Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:20
- Roller: Odin 6Kw
- PLZ: 39167
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Hallo, also ich habe auch für hinten eine neue schwimmende Scheibe und Bremssattel eingebaut nun ist es sehr viel ruhiger das bremsen, nur vorne diese kann ich nicht benutzen, es ist beim Bremsen als würde man über Bahnschwellen fahren und das ist schon die dritte neue Scheibe, unmöglich, totaler Schrott .
Bin bei und werde demnächst auch schwimmende Scheiben und neue Bremssättel für vorne einbauen.
Bin bei und werde demnächst auch schwimmende Scheiben und neue Bremssättel für vorne einbauen.
- Amp_Sauger
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 18:06
- Roller: E-Odin 2.0
- PLZ: 44287
- Wohnort: Do
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Hallo Micha
Wie ich an deinem Eintrittsdatum sehe hast du die Odin schon fast Jahre, wie muss ich mir das vorstellen das deine Bremsen so schlecht sind.
Hat sich das mit der Zeit ergeben oder was bist da los.
Bei mir ist alles OK außer das ich mal bei der hintere Bremse die Flüssigkeit wechseln sollte, ist leicht Milchig geworden.
Wie ich an deinem Eintrittsdatum sehe hast du die Odin schon fast Jahre, wie muss ich mir das vorstellen das deine Bremsen so schlecht sind.
Hat sich das mit der Zeit ergeben oder was bist da los.
Bei mir ist alles OK außer das ich mal bei der hintere Bremse die Flüssigkeit wechseln sollte, ist leicht Milchig geworden.
- jeff-jordan
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Vielleicht sinds gar nicht die Scheiben.
Hast Du mal die Bremszylinder im Bremssattel gecheckt?
In jedem der Bremssättel sind ja 2 Bremszylinder. Bei mir hing da mal öfters einer, das hat dann u.a. auch zu einem ruckeligen, rüttelnden Bremsverhalten geführt.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:20
- Roller: Odin 6Kw
- PLZ: 39167
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Hallo Leute,
mit der ersten Scheibe ging es so nach drei Monaten los, fing das rappelt an, habe dann eine auf Kulanz bekommen und es hat nicht lange gedauert fing es wieder an, so auch mit der dritten, anfang dieses Jahr.
Es ist wirklich die Scheibe die eine Unwucht hat, habe es mit der Einsteluhr gemessen 9/10 fast 1mm .
Die Aufnahme an der Felge läuft aber gut.
Die linke Scheibe hat 1/10 Unwucht was man aber auch noch merkt.
Mfg
mit der ersten Scheibe ging es so nach drei Monaten los, fing das rappelt an, habe dann eine auf Kulanz bekommen und es hat nicht lange gedauert fing es wieder an, so auch mit der dritten, anfang dieses Jahr.
Es ist wirklich die Scheibe die eine Unwucht hat, habe es mit der Einsteluhr gemessen 9/10 fast 1mm .
Die Aufnahme an der Felge läuft aber gut.
Die linke Scheibe hat 1/10 Unwucht was man aber auch noch merkt.
Mfg
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Muss nicht immer eine Unwucht sein, es gibt auch Materialdissonanzen. Das heisst das Materialgefüge ist unterschiedlich und die entsprechenden Reibwerte auch. Das ergibt dieses Bremsenrubbeln, eine Art Stotterbremse. Wir in Bayern nennen das dann die Bremse " stoibert", Insider wissen wie das gemeint ist, halt wie der Edmund Stoiber bisweilen geredet hat....
- DavidSt
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
- Roller: Venaxio 6000/ E Odin
- PLZ: 27580
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Hallo, hast du die Bremse eingetragen bekommen oder wie sieht das mit einem umbau aus?micha69 hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 19:34Hallo, also ich habe auch für hinten eine neue schwimmende Scheibe und Bremssattel eingebaut nun ist es sehr viel ruhiger das bremsen, nur vorne diese kann ich nicht benutzen, es ist beim Bremsen als würde man über Bahnschwellen fahren und das ist schon die dritte neue Scheibe, unmöglich, totaler Schrott .
Bin bei und werde demnächst auch schwimmende Scheiben und neue Bremssättel für vorne einbauen.
bremse hinten2.jpg
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:20
- Roller: Odin 6Kw
- PLZ: 39167
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Hallo, nein ich habe da nichts eingetragen lassen, würde bestimmt auch nicht so einfach funtionieren.
Egal ich wurde das letzte mal vor 35 Jahr angehalten und der TÜV kennt sich ehe nicht mit dem China kram so aus.
Egal ich wurde das letzte mal vor 35 Jahr angehalten und der TÜV kennt sich ehe nicht mit dem China kram so aus.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Jun 2024, 15:14
- Roller: Dayi odin 3.0s
- PLZ: 86
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Hallo zusammen, auch ich bin von der rubbelnden bremsscheibe hinten nicht verschont geblieben und habe nichtmal 1000km auf der uhr. Gestern musste ich dann auch noch recht scharf bremsen und es ist sehr viel schlimmer geworden.
Eine neue bremsscheibe ist bereits auf dem weg und dann wird dieses rubbeln hoffentlich aufhören.
Kann man das hintere rad dafür abnehmen ohne die kabel zu lösen oder muss hier tatsächlich die verkabelung auch ab?
Greez Joe
Eine neue bremsscheibe ist bereits auf dem weg und dann wird dieses rubbeln hoffentlich aufhören.
Kann man das hintere rad dafür abnehmen ohne die kabel zu lösen oder muss hier tatsächlich die verkabelung auch ab?
Greez Joe
- Miguello80
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
For rear brake disc replacement you do not need to disconnect wire harness, just losen two holders on swing arm that holds harness in place, losen three screws on disc (it is easier while wheel is still mounted), then take off all necessary parts (big nuts, screws from securing plates + those plates), then slide wheel back a little bit and that will make a space betheen wheel and swing arm for you to be able to replace the disc.Biglittlejoe hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2024, 05:55Kann man das hintere rad dafür abnehmen ohne die kabel zu lösen oder muss hier tatsächlich die verkabelung auch ab?
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:20
- Roller: Odin 6Kw
- PLZ: 39167
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen der Odin und Ihre Probleme
Ja genau so, kannst das Rad drin lassen beim tausch der Scheibe.
Mfg
Mfg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste