Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
- error
- Beiträge: 1786
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die Kräfte an der Achsaufnahme werden aufgrund der ungefederten Massen erheblich zunehmen.
Es bleibt nicht mehr viel Material stehen, wenn die Schwinge auf die 18mm Achsaufnahme erweitert wird. Dabei geht es ja nur um die seitliche Abflachung. Nach oben muss mindestens 4mm weiter eingeschnitten werden (eventuell sogar mehr, damit die 22mm Achse samt Drehmomentstütze auch unten passt).
Die alten Schraubenlöcher lassen sich also nicht weiter verwenden.
Wenn man eine Platte bündig mit dem Rohrprofil der Schwinge verschweisst und angleicht, wird sich kein Tüvler dran stoßen. Das sieht dann aus wie original und man muss nicht über Scherkräfte an den 3 Schrauben nachdenken wenn sich da was losarbeitet.
Just my 2Cent
Es bleibt nicht mehr viel Material stehen, wenn die Schwinge auf die 18mm Achsaufnahme erweitert wird. Dabei geht es ja nur um die seitliche Abflachung. Nach oben muss mindestens 4mm weiter eingeschnitten werden (eventuell sogar mehr, damit die 22mm Achse samt Drehmomentstütze auch unten passt).
Die alten Schraubenlöcher lassen sich also nicht weiter verwenden.
Wenn man eine Platte bündig mit dem Rohrprofil der Schwinge verschweisst und angleicht, wird sich kein Tüvler dran stoßen. Das sieht dann aus wie original und man muss nicht über Scherkräfte an den 3 Schrauben nachdenken wenn sich da was losarbeitet.
Just my 2Cent
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die Achsaufnahme hat schon 16,2mm von daher muss nicht mehr viel weg und nach unten ist noch genügend Luft.
Die neue Klemmung ist nach unten deutlich länger und die unteren Löcher wandern dann einfach weiter runter.
Platte aufschweißen wäre sicher auch gut, aber ich möchte im Fall der Fälle den alten 5kW Motor als Backup wieder einbauen können.
Die neue Klemmung ist nach unten deutlich länger und die unteren Löcher wandern dann einfach weiter runter.
Platte aufschweißen wäre sicher auch gut, aber ich möchte im Fall der Fälle den alten 5kW Motor als Backup wieder einbauen können.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2022
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Oh ja! Bei der Motorleistung an Drehmoment ist das kein Spielzeug mehr

Liebe Grüße
Andi
Andi
- error
- Beiträge: 1786
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
LoL, du wirst mit Sicherheit nicht wieder zurückbauen, da bin ich mir sicher.

Vielleicht noch ein weiteres Argument um "auf Nummer sicher" zu gehen: was passiert, wenn die Achse tatsächlich durchdreht und die Phasenkabel verdreht? Entsteht dabei ein Kurzschluss, ist der Controller ziemlich sicher gehimmelt.
Mit einer Platte wird die Drehsteifigkeit der Schwinge jedenfalls verbessert. Mit aufgesetzter Drehmomentstütze eher geschwächt.
Tim Taylor würde schweissen

P.S: du kannst ja mit der bisherigen Stütze jederzeit zurückbauen, auch mit der Platte. Bei 16,2mm hat die Schwinge bisher ja auch nicht gestützt.
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Verstehe jetzt nicht wie die mit zwei Schrauben an der Achse geklemmte und mit drei Schrauben an der Schwinge geklemmte Drehomentstütze die Achsaufnahme Schwächen soll.
Das Teil verbindet die unten offenen Enden und hält diese sogar zusammen.
Das Teil verbindet die unten offenen Enden und hält diese sogar zusammen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- error
- Beiträge: 1786
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die Drehmomentstütze selbst schwächt nicht die Schwinge, eher der vergrößerte Schlitz und die damit verbundene Kerbwirkung.
Die Schrauben selbst können kaum nennenswerte Scherkräfte aufnehmen, das wird eher durch den Anpressdruck erreicht.
Vom Aufwand her dürfte es einfacher sein die Schwinge mit einem Flachstahl aufzudoppeln.
Ob "meine Idee" taugt, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es ist halt ein Vorschlag.
Rein vom Gefühl wäre mir das zuviel Kerbwirkung zumal am Schwingenausleger auch noch der Bremssattel und die Dämpferaufnahme sitzen.
Man darf die Wechselbelastung nicht unterschätzen. Was wiegt der Motor mit Reifen und Bremse?
Die Schrauben selbst können kaum nennenswerte Scherkräfte aufnehmen, das wird eher durch den Anpressdruck erreicht.
Vom Aufwand her dürfte es einfacher sein die Schwinge mit einem Flachstahl aufzudoppeln.
Ob "meine Idee" taugt, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es ist halt ein Vorschlag.
Rein vom Gefühl wäre mir das zuviel Kerbwirkung zumal am Schwingenausleger auch noch der Bremssattel und die Dämpferaufnahme sitzen.
Man darf die Wechselbelastung nicht unterschätzen. Was wiegt der Motor mit Reifen und Bremse?
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Hab den Motor nicht gewogen .muss ich die Tage noch machen.
Aber leichter als der alte ist er nicht.
Aber leichter als der alte ist er nicht.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Bei den anderen Motoren sind die Achstummel zu kurz, da musste ich jetzt schon auf flachere Muttern ausweichen.
Muss mir das nochmal mit einem Maschinenbauer zusammen anschauen, vielleicht verstehe ich deine Bedenken dann, bin da nicht so bewandert,
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Der 14V 25A DC/DC von DGXBY Modell YS-T7214 wurde nach 9 Tagen auch geliefert. Abmessungen 100x80x40mm Eingangsspannung 30-96Vdominik hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2024, 11:16Test erfolgt
Nach 1 Stunde bei 18A Spitzentemperatur Kühlkörper 45Grad , Unterseite 59,5Grad 20A wird wohl im Sommer auf Dauer nicht funktionieren.
Nach 1 Stunde bei 15A Spitzentemperatur Kühlkörper 38Grad , Unterseite 52 Grad.
30A für 5 Sekunden sind kein Problem , eine Strombegrenzung gibt es wohl nicht. Eine Sicherung als Kurzschlußschutz ist zwingend nötig.
Spanungsfall bei 20A nur 0,25V
Wirkungsgrad bei 20A 94,7%.
Ein ordentliches Gerät und mit 75x75x30mm auch schön klein.
Ausgangsspannung im Leerlauf 13,95V Spannungsfall bei 25A 0,23V
Wirkungsgrad bei 25A 93,2% Wirkungsgrad bei 20A 93,9% Wirkungsgrad bei 10A 95,2%
Nach 1 Stunde bei 15A Spitzentemperatur Kühlkörper 35Grad , Unterseite 46 Grad.
30A für 10 Sekunden sind kein Problem , eine Strombegrenzung gibt es wohl nicht. Eine Sicherung als Kurzschlußschutz ist zwingend nötig.
Der 13,8V 15A DC/DC von EYD Modell EYD-DTD30-96S13,815 wurde nach 9 Tagen ebenfalls geliefert. Abmessungen 75x75x30mm Eingangsspannung 30-96V
Ausgangsspannung im Leerlauf 14,03V Spannungsfall bei 15A 0,2V bei 20A 0,23V
Wirkungsgrad bei 20A 92,6% Wirkungsgrad bei 15A 93,7% Wirkungsgrad bei 10A 95,2%
Nach 1 Stunde bei 15A Spitzentemperatur Kühlkörper 47Grad , Unterseite 64 Grad.
Nach 1 Stunde bei 15A Spitzentemperatur Kühlkörper 42Grad , Unterseite 59 Grad.
Hier gibt es eine Strombegrenzung bei oberhalb von 20,9A, da wird die Ausgangsspannung abgestellt und er startet wieder neu wenn die Last etwas kleiner wird.
Der Vergleich zum 12V Wandler ist etwa unfair, da die anderen ja 15% mehr Ausgangsleistung beim gleichen Strom produzieren müssen, aber vom Roller wird auch mehr Leistung abgefragt wenn die Spannung steigt.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 19. Jan 2024, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1853
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Hallo Dominik, haben die Teile eine Einschaltroutine oder ist das Massekabel nur doppelt ausgeführt?
Ich hatte ja im Jupiter ein deutlich größeres Modell verbaut, das über B+ eingeschaltet werden kann. Sowas in kleiner wäre nicht schlecht, z.B. für mein Neptun-Projekt...
Schöne Grüße, Bertolt
Ich hatte ja im Jupiter ein deutlich größeres Modell verbaut, das über B+ eingeschaltet werden kann. Sowas in kleiner wäre nicht schlecht, z.B. für mein Neptun-Projekt...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste