Taugt der Accu als Reservekanister?

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 109
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Taugt der Accu als Reservekanister?

Beitrag von PeterS. »

Fasemann hat geschrieben:
Do 23. Mai 2024, 17:38
Das ist auch eine gute Sache, habe ich bei 3 Rollern schon nachgerüstet. Das Messgerät kommt an die Masse vom Akku, ein kleines + Kabel kommt auf Akku oder auf Zündung und die Anzeige neben den Tacho. Mann kann normal alle Werte frei einstellen, daher kann man die Entladegrenze +10 % als Minimum definieren und dann seine Reise genauer planen.
Und wie genau? Also das Minuskabel an den Minus Anschluss vom Accu und das Plus Kabel ?
Ginge es auch wenn ich plus und Minus zb an den Zigarettenanzünder Anschluss anschließe?
Oder muss es direkt an das Accu?
Wäre halt praktisch wenn ich es gleich vorne im Armaturenbrett unterbringen kann, ansonsten müsste ich ein Kabel längs durch das Fahrzeug verlegen... :?

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2823
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Taugt der Accu als Reservekanister?

Beitrag von Fasemann »

Laut den Bildern bei eBay ist es etwas anders wie ich beschrieben habe, da muss der Verkäufer mal einen Schaltplan schicken um das zu prüfen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

greifswald
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Taugt der Accu als Reservekanister?

Beitrag von greifswald »

Wenn du es an den Zigarettenanzünder anschließt, dann wird er dir nur die Spannung des 12V DC-Wandlers anzeigen.
Die bleibt nahezu konstant, auch wenn der Akku leer wird.

Das Teil musst du vor dem Wandler anschließen.

Aber ich würde das lieber einen Bekannten fragen, fest sich besser auskennt. Bei den Spannungen und potentiellen Strömen die fließen können, sollte man schon wissen, was man tut.

Dann ist es allerdings ein Kinderspiel.

Auf die Balkenanzeige würde ich keinen Wert legen. Eine einfache Spannungsanzeige ist hingegen viel Wert.. Da sieht man dann schön, dass zum Ende hin beim Beschleunigen die Spannung stark einbricht

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2823
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Taugt der Accu als Reservekanister?

Beitrag von Fasemann »

Also ich habe bisher immer TK 15 genommen, das zeigt bis 80 A an.

https://www.ebay.de/itm/175958091757?mk ... =WHATS_APP

Bei Ali gibt es die auch etwas günstiger, das misst direkt im großen Kreis, aber mit langen Kabel bestellen .

https://youtu.be/wPbmdiw6UCg?si=bFPjn7nL204FvIyz
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2033
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Taugt der Accu als Reservekanister?

Beitrag von conny-r »

PeterS. hat geschrieben:
Do 23. Mai 2024, 18:18
Fasemann hat geschrieben:
Do 23. Mai 2024, 17:38
Das ist auch eine gute Sache, habe ich bei 3 Rollern schon nachgerüstet. Das Messgerät kommt an die Masse vom Akku, ein kleines + Kabel kommt auf Akku oder auf Zündung und die Anzeige neben den Tacho. Mann kann normal alle Werte frei einstellen, daher kann man die Entladegrenze +10 % als Minimum definieren und dann seine Reise genauer planen.
Und wie genau? Also das Minuskabel an den Minus Anschluss vom Accu und das Plus Kabel ?
Ginge es auch wenn ich plus und Minus zb an den Zigarettenanzünder Anschluss anschließe?
Oder muss es direkt an das Accu?
Wäre halt praktisch wenn ich es gleich vorne im Armaturenbrett unterbringen kann, ansonsten müsste ich ein Kabel längs durch das Fahrzeug verlegen... :?
.
Was sind denn das für Klimmzüge. Einfach diese Anzeige für 3 EUR an der Primärseite des DC Wandlers anschließen,

( Parallel auflegen ) und schon ist der Käse gegessen.
.

https://de.aliexpress.com/item/1005003718674351.html

.
Spannungsanzeige Akku DTR.jpg
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste