günstiger Einstieg min 70 km/h

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
eDevil
Beiträge: 68
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von eDevil »

Werf rährt einen robo s und kann was zum fahrwerk sagen? Scheint ja kopfsteinpflaster nicht so gut weg zu stecken.

Niu ist zwar von der Verarbeitung und fahrwerk besser,,aber für das gleiche geld dann nur 48v mit langsamer ladung.

Am robi gefällt mir die akkuposition sehr, aber weiß nicht, ob die höhere beinposition passt. Bin über 180 , eher sitzriese schuhgröße 47.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5307
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von didithekid »

Hallo edevil,

Du könntest Dir auch von Nova Motors die INOA-Roller SLi7max und SLi9max anschauen, wenn Du in der Preisklasse des ROBO S etwas mit niedrigerem Sitz suchst. Mit den großen 16"-Rädern rollt der SLi7max auf schlechter Straße besser ab.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 23. Mai 2024, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

eDevil
Beiträge: 68
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von eDevil »

SLi7max geht gebraucht erst bei 3k eur los.
Würde schon gerne eher bei 2k eur landen.

Was meinst du mit niedrigem sitz?

Ich möchte vor allem stauraum und das geht nur, wenn die akkus nicht direkt untern sitz sind
Zuletzt geändert von eDevil am Mo 27. Mai 2024, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5307
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Auf dem ROBO habe ich noch nicht gesessen und die Angabe 85cm Sitzhöhe mag auch auch seltsam gemessen sein. Aber die anderen Roller haben 75cm oder 78cm oder 81 cm Sitzhöhe. Optimal für deine Größe, werden 78-81 cm sein.
Als Sitzriese mit kurzen Beinen vielleicht auch weniger.
Den SLi7max gibt es neu für 2.999€ und gebraucht vermutlich gar noch nicht.
Den größten Stauraum hat der UNU Pro, aber nur 45km/h.
Der EK3 hätte Stauraum trotz Akku.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

eDevil
Beiträge: 68
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von eDevil »

Habe ek3 / sk3 bei Verwendung von zwei akkus auch noch stauraum?

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von Markus Sch. »

eDevil hat geschrieben:
Do 6. Jun 2024, 08:19
Habe ek3 / sk3 bei Verwendung von zwei akkus auch noch stauraum?
Das ist dann sehr wenig. Wenn die Fahrt nicht weit ist kann man mit einem Akku fahren und hat dann mehr Stauraum.
Ein Topcase ist eine Möglichkeit. Ich habe kein Topcase und transportiere Supermarkteinkäufe in einer Tasche im Fußraum die in den Haken eingehängt wird und in einem Rucksack. Das geht gut.

eDevil
Beiträge: 68
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von eDevil »

Ja, fürs einkaufen reicht ein akku.
Aktuell kaufe ich ja mit zwei fahrradtaschen ein.
Bin also wenig platz gewohnt

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 720
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von guewer »

eDevil hat geschrieben:
Di 14. Mai 2024, 08:30
Ich wollte halt nicht auf nem stinker fahren und hatte daher beschränkte azswahl bei der Fahrschule.
Komm', wegen der 7,5 Stunden auf 'nem "Stinker", wo du deine Fahrübungen absolvierst.... Das spielt doch nun wirklich keine Rolle. Ich fange nächste Woche auf so einem Verbrenner-Roller an, und plane, dass ich Ende der Woche evtl. schon mit den 5 Doppelstunden praktischen Fahrübungen durch bin.

Die Theorie hatte ich schon diese Woche durch 2 x 3 Std. "abgesessen" (ist so ähnlich wie Knast gewesen).

Wegen dem Roller: Nova-Motors hat da im Moment den Sli7 Max (https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... efined=709) für 2.999 € im Sonderangebot (und damit 500 € weniger als vorher). Vorteil: Hat große 16'' Räder, die für große Fahrstabilität und Spurtreue sorgen. Liegt halt etwas über deinem Etat. Aber das Ding ist NEU mit 2 Jahren Garantie. Und der ADAC hat es für gut befunden:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/z ... -sli7-max/

Praxisreichweite im Test: 75 km, Spitzengeschwindigkeit 85 km/h.

Den Transport von Einkäufen mache ich immer über das nachträglich montierte Mega-Topcase. Reichte bisher fast immer vom Fassungsvermögen her aus. Falls nicht, habe ich immer eine stabile Plastik-Kühltasche (von Aldi oder Lidl) gefaltet dabei, die ich dann vollmache und vorne an der Fußablage vor die Füsse hinstelle. Der Griff wird am Gepäckhaken eingehakt. Dadurch ist die Tasche gesichert gegen Herabstürzen bei der Fahrt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

eDevil
Beiträge: 68
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von eDevil »

Was ist das für ein mega topcase?

Ich fahre seit 2014 nur noch elektroauto und nur wenn es nicht anders geht verbrenner. Miettransporter sind da so eine ausnahme.

Es geht mir ja auch um die Message an die fahrschule, das sie damit auf dem richtigen weg sind.

Ist ähnöuch wie beim örtöichen eAuto carsharing. Es ust teurer als ein eigenes, unpraktischer und riskanter, aber wenn es keiner nutzt, wird es eingestellt

Evtl. Gehe auch in Richtung jobroller. Ann darf es auch mehr kosten. Egfektive Mtl. Belastung für mich sollte dann nicht viel mehr als 100 eur sein

Hat der 10 max auch 16 zoll?
Fonde den tempomaten sehr gut
Abs wäre auch nett, aber in der preisklasse wohl nicht möglich.

Wenn ich much da auf 3 jahre fest lege, sollten es aber schon min 90 kmh sen und 6kw dauerleistung

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5307
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: günstiger Einstieg min 70 km/h

Beitrag von didithekid »

Hallo,

ABS hätte der E300SE (105 km/h), aber der Preis liegt wohl um 5k€.
https://de-de.segway.com/products/segwa ... ter-e300se

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste