Hallo!
Danke für die Hilfestellung bei der Bestückung meines Cemoto City Cruisers mit neuen Batterien. Blöderweise sind nach dem Einbau bei der Montage der Plastikteile durch meinen Sohn Funken geflogen... Er ist mit dem Schraubenzieher auf Masse gekommen! Sehr spektakulär! Leider hat er die Hauptsicherung drinnen gehabt und jetzt schaut´s so aus: Der Roller fährt ganz normal. Hupe funktioniert. Ab- und Aufblendlicht funktionieren auch.
Aber: Bei der Betätigung von Blinker rechts und links, Warnblinkanlage und beiden Bremsen blinkt das grüne Kontrolllicht für den linken Blinker und sonst tut sich nichts. D.h. alle Blinker, Brems- und Rücklicht sind tot. Nur das besagte Kontrolllicht blinkt normal vor sich hin, auch das typische Geräusch beim Blinken ist vorhanden.
Mein Verdacht fällt auf ein elektronisches Kästchen hinten unter dem Sitz, dass vorher bei Betätigung von Blinkern ein Geräusch von sich gab, nun aber dauerhaft ein leises Geräusch von sich gibt, dass an kochendes Wasser erinnert. Die vorgeschaltete fliegende Sicherung ist auch intakt.
Meine Hoffnung ist nun, dass ich nur dieses Kästchen tauschen muss. Es ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel, aus Aluminium und hat drei Kabeleingänge. Aufgedruckt steht da: SWT6-4812/10A-12 und 0578-3139760 100105. Leider kann ich keine Fotos raufladen, weil die zu groß gespeichert sind und ich mich nicht nur mit Elektroroller sondern auch noch mit Bildbearbeitung nicht auskenne. Es handelt sich lt. meiner Recherche um einen Step-Down-Transformer. Klingt gut und passt für mich zur Problembeschreibung. Es gibt auch eine chinesische Firma die 30.000 Stück im Monat produzieren kann, was ja an sich auch toll ist. Nur Händler für das Ding habe ich noch keinen gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen ob meine 'Diagnose' realistisch ist und wie ich testen bzw. auch wo ich das Teil kaufen kann?
Vielen Dank!
Erich
Relais für Blinker kaputt?
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Relais für Blinker kaputt?
Hallo Erich,
Die Blinkrelais sind genormt und gibt es preiswert bei eBää. Du kannst dir also das Billigste aussuchen.
Die Blinkrelais sind genormt und gibt es preiswert bei eBää. Du kannst dir also das Billigste aussuchen.
Gruß Harry
Re: Relais für Blinker kaputt?
Kann es sein, dass das Relais für die Blinker klackt und egal bei was die grüne Kontrollleuchte für den linken Blinker betätigt? Und gehen auch Brems- und Rücklicht über dieses Relais? Die Kontrollleuchte blinkt ja auch wenn die Bremsen betätigt werden.
LG
Erich
LG
Erich
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Relais für Blinker kaputt?
Da ist was zusammengekommen, was nicht zusammen gehört. Wenn das Relais im richtigen Rhytmus klackt, dann würde ich davon ausgehen, daß es intakt (in Takt) ist. Aber so ein Blinker braucht ja nicht nur immer mal wieder ein Plus sondern auch Masse. Gegen Batterieminus gemessen, hast Du da wenigstens einmal 12V am Relais dauerhaft, und einmal 12V im Takt? Hast Du auch einmal 0V am Relais?Erich hat geschrieben:Kann es sein, dass das Relais für die Blinker klackt und egal bei was die grüne Kontrollleuchte für den linken Blinker betätigt? Und gehen auch Brems- und Rücklicht über dieses Relais? Die Kontrollleuchte blinkt ja auch wenn die Bremsen betätigt werden.
LG
Erich
Brems- und Rücklich sollten nicht über das Relais gehen.
Gruß
Re: Relais für Blinker kaputt?
Ich würde mal die Birnen kontrollieren; ob die noch OK sind.
Die Blinkerschaltung ist etwas eigen: die Lampen hängen (Immer) auf +12V Spannung und werden vom Blinkerschalter auf Masse geschaltet.
VG
Reinhold
Die Blinkerschaltung ist etwas eigen: die Lampen hängen (Immer) auf +12V Spannung und werden vom Blinkerschalter auf Masse geschaltet.
VG
Reinhold
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 6. Feb 2011, 15:57
- Roller: e-max
- PLZ: 63825
- Kontaktdaten:
Re: Relais für Blinker kaputt?
Hallo
ich habe noch dank einer Fehllieferung so ein neues Teil zu hause.
DC48V - DC12V Wandler 120 Watt
Kannst mir bei Interesse eine PN schicken.
ich habe noch dank einer Fehllieferung so ein neues Teil zu hause.
DC48V - DC12V Wandler 120 Watt
Kannst mir bei Interesse eine PN schicken.
E-max 1500 (1 mal Klemmkasten verschmort, Steuergerät 4mal defekt, Ladegerät hat 1 mal Akkus zerstört) zusammengeschusterter asiatischer Schrott.
Umbauten: Verkabelung, Spritzwasserschutz, LED Beleuchtung, Cycle Analyst, Li-Akkus, Kelly KEB72331,
Umbauten: Verkabelung, Spritzwasserschutz, LED Beleuchtung, Cycle Analyst, Li-Akkus, Kelly KEB72331,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste