Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
Mudi Manni

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo Harry,
der Umbau war eine gute Idee, ich bin gerade am überlegen mir einen zweiten E- Scooter zu kaufen, den Mach1 lasse ich wie er ist, aber der Zweite braucht nur so knapp 20 Kmh Spitze zu laufen, dafür sollte er etwas geländegängiger sein. Bin noch am suchen, wer gute Vorschläge hat, Bitte melden. LG,
Mudi Manni :)

PS: ich würde auch was gebrauchtes nehmen!

Björn1946

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Björn1946 »

Hallo, gibts doch auch von FORCA . Den EVOKING 3.0 als 20er Variante. Hat auch gleich die Bergübersetzung drauf.

Suppe76

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Suppe76 »

Ein Hallo! ins Forum und Respekt an die ganzen Umbauten, die Ihr schon vorgenommen habt. Ich bin Christian, 38 und seit 2 Wochen Besitzer eines Mach 1 5B mit 2x 14AH Akkus. Nachdem versicherungstechnisch alles geklärt ist, wurde heute das erste Mal richtig das Triebwerk gestartet und es ging das erste Mal auf die Strasse. Absolutes Maximum waren 35 km/h bei Bergübersetzung und 94 kg. Dabei wurde mir sehr schnell klar, dass die rot/gelb/grüne Anzeige zum Batteriezustand nicht ausreichend ist, und ein Voltmeter wahrscheinlich besser ist. Ebenso müssen ein Case für den Helm und Blinker (sowohl vorne, als auch hinten -können auch nicht-strassenzugelassen sein-) dran. Ansonsten ein schönes Spassgerät. Das erste Mal gesehen habe ich es vor etwa 5 Wochen auf einem Campingplatz bei Barcelona, wo es ein Hamburger in seinem Wohnmobil hatte. Da war mir sofort klar, sowas brauch ich auch. Auf dem Rückweg bin ich direkt bei S&S in Bocholt vorbeigefahren und hab eins mitgenommen. War allerdings eins der letzten Strassenzugelassenen, die neue Lieferung soll erst in 3-4 Wochen kommen. Vielleicht auch mit einem neuen Modell??? Man wird sehen. Vielleicht kann mir der eine oder andere eine Bezugsquelle bzw. Modell von den o.a. Dingen nennen, wenn er damit zufrieden ist. In diesem Sinne allen eine gute und unfallfreie Fahrt! Ach so, auf Dauer strebe ich noch einen Lithium-Akku an, aber das ist erstmal noch Zukunftsmusik. Erstmal gucken, wie oft -und sicher- man das Geschoss benutzt.

Mudi Manni

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo zusammen,
am Wochenende war ich mit dem Womo in Zell an der Mosel, natürlich war mein Scottie ( Mach1 ) dabei, zum Großeinkauf mußte ich ca. 4,5 Km in den Supermarkt fahren, davon gings ca. 3,5 Km in Serpentinen mit bis zu 12 % Steigung den Berg rauf, mein Scottie hat das ohne Probleme geschafft, runter Benutzte ich immer die Bremse vorne und hinten leicht Stotternd und abwechselnd, auch das funktionierte einwandfrei, nun hat er mich endgültig überzeugt und ich bleibe bei der Marke Mach1. Gefahren bin ich an diesem Tag insgesamt 15 Km und der Akku war dann noch knapp 1/3 geladen, was bei der Bergauffahrt ja für mich schon ein kleines Wunder ist. LG,
Mudi Manni :)

PS: ich kann keine privaten e-mails / Nachrichten rausschicken, die gehen immer nur in den Postausgang, deshalb kann ich einigen nicht Antworten, vielleicht guggt sich das ein Admin mal an!

forcasi

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von forcasi »

Hi MudiManni,

ich kenne die Strecke zum EKZ gut, wenn die gut geschafft wird, echt toll. Muß mal sehen warum mein Forca-EVO3 so in die Knie geht.
Ansonsten ist er ja OK. Auf der geraden schafft er was angegeben ist.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von anpan »

Mudi Manni hat geschrieben:PS: ich kann keine privaten e-mails / Nachrichten rausschicken, die gehen immer nur in den Postausgang, deshalb kann ich einigen nicht Antworten, vielleicht guggt sich das ein Admin mal an!
Postausgang = PN ist raus aber noch nicht vom Empfänger gelesen worden. In diesem Zustand kannst du die PN noch editieren. Sobald sie gelesen wurde nicht mehr.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

ich habe den hinteren Korb gegen eine selbst gebaute Alu-Box ausgetauscht.
Das Material dafür gab es im Baumarkt für 24,-€.
IMG_3237a.jpg
Gruß Harry

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MEroller »

Das sieht so richtig nach Weltumrundungsexpedition aus, sauber :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Mudi Manni

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo Harry,
sieht gut aus, es wird nichts mehr nass und sehr sauber gearbeitet. LG,
Mudi Manni :)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

naja, ganz Wasserdicht ist die Box nicht. Durch die Oberflächenstruktur liegen die Winkelbleche nicht ganz an, aber wir sind sowieso nur bei trockenem Wetter unterwegs.
Aus statischen Gründen habe ich den Deckel an der Seite vorgesehen, und als Verschluss dient ein Edelstahldraht.
IMG_3238a.jpg
IMG_3240a.jpg
Das Gute ist, in der Box ist Platz für 2 Akkusätze.
IMG_3239a.jpg
IMG_3241a.jpg
Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre, rappeln leider die Akkus. Da brauche ich noch eine feste Schaumstoffmatte, um den restlichen Hohlraum auszufüllen.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste