E-Chopper CP-6: vordere Stoßdämper und Radlager

Antworten
chs
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 11:30
Roller: Shansu CP-6
PLZ: 35
Kontaktdaten:

E-Chopper CP-6: vordere Stoßdämper und Radlager

Beitrag von chs »

Hallo zusammen,
ich bin seit gut 4 Wochen stolzer Besitzer eines Shanzu CP-6 E-Chopper. Diesen habe ich Gebraucht gekauf und bin schon gut 50 km gefahren :)
Ich hatte den CP-6 in einer Werkstatt für Zweiräder zur Durchsicht. Dabei ist aufgefallen, dass die vorderen Stoßdämpfer nicht mehr Federn, diese sind "fest" und zeigen keine Wirkung mehr.
Weiterhin hat das Vorderrad spiel und sitzt schief in der Federgabel, wobei mir die Werkstatt mitteilte, dass vermutlich das Radlager ausgeschlagen ist.

Nun habe ich im Internet sehr viel Recherchiert und versucht entsprechenden Ersatzteile zu finden. Allesdings bisher ohne Erfolg.
Die Laufleistung liegt bei ca. 800 km und das Alter sind 1 Jahr und 11 Monate. Der Händler bei dem die E-Chopper erworben wurde, reagiert leider nicht auf Anfragen.

Nun meine Fragen wie es mit Ersatzteilen aussieht (zwei neue Dämpfer vorne, Radlager vorne) und woher man diese beziehen kann?

Viele Grüße
CHS

Chachi
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Sep 2021, 14:37
Roller: cargorunner big
PLZ: 53913
Kontaktdaten:

Re: E-Chopper CP-6: vordere Stoßdämper und Radlager

Beitrag von Chachi »

Hast Du es schon bei Volta motors in Hanau versucht?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5291
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Chopper CP-6: vordere Stoßdämper und Radlager

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Fahrzeuge mit ähnlichem Vorbau werden auch als Citycoco oder Mangosteen verkauft. Vielleicht erweitert das die Ersatzteilquellen.
Die Radlader sind Normteile, Ausbauen messen oder Typ-Nummer (z. B. 6301) ablesen und als SKF-Version bestellen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Scrooser/Harley“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste