Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von Falcon »

ja klar mein ich das ernst.
bei einer endloskette ist die schmierung innen in den gliedern eingekapselt. wenn ich sie von außen schmieren würde, mit sandanhaftung usw, würde ich die o-ringe wegschmirgeln und dreck eindringen und die schmierung würde auslaufen bzw austrocjmem.
ebenso dampfstrahlen oder hochdruckstrahlen, da gehen die o-ringe defekt, zumindest dringt wasser rein, die kette frist irgendwann mal fest und ich würde auch der autobahn irgendwann mal zuschauen können wenn die kette wegfliegt, und mich evtl. noch mitnimmt...lol
eine o.ring endloskette darf nie geschmiert werden, mit wd40 reinigen, ist ja kein schmiermittel, sondern ein reiniger.
https://www.mykettenkit.de/ketten-abc/d ... ring-kette

nein, ich übertreibe jetzt, bei rollern ist es wurscht, die sind nicht so schnell und haben mit einem motorrad auch nichts zu tun ;)

vg
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

HorwinEK1
Beiträge: 190
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 11:58
Roller: Horwin EK1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von HorwinEK1 »

https://www.schraubenluchs.de/?jtl_toke ... druck=Wd40

Also WD40 ist grundsätzlich erstmal ein Markenname und es gibt verschiedenste Mittel, wie der Link offenbart. Aber das übliche WD40 mit der blauen Dose ist ein Schmiermittel.
Das WD-40 Multifunktionsprodukt schützt Metall vor Rost und Korrosion, dringt in eingeklemmten Teilen vor, verdrängt Feuchtigkeit und schmiert fast alles. Es entfernt sogar Fett, Ruß und anderen Schmutz von Oberflächen.
Dabei meint der Text aber, dass man es auch zum reinigen nutzen kann, aber es nicht vorrangig dafür gemacht ist. Und schon garnicht wird es rein durch einfaches aufsprühen :)

Dann hast du wohl zufällig immer geschmiert und damit alles richtig gemacht. ;)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von Falcon »

klar, gibt verschiedene mittel.
ursprünglich von der NASA verwendet, hat es auch den weg im ALDi gefunden :)
https://de.wikipedia.org/wiki/WD-40
egal, ist ein entfetter, wasserabweiser und kein schmiermittel, wie auch immer, habemn es früher für zündverteiler benutzt. ich reinige meine kette damit, schmieren tue ichs nicht damit, da nehm ich sprühwax wenn nötig.

die sache ist ja die, alles was fettig, ölig ist, sammelt partikel, die sind dann wie schleifpapier, das der kette und ritzel noch mehr zusetzt und verschleißt.
die kette nach jedem regen zu schmieren, naja, ist übertrieben find ich, aber jedem tierchen sein pläsierchen. das ist auch so ne religion darum, die einen machen es so, die anderen so.
aber ich hab keine ahnung was für kette das ist, vielleicht aus chinesium?

vg
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

HorwinEK1
Beiträge: 190
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 11:58
Roller: Horwin EK1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von HorwinEK1 »

Auch in deinem verlinkten Artikel wird auf die Schmierwirkung eingegangen.
Die Schmierwirkung von WD-40 ist dagegen relativ gering, jedoch ausreichend für quietschende Scharniere.
Bedeutet das es ein Schmiermittel ist.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von Falcon »

nun, die scharniere quietschen zwar nicht mehr (gleitmittel), aber auf dauer sind sie nicht geschmiert...in einigen wochen quietschen sie wieder ;)
aber egal, ist ja offtopic und meine subjektive meinung dazu ist halt ne andere und auch nicht letztendlich ;)

schönen abend noch :D
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 453
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von loetlampe »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2023, 21:49
ja klar mein ich das ernst.
bei einer endloskette ist die schmierung innen in den gliedern eingekapselt. wenn ich sie von außen schmieren würde, mit sandanhaftung usw, würde ich die o-ringe wegschmirgeln und dreck eindringen und die schmierung würde auslaufen bzw austrocjmem.
ebenso dampfstrahlen oder hochdruckstrahlen, da gehen die o-ringe defekt, zumindest dringt wasser rein, die kette frist irgendwann mal fest und ich würde auch der autobahn irgendwann mal zuschauen können wenn die kette wegfliegt, und mich evtl. noch mitnimmt...lol
eine o.ring endloskette darf nie geschmiert werden, mit wd40 reinigen, ist ja kein schmiermittel, sondern ein reiniger.
https://www.mykettenkit.de/ketten-abc/d ... ring-kette

nein, ich übertreibe jetzt, bei rollern ist es wurscht, die sind nicht so schnell und haben mit einem motorrad auch nichts zu tun ;)

vg
Ok, ich schreibe es ungern, aber das ist absoluter Quatsch. Auch eine O- oder X-Ring Kette muss geschmiert werden. Wer das nicht tut, läuft Gefahr dass die Kette irgendwann reißt, weil die mechanischen Belastungen durch die Mangelschmierung der Kette zusetzen.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von Markus Sch. »

Ich glaube der Eagle-fahrer meint die Kette müsse nur noch wegen Korrosionsschutz geschmiert werden da in den Kettenrollen ja bereits ein Schmiermittel ist welches durch die O oder X Ringe da drin gehalten wird.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von Falcon »

genau, aber auch von außen, und nicht nach jedem regen ;)

wer lesen kann , ist klar im vorteil... :lol:
ich schrieb ja bereits, das auch ich reinige und schmiere, allerdings mit einem speziellen kettenwax für o-ringe und das alle paar 1000 km, je nach sicht und standprüfung.
allerdings mach ich nicht so viel drauf, nicht das ich zuviel dreck anhaftung drauf habe, das meine ritzel undglieder zu heiß oder zu abgewetzt werden.
alles andere wäre echt quatsch... :twisted:

wie auch immer, kettenwaxen ist eine philosophie, aber nun ist genug, ist ja inzwischen off-topic und sollte vielleicht in einem neuen thread ausgegliedert werden ;)
Dateianhänge
56934f05-a7cc-4c75-b96b-bf1778a597b5.jpg
56934f05-a7cc-4c75-b96b-bf1778a597b5.jpg (182.03 KiB) 1030 mal betrachtet
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 225
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von Thomas R. »

Da ich das beim Motorrad benutze kommt das auch an den Roller:
PROFI DRY LUBE Trockene Kettenschmierung

Es ist aussen sehr trocken und zieht dadurch keinen Schmutz an.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1380
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3

Beitrag von E-Bik Andi »

Ich muss Eagle Fahrer fachlich recht geben. Die Schmierung findet bei einer O-Ring Kette ja abgedichtet durch die O Ringe innen in den Gliedern statt. Schmieren von außen hilft da gar nix. Viel wichtiger ist, dass die Kette öfter mal gereinigt wird- aber nicht mit dem Hochdruckreiniger, sondern mit einem Lappen- früher haben wir die Kette in Diesel eingelegt und dann gereinigt- heute macht man das mit silikonhaltigen Produkten um die O Ringe geschmeidig zu halten. O Ring Ketten verscheißen in erster Linie durch das verspröden der O Ringe und der daraus resultierenden Undichtigkeit dass das Schmiermitel ausläuft und die Kette trocken läuft. Ferner gehen sie durch zu stramme Kettenspannung kaputt, da sie dann heiß laufen und ebenfalls die O Ringe undicht werden. Dreck ist ganz schlimm, da er wie Schmirgelpapier alles aufreibt was sich bewegt. Von außen schmieren kann man eine intakte O Ring Kette gar nicht- ist ja ein geschlossenes System.
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste