzählt habe, dass mittlerweile ein Stecker unbrauchbar ist, werden sie Emco jetzt mit mehr Nachdruck auf die Füße treten. Ich hoffe, da tut sich bald was.
[Edit] Wie ich inzwischen herausgefunden habe, bekommt der Roller auch über das defekte Kabel kurzzeitig Strom, wenn man den am Akku angeschlossenen Stecker festhält und nur das Kabel bewegt. Daraus kann man schließen, dass der Stecker selbst noch funktioniert, sich aber vermutlich
im Stecker ein Kabel gelöst hat oder gebrochen ist. Das wäre eigentlich einfach zu reparieren, wenn der Stecker nicht vergossen wäre (so dass man ihn einfach öffnen und neu anlöten könnte) oder man leicht an Ersatz käme. Wegen der exotischen Kontaktanordnung des Steckers (der mittlere Kontakt steht quer zu den beiden anderen) ist Ersatzbeschaffung aber schwierig, außer bei Emco dürfte man hierzulande keine passenden Stecker bekommen. An dieser Stelle machen sich die zwei Seiten der Garantie-Medaille bemerkbar: mit Garantie bekomme ich das kostenlos repariert, muss aber ewig auf die Reparatur warten. Ohne Garantie hätte ich dagegen längst sämtliche Steckverbinder gegen hochwertigere ausgetauscht und damit das Problem schnell und endgültig aus der Welt geschafft, hätte dafür aber ein paar Euros ausgeben müssen. Naja, in spätestens eineinhalb Jahren muss ich mir um solche Fragen keinen Kopf mehr machen
Andere Defekte sind glücklicherweise nicht aufgetreten, der Roller läuft einwandfrei (sofern man den noch funktionierenden Stecker an den Akku anschließt, versteht sich). Auch das Windschild ist noch dran und hat sich vorgestern auch bestens bewährt: ich musste bei Dauerregen ca. 20 km weit fahren, bin dabei aber lange nicht so nass geworden wie ich das befürchtet habe. Das hat mich endgültig zu der Überzeugung gebracht, dass an einen vernünftigen Roller ein Windschild drangehört

Erstaunlicherweise kamen auch die nach wie vor montierten Chinareifen weit besser mit dem nassen Asphalt klar als ich das erwartet habe.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2