Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1786
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von error »

dominik hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2023, 23:44

Von JK kam die Aussage das mein 20P BMS keine 500A für 10Sekunden überlebt.
Ich finde die Aussage "the mosfets will explode" aber etwas zu plakativ.
Leider fehlt mir das Wissen und die Erfahrung um das selbst nachzurechnen.
Die Mosfets können 134A und haben einen RDSON von 3,7mOhm, thermischer Übergang zum Gehäuse, ist eher bescheiden.
Mit Spitzenströmen von 300A und Dauer von 120-150A bleibt die angezeigte Mosfet-temperatur , welche mitten zwischen den Fets gemessen wird , aber völlig kühl. Was die Sperrschicht-Temperatur bei den kurzen Spitzen macht wäre zwar interessant, aber ich hab da keinen Plan von wie man das simulieren könnte.
Die entstehende Wärme ist wohl das eine, aber solange nicht unter Last geschaltet wird, dürfte da kein Problem entstehen.

Bin kein Spezie, aber die Ansteuerung der FETs sieht bei den BMS, die ich mir genauer ansehen konnte, recht simpel aus.

FETs wollen hart und schnell geschaltet werden.

Bei Parallelschaltung muss das zudem gleichzeitig geschehen.

Aber wir wollen ja nicht schalten, im Gegenteil.

Wenn ein "gequältes" BMS eine induktive Last (Motor) abschaltet, bekommt eher der Controller ein Problem.

Also kann man wohl lieber alle Werte vom BMS auf max. stellen. 8-)

Versuch macht kluch...

Edit: und natürlich Reku und FW erst mal komplett abschalten, Recovery-Werte auf "dauerhaft aus".

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Hab mal etwas an den AN LM und PID Werten gedreht und war sehr erfolgreich. Bei Höchstgeschwindigkeit hat er prompt abgestellt. :shock:
Screenshot_20231222_134909.jpg
Die Fehler gehen aber bei Stillstand wieder weg. ;)
Keine Ahnung warum da ein throttle Error mit dabei ist.
Das hörbare regeln beim Start ist aber mit den geänderten Werten "verschwunden".
Dafür fühlt es sich jetzt kurz vor max Drehzahl so an als ob man beim Benziner den Gashahn zu weit aufdreht und sich der Motor erstmal verschluckt.

Meßschrieb gibt es keinen, Straße war zu Nass, da macht Vollgas beim Start keinen Spaß.
Zuletzt geändert von dominik am Mo 1. Jan 2024, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Gestern gab es mal wieder was neues in meiner Netzteil / Ladegeräte Sammlung.

Vertiv R48-3500E3
42-58V Ladeschluss programmierbar
3500W Ausgangsleistung
bis zu 73A Ausgangsstrom
41x84x330mm 1,7kg
96,3% Spitzenwirkungsgrad

Damit lässt sich nun eine 16A Schuko-Steckdose mit einem einzelnen Gerät komplett ausreizen.
20231231_175525.jpg
20231231_175459.jpg
20231231_175533.jpg
Jetzt fehlt mir nur noch das Delta DPR3000B mit 1,3kg bei 3kW dann habe ich alle interessanten Geräte durch.
Leider gibt es von den Delta keine offiziellen Infos über die Programmierung. Da muss ich dann wie bei den Vertiv auch einen Systemcontroller kaufen und das Protokoll dort abgreifen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Heute früh -3 Grad , kurzer Check der Batterietemperatur... Regler dunkel, nichts wird angezeigt. :(

Mein vor dem Temperaturregler verbauter Kippschalter hat das zeitliche gesegnet.
Er lies sich gestern Abend noch einschalten, er lief zwar etwas schwerer als üblich aber der Regler und die Heizung sind angesprungen.
Heute morgen ist der Regler tot und ich kann den Kippschalter nun im Kreis rum drehen. Da hab ich wohl gestern beim Einschalten die Mechanik des Schalters gekillt.
Warum passiert so was wohl immer wenn es in der Garage kalt ist :roll:

Gefahren bin ich heute trotzdem, auch wenn es stellenweise sehr glatt war.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Stand 19300km 12800km nach dem Neuaufbau

Nachdem mir eine "Schnellreperatur" des defekten Schalters für den Heizbetrieb missglückt ist steht der Roller nun entkleidet in der Garage.

Die Ursache für das Spinnen des Heizungsreglers ist nun auch gefunden.
Die Aderendhülse mit der die dünne Leitung vom Temperatursensor am Regler angeschlossen war ist direkt hinter der Befestigungsschraube gebrochen.

Jetzt ist erst mal Füße aufwärmen angesagt , in der Garage ist halt nicht geheizt
Später geht es dann zum Schnee schippen..

Werde nun das JK-BMS gegen eine neue Version mit Heizungssteuerung wechseln und den separatem Regler damit eliminieren.
Eventuell Bau ich ja auch noch etwas mehr um.

Mit Roller fahren wird es die nächsten Tage, laut Wetterbericht, eh nichts.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Peter51
Beiträge: 6419
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von Peter51 »

https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... 6223399%21 Es gibt jetzt originale Heizfolien von JK?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Die orangen Heizfolien wären wahrscheinlich für zwischen die Pouch Zellen.

Einen 13,8V 15A DCDC und einen 14V 25A habe ich gerade auch noch bei Fulree geordert.

Den kleinen13,8V mit 20 und 25A gibt es aktuell nicht oder ich finden ihn einfach nicht bei Ali. Der Händler bei dem ich den gefunden hatte , schrieb auf Nachfrage, Lager usw leer und kommt auch nicht mehr.

Meine Messzange zeigt bei 12V mit Licht und Bremse 8,7A und mit zusätzlichem Fernlicht 13A an. Mit Hupe sind es dann knapp über 15A.
Ob der Controller dann noch was beim Fahren braucht??? Wird nicht viel sein.

Den schon länger georderten 12V 20A Fulree DCDC werde ich morgen mal an der elektronischen Last testen.
Zuletzt geändert von dominik am Sa 13. Jan 2024, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

dominik hat geschrieben:
Di 9. Jan 2024, 18:48
Den schon länger georderten 12V 20A Fulree DCDC werde ich morgen mal an der elektronischen Last testen.
Test erfolgt

Nach 1 Stunde bei 18A Spitzentemperatur Kühlkörper 45Grad , Unterseite 59,5Grad 20A wird wohl im Sommer auf Dauer nicht funktionieren.
Nach 1 Stunde bei 15A Spitzentemperatur Kühlkörper 38Grad , Unterseite 52 Grad.
30A für 5 Sekunden sind kein Problem , eine Strombegrenzung gibt es wohl nicht. Eine Sicherung als Kurzschlußschutz ist zwingend nötig.
Spanungsfall bei 20A nur 0,25V
Wirkungsgrad bei 20A 94,7%.

Ein ordentliches Gerät und mit 75x75x30mm auch schön klein.
Zuletzt geändert von dominik am Sa 13. Jan 2024, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Neues Netzteil 3kw 1,3kg 41x82x265mm
einstellbar zwischen 42-58V , die Einstellung bleibt auch erhalten, da eines mit 42V eingestellt bei mir ankam. :D
Delta DPR3000B 96,2% Wirkungsgrad . Das linke auf dem Bild.
(es gibt auch noch eine Version mit 98% und 1,4kg)
20240110_180452.jpg
Lasttest hat sehr brauchbare Werte ergeben.
Dauerleistung und Maximalleistung wird bei 50V erreicht , hier werden 61A und 3050W abgegen.
Darüber wird auf 3000W gedrosselt.
Darunter wird bis 40V der Strom von 61A gehalten und der Lüfter gibt unter 48V Vollgas und ist dabei nicht sehr zurückhaltend. ;)
Von 39V-20V geht der Strom linear auf 51A zurück.
Es stellt auch bei 10V nicht ab, man kann also unter Aufsicht auch ganz krumme Dinge damit machen.

Das Netzteil funktioniert in Reihenschaltung also relativ gut und liefert bei meinem 21S Akku und niedrigem SOC stand fast den gleichen Strom als das Huawei R4875G5 Duo. Welches aber 82A zum Ladeende hin liefert, und das Delta ist deutlich kleiner und fast 1kg pro Stück leichter.

Leider ist rein gar nichts über deren CAN-Bus Protokoll bekannt.
Da muss ich wahrscheinlich wie bei den Vertiv Netzteilen auch noch einen Controller dazu kaufen und viel Zeit investieren um das selbst raus zu kriegen.
Das braucht aber noch etwas Recherche im Netz und den diversen Manuals und Service-Anleitungen, da der von Delta verwendete Touchscreen Controller mir gebraucht, "zum spielen" mit 300€ + Zoll, deutlich zu teuer ist.
In Deutschland liegt ein Vorgängermodell mit Knöpfchen dran, was preislich deutlich attraktiver ist.
Zuletzt geändert von dominik am Sa 13. Jan 2024, 14:15, insgesamt 3-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Der Fardriver ND721800 hat für die ggf. notwendige Gebläsekühlung einen kleinen Kühlkörper aus der Restekiste erhalten.
Der nächst größere war 25mm höher, das wäre mir zu eng geworden. Ob es das bei Spitzen um die 350-450A überhaupt braucht wird sich noch zeigen
20240112_111915.jpg
20240112_111900.jpg
Zuletzt geändert von dominik am Sa 13. Jan 2024, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste