Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1482
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Das war alles nicht meine Werkstatt, sondern BMW München
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ok, dann sind wir alle verloren...

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 08:31
Wir haben einen Renault Twingo ZE
Ich war bei Renault sog. "ZE-Techniker", bevor ich von Tesla rekrutiert wurde :D . Antriebstechnisch ist der Twingo mit den selben Komponenten wie der teurere Smart EQ ausgestattet- also extrem zuverlässig (was man von der Zoe mit Continental Motor oder später Eigenentwicklung) nicht gerade behaupten kann. Der Smart wie auch der Twingo verwenden die Benutzeroberfläcke von TomTom- das funktioniert sehr zuverlässig.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1482
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 09:20
Ok, dann sind wir alle verloren...
Das ist ein Grund, warum ich in der aktuellen BMW Motorrad Ladevorrichtung-Umfrage betone, dass es eigentlich dringlichere und motorradkundenrelevantere Fragen gäbe als den bevorzugten Ladestecker.
Ein gutes funktionierendes zuverlässiges schönes und irgendwie sogar finanzierbares E-Motorrad erübrigt für mich die Ladefrage ziemlich. Das wäre dann Sekundärkeiterium, wenn erstmal die Hausaufgaben gemacht wären und das finanzielle Risiko der Kunden im Griff wäre, also nach der Garantiezeit meine ich. Sonst sehr schnell wirtschaftlicher Totalschaden, ohne dass irgendwas wirklich kaputt ist.
* ride electric *

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 10:10
Ein gutes funktionierendes zuverlässiges schönes und irgendwie sogar finanzierbares E-Motorrad erübrigt für mich die Ladefrage ziemlich. Das wäre dann Sekundärkeiterium, wenn erstmal die Hausaufgaben gemacht wären und das finanzielle Risiko der Kunden im Griff wäre, also nach der Garantiezeit meine ich. Sonst sehr schnell wirtschaftlicher Totalschaden, ohne dass irgendwas wirklich kaputt ist.
Das sollte ja schon mal Grundvorraussetzung eines Neufahrzeuges sein :lol:
Leider ist das Thema fast Markenübergreifend auch bei Autoherstellern akut. Nicht fertig entwickelte Software, Ersatzteilengpässe usw.
Der Kunde sitzt dann da, bekommt nen Leihwagen und zahlt weiter seine Monatsraten für sein KFZ. Einige sollen angeblich den Leihwagen schon besser kennen als ihr eigenes Fahrzeug :roll:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1482
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Leihfzg.? :lol:

2 Monate im Traumwetter-Sommer und über den dringend nötigen und letztmalig dreiwöchigen Sommerurlaub hinweg müssen auch ohne Leihfzg. gehen.

Motorrad is ja nur Spass. Da gibts nix. Hab ja den Niu. Und ein Pedelec. Hallo Freunde.

Das war 2023.

2024? Werden sehen.
* ride electric *

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Da hätte ich von einem "Premiumhersteller" mind. ein Ersatzfahrzeug erwartet. Vor allem bei dem Preis!
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 15:19
Hatte ich schon erwähnt, dass man bei BMW in München nur einen Leihfahrzeuganspruch hat, wenn man in stolperfreiem, bayrischen Dialekt aufkreuzt? :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1482
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 15:26
Hatte ich schon erwähnt, dass man bei BMW in München nur einen Leihfahrzeuganspruch hat, wenn man in stolperfreiem, bayrischen Dialekt aufkreuzt? :lol:
Zwei Dinge dazu:
1. Ist das, was in München gesprochen wird häufig unvereinbar mit "bayerischem Dialekt". Eine der späten Episoden meiner langjährigen berufl. Tätigkeit in M war eine Bar, in der meine Bestellung "A Hoibe" oder "A Helles" (erinnere mich nicht mehr) auch nach Wiederholung vom Barkeeper nicht verstanden wurde.
2. Würde es daran bei mir definitiv nicht scheitern.
* ride electric *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 23 Gäste