Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Im Zusammenhang natürlich nur das Stück auf dem die Hülse des Stromgriffs sich bewegt. Da könnte man auch Teflonspray etc aufbringen damit es besser flutscht.

Zum Schmierfilm keine Ahnung was du anstellst. Ich putze mit Brunnenwasser, sogar nicht das sauberste mieft manchmal etwas. Nutze die bereits gezeigten Nigrin Produkte und gehe noch mal mit dem Mikrofasertuch drüber um das etwas abzutrocknen ...fertig.

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von HALODRI »

Moin zusammen,
ich wollte einmal von meinen Problemen mit dem leicht schiefen Lenker berichten.

Seit geraumer Zeit nervt mich mein leicht 2-3grad schief nach rechts stehender Lenker.

Jetzt bei meiner 10.000 Inspektion haben sich die freundlichen Monteure von BMW sich der Sache einmal angenommen.
Ergebnis tatsächlich schief! Donnerwetter der Kunde hat recht!
Schnell war der Schuldige gefunden, die obere Gabelbrücke ….. Genauso schnell wurde eine neue bei BMW geordert.
Angekommen und verbaut …und ?
Immer noch schief!
Meinen Hinweis auf eine Gunmilagerung wurde verneint mit dem Hinweis sie hätten ja alles auseinander gehabt und es gäbe dort nichts dergleichen.
Nun wurde von BMW erneut ein Ticket angefordert und die Problematik genauestens besprochen.
Ergebnis seitens BMW
Das Problem ist bekannt und es sind Weltweit viele Reklamationen diesbezüglich eingegangen.
Der Fehler für dieses Problem soll an einen Bolzen der den Lenker hält oder klemmt liegen in dem Bohrungen nicht genau sind.
Diese werden jetzt neu gefertigt und im September an die entsprechenden Stellen ausgeliefert.
Eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen das ich hier der einzige bin mit diesem schief-stand .

Bemerkt habe ich es übrigens visuell dadurch wenn man sich beim fahren etwas nach vorne lehnt und die waagerechte weiße Linie des Bildschirms mit dem Rand der Lenkerverkleidung versucht zu grob zu fluchten.

Ich würde bei diesem Vorhaben nach zwei drei Metern auf der Radweg oder Wiese landen.
Schauen wir mal..

Wenn das Ergebnis steht werde ich berichten wie die Sache weitergeht.
Bis dahin ..Gruß von der Ostsee

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

100% ist bei mir auch nicht.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

…das könnte aber bei deinem durchaus andere Gründe haben,,,(und schnell wech :lol: )

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Sprich nur weiter... :lol:

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

…wer austeilt, muss auch mal einstecken… :lol:

Im Übrigen meinte ich das nicht bezogen auf dein handwerkliches und technisches Geschick, aber soweit ich mich erinnere, ist dein CE schon einmal kräftig „überarbeitet“ worden, weil da auch nur ansatzweise keine existierende Fahrtauglichkeit vorhanden war…(hätte es auch mit dem Wort „Unfallfahrzeug“ beschreiben können🤣). Hätte ja sein können, dass da auch das Vorderfahrzeug einen kleinen „Knacks“ weg bekommen hat…

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Das war ein kosmetischer Schaden der mm. aufgeblasen wurde...14000km und fast 2 Jahre später würde ich mal behaupten das ich das so sagen kann. 8-)
Zuletzt geändert von Kadett 1 am So 18. Aug 2024, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

ahh ok, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, ich habe da irgendwie Bilder im Kopf, als wäre das mehr als „kosmetisch“ gewesen…

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Der Kennzeichenhalter war abgefahren und der Plastikschutz.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

…dann können es sicherlich nicht Bilder sein, die ich da im Kopf habe… na ja, das Alter schlägt erbarmungslos zu :?

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste