Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Antworten
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von wiewennzefliechs »

Hallo,

bei meinem Emco Nova R2000 ist die Bremshebel-Armatur für die Hinterradbremse (am Lenker links) nicht original. Ich habe den Roller gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat das Teil wohl irgendwann mal gegen ein Fremdteil ausgetauscht. Das Austauschteil ist eigentlich für eine dickere Lenkerstange ausgelegt, weswegen man es nur mit etwas Bastelei fest bekommt.

Das ist Murks, den ich auf Dauer nicht mehr haben möchte. Ich möchte die Original-Armatur von Emco bestellen und wieder die montieren.

Es wäre nun sehr hilfreich, wenn ich vor der Bestellung schon wüsste, wie das Originalteil im Detail aussieht, d. h. wie man es auf die Lenkerstange drauf bekommt und wie es dort fixiert wird. Leider habe ich im Netz keine Bilder gefunden, auf denen man die Bremsarmatur des Emco Nova wirklich genau erkennen kann. Auch andere Infos zur Montage der Emco-Armatur habe ich nicht gefunden.

Daher würde ich mich freuen, wenn ein Besitzer eines Emco Nova R2000 (bis Bj. 2017) die Hinterrad-Bremsarmatur aus verschiedenen Positionen (vor allem von vorne, von hinten und von unten) fotografieren und die Bilder hier posten könnte. Es muss deswegen ein R2000 (und nicht der R3000) sein, weil der R2000 hinten eine Trommelbremse mit Bowdenzug hat und nur zu der gehört die Bremsarmatur, um die es mir geht. Der R3000 hat hinten eine hydraulische Scheibenbremse und demzufolge eine andere Bremsarmatur. Die passt aber nicht zu meinem Roller.

Zur Info hier eine Skizze der Nova-Bremsanlage:
Bild

Konkret geht es mir um das Teil mit der Nummer 13 auf der Skizze. Ich wüsste außerdem gerne, wofür die Schraube (Teil Nr. 11) gut ist und wie der Bremszug am Hebel eingehängt wird.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Mühe.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von HerbyK »

hallo, ich stosse mal das Thema, damit es niht zu wit nach unten rutscht...
Vielleicht hilft dir auch diese
https://www.bowdenzug24.de/oldtimer-rep ... uebersicht
Seite weiter, dann so ein Hebel mit Bowdenzug ist ja nichts besonderes und müsste es in Mopedreparaturwerkstätten überall geben. Leider ist hier nicht "für Rohrdurchmesser ..xx.." beschrieben, kann man sicher herausbekommen.
Falls deiner zu klein sein sollte gibt auch Reduziermöglichkeiten.
Ich verwende da oft ein Stück von einem schmalen alten Fahrradschlauch...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von wiewennzefliechs »

Danke für den Tipp, aber so ein "Bowdenzug für Oldtimer" ist jetzt dran und den will nicht mehr. Ich will, dass der Hebel exakt zum Lenker passt. Zusätzlich muss auch das Gewinde für den Rückspiegel passen. Das ist etwas exotisch (M10 x 1,25), was die Auswahl an Ersatzhebeln stark einschränkt. Da ich außerdem eine zuverlässige Bezugsquelle für Original Emco-Ersatzteile habe, ist es auch kein Problem, den Original-Bremshebel zu montieren. Ich möchte nur wissen, wie genau der montiert wird, damit ich alles dazubestelle, was außer dem Hebel selbst noch gebraucht wird.

Der jetzige Hebel war mit einer Gummi-Zwischenlage befestigt. Da hat er gewackelt wie ein Lämmerschwanz. Außerdem waren die Kabel vom Licht-/Blinkerschalter zur Lenkerverkleidung an der Schelle eingequetscht. Das Wackeln habe ich beseitigt, indem ich den Gummi durch ein Stahlband ersetzt habe, und die Kabel konnte ich mit etwas Gebastel um die Schelle herumführen, so dass sie nicht mehr gequetscht werden. Beides sieht aber nicht so schön aus. Der Original-Bremshebel sollte ohne Gebastel fest sitzen und die Kabel auch dann nicht einquetschen, wenn sie sauber und auf dem kürzesten Weg vom Licht-/Blinkerschalter in die Lenkerverkleidung geführt werden.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von wiewennzefliechs »

Bin ich wirklich der letzte Emco-Fahrer hier? :(

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von MEroller »

Ich wollte schon länger mal den Emco Bereich zu den Altmarken verschieben, aber die sind immer noch für einen bestimmten Marktbereich tätig:
"emco ist Deutschlands ältester und einer der größten Elektroroller-Anbieter: für Sharing-Betriebe, für Fuhrparks und Lieferdienste", also nicht mehr für einfache Nutzer wie Du und ich :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ja, sieht so aus, als ob Emco das Privatkunden-Geschäft aufgegeben hat (allerdings gibt es in Berlin noch mindestens einen Händler, der noch Emco-Roller auch an Privatkunden verkauft). Ob gewerbliche Kunden eher bereit sind, die happigen Preise auch in Zukunft zu zahlen, wird sich zeigen. Die Konkurrenz liefert jedenfalls zeitgemäßer aussehende Roller für weniger Geld. Sharing-Anbieter Emmy war mal Emco-Großkunde, hat aber soweit ich weiß keine Emco-Roller mehr. Auch der mittlerweile von Emmy übernommene Anbieter Felyx hatte keine. Aber auch Emco-Roller in Privatbesitz (also solche ohne Firmenaufdruck) sieht man hier so gut wie keine mehr.

Es gibt aber hier im Forum noch Mitglieder, die offenbar noch Emco-Roller fahren. Funny hat sogar einen Nova R2000 und war bis vor 2 Monaten hier noch aktiv. Vielleicht schreibe ich dem mal eine PM. Dann gibt es noch JoKe, der sporadisch hier reinschaut. Der hat aber einen Novantic und kann mir daher bei meinem Bremshebel-Problem nicht weiterhelfen. Die meisten anderen Emco-Fahrer haben sich schon eine ganze Weile hier nicht mehr blicken lassen, vielleicht fahren die inzwischen andere Roller.

Sollte mir tatsächlich nochmal ein Nova R2000 in freier Wildbahn begegnen, würde das mein Problem natürlich auch lösen. Naja, schaun 'mer mal.

Gruß

Michael

P.S.: auf kleinanzeigen.de werden einige Emco-Roller angeboten. Hauptsächlich handelt es sich um Nova (R2000 und R3000), aber auch ein paar Novantics, Novis und ältere Modelle sind dabei. Die Preise sind allerdings meist jenseits von Gut und Böse. Ich habe auch noch nicht mitbekommen, dass mal einer verkauft wurde, viele stehen schon seit Monaten drin. Mit meinem Nova scheine ich da echt Glück gehabt zu haben, da wollte der Verkäufer nur einen moderaten Preis.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von rollerlady »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2024, 09:11
Bin ich wirklich der letzte Emco-Fahrer hier? :(

Gruß

Michael
Hallo Michael,

ich fahre auch nen Emco Nova , habe eine Reparatur am Bremshebel jedoch nicht selbst gemacht, sondern machen lassen.... Aber wollte mal winken und Rückmeldung geben, dass noch andere Privat-Emco- Fahrer existieren :-)
Gruss
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bitte an alle Besitzer eines Emco Nova R2000

Beitrag von wiewennzefliechs »

Hallo Rollerlady,

vielen Dank für den freundlichen Gruß :) Gut zu wissen, dass Emco-Roller noch nicht ganz ausgestorben sind.

Deinem Profilbild entnehme ich, dass du einen Nova R3000 hast. Der hat vorne und hinten Scheibenbremsen, im Gegensatz zu meinem R2000, der nur vorne eine Scheibenbremse und hinten eine Trommelbremse hat. Deswegen sieht der hintere Bremshebel bei deinem Roller auch anders aus als bei meinem. Du hättest mir also nicht weiterhelfen können. Macht aber nix, irgendwie werde ich schon noch einen R2000 mit originalem Bremshebel auftreiben. Derzeit ist an meinem Roller noch der vom Vorbesitzer montierte Fremd-Bremshebel dran, aber seit ich das Problem mit der Wackelei und den gequetschten Kabeln behoben habe, funktioniert der gut. Wie auch der ganze Roller: ich habe das Gefühl, dass Emco die Qualität seiner Roller deutlich verbessert hat, verglichen mit meinem 4 Jahre älteren Novantic. Bei deinem R3000 dürfte die Qualität dann nochmal ein Stück besser sein. Naja, wer fast 6000 Euro für einen 45er China-Roller haben will, der muss auch was dafür bieten.

Grüße aus Berlin nach Karlsruhe und gute Fahrt!

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste