Nachdem ich mir jetzt die Horwin SK1 (EK1 war nicht auf Lager), den Tisto Sunshine und auch den Futura Falcon angeschaut habe, muss ich sagen, die Qualität hat mich nicht wirklich überzeugt.
Das Kunststoff machte mir keinen guten Eindruck...irgendwie billig, teilweise große Spaltmaße, die Klappe vom Handschuhfach beim SK1 total klapprig. Es hat mich keiner vollkommen überzeugt.
Bei einem Motorradhändler in Recklinghausen hatten sie dann die Vespa Primavera Elettrica von 2024 stehen.
Also das neue Modell mit dem herausnehmbaren Akku. Klar preislich mit 4900 Euro noch mal eine ordentliche Schippe drauf, aber qualitativ eine ganz andere Liga.
Auch wenn ich eigentlich gar nicht so viel Geld ausgeben wollte, aber die Qualität hat mich überzeugt. Irgendwie war eine Vespa schon immer mein Traum und jetzt wird es halt die Elettrica.
 
					



 .  Die meisten der einschlägigen Werkstätten hatten keine Mitarbeiter, die auf Elektro ausgebildet sind. Die einzige Möglichkeit wäre der Vertragspartner von Unu in Mainz gewesen. Der klang am Telefon schon TOTAL begeistert. Und er bestellt die nötigen Reifen sowieso erst dann, wenn ich das Moped dort vorbeibringe. Abgesehen davon, dass das knapp außerhalb der Reichweite meines Akkus wäre, wäre ich dann keine Ahnung wie lang ohne Fahrzeug gewesen.
  .  Die meisten der einschlägigen Werkstätten hatten keine Mitarbeiter, die auf Elektro ausgebildet sind. Die einzige Möglichkeit wäre der Vertragspartner von Unu in Mainz gewesen. Der klang am Telefon schon TOTAL begeistert. Und er bestellt die nötigen Reifen sowieso erst dann, wenn ich das Moped dort vorbeibringe. Abgesehen davon, dass das knapp außerhalb der Reichweite meines Akkus wäre, wäre ich dann keine Ahnung wie lang ohne Fahrzeug gewesen. 
