Umrüstung auf Zero Chain Kit

Antworten
ezyd
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8157
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von ezyd »

Ist der Verbrauch auch in etwa gleichen Rahmen wie früher oder hat der sich Verändert?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Verbrauch muss über einen Monat gemittelt werden, sonst sagt das nichts aus. Kommt also noch.

Aber erst mal nach einem ggf. passenden Zahnkranz suchen, nach Hinweis von Paul vielleicht auf dieser Seite:
https://de.50factory.com/module/ambjoli ... &langse=de
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Wenn irgendwer hier von einem Betrieb weiß, der aus Alu Kettenräder des 520er Formats nach Auftrag herstellen kann, bitte mir gern mitteilen! Das Flanschmaß scheint z.B. mit der KTM Freeride übereinzustimmen, und ich brauche 54 Zähne fürs korrekte Übersetzungsverhältnis.

Das sind übrigens die vorerst endgültigen MBB Einstellungen mit dem Chain Kit:
MBB Ketteneinstellungen final.JPG
.
Das Diag4Zero 7.8 Programm scheint ein luxuriöseres Terminalprogramm zu sein, was erklärt, warum man mit einfachen Terminalprogrammen und den richtigen Passwörtern auch ganz gut klarkommen kann :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 179
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von olliwetty »

Hallo, versuche doch mal bei diesem Anbieter: https://cea.de/Alu-Kettenrad-Rohling-So ... 54-Zaehnen
Gruß
Olli

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Danke für diesen Tipp :-)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Habe jetzt bei Kettenmax.de für 112,80€ inklusive Versand, plus 25€ fürs schwarz eloxieren, ein 55-Zähne Kettenrad der 520er Teilung bestellt. 6,5mm dick, Innendurchmesser 110mm, Lochkreis 133 mit 4 Ø8 Löchern mit 45°Senkung.
Ist dann zwar mit 4,583 leicht höher Übersetzt als original 4,5 mit Zahnriemen, wird aber kaum merklich sein.

Nur dass der obere Kettentrum dann immer mal wieder leicht schleifen wird auf dem Schutzärmel, der Teil des Zero Chain Kits ist und um das Querrohr der Schwinge geklemmt ist.

Wird aber bis in den Juli dauern, da deren Lohnbetrieb ausreichend Kettenräder ansammelt, bevor er sie gesammelt zu einem Eloxierer in Belgien schickt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Hier mal der umgeschminkte Radau, die speziell die Kette beim um- und aufklappen vorn am Ritzel erzeugt. Es ist beim Anfahren nicht GANZ so laut, wie die Kamera glauben macht, da Audio automatisch von der Lautstärke her angepasst wird, aber es ist so unangenehm, dass wirklich Ohrstöpsel notwendig sind...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Danjelll
Beiträge: 179
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Danjelll »

Oh weia, das hört sich irgendwie nicht so gesund an.

Wobei die Mikrofone der Handys in der Tat den Ton oftmals nicht wirklich 1:1 wiedergeben können.

Gruss

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Benutzeravatar
alfdoo
Beiträge: 122
Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
Roller: Horvin CR6
PLZ: 8752
Land: CH
Wohnort: Naefels
Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von alfdoo »

du scheinst aber mit furztrockener Kette zu fahren . X und O ring haben die Schmierung im Gleich. Aber aussen berührung Kette Ritzel läuft dann trocken. Mit einem guten Kettenöl, das Fäden zieht wird es leiser.
Eben von meiner Kette hört man rein gar nichts.
Das geschmiere am Motorrad nehme ich da gerne in kauf. Ist ja auch gleichzeitig rostschutz.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

alfdoo hat geschrieben:
So 26. Mai 2024, 15:57
Eben von meiner Kette hört man rein gar nichts.
Du hast vermutlich mehr als 12 Zähne am vorderen Ritzel? Meine Kette ist bei Montage vom Mechaniker geschmiert worden, vor 19 Tagen erst, aber nur 12 Zähne vom Zero Kit sind schlicht zu wenig für eine Kette :evil: Der Anfahrkrach kommt von den Kettengliedern, die auf das Ritzel runterklatschen und beim rauslaufen wieder schlagartig begradigt werden.

Und Daniel, das war nicht mit dem Handy aufgenommen, sondern mit einer richtigen Kamera, aber wie geschrieben dreht sie die Lautstärke automatisch rauf und runter, so dass beim stehen sogar die Stimmen der hinten aufschließenden Radfahrer zu hören sind...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jan P., PSchmid und 14 Gäste