ich bin nicht jeden Tag hier im Forum, möchte aber ein paar Infos zu den letzten Beiträgen geben.
Der Gepäckträger ist der originale von Segway, eigentlich für den 125er. Mein Händler hatte einige Probleme, den an den E300SE dran zu bekommen. Sie mussten dafür wohl einige Arbeitszeit investieren. Da ich bei der Bestellung einen Festpreis ausgemacht hatte, musste ich trotzdem nichts draufzahlen. Schaut Euch die Fotos an, vielleicht hilft Euch das irgendwie weiter.
Ich habe außerdem die Halteplatte für das Topcase ziemlich weit nach hinten versetzt. So geht die Sitzbank noch problemlos auf (siehe Fotos mit Ladegerät). Das Topcase soll nur mit max. 6 kg beladen werden, es geht aber auch auf kurzen Strecken mit 12 kg (Getränke einkaufen)... Voraussetzung ist sanftes Beschleunigen und Bremsen (Stufe 1), sonst kann die Halteplatte abbrechen und das Topcase geht flöten

Die 3 Akkus habe ich noch nie ausgebaut, ich lade immer im Roller. Selbst bei 30°C Außentemperatur und in der Sonne wurden die Akkus beim Laden laut APP nie heißer als 33°C. Gemäß Bedienungsanleitung darf das Ladegerät NIEMALS in der geschlössenen Sitzbank betrieben werden. Es wird (selbst gemessen!) beim Laden locker bis zu 50°C heiß, deswegen läuft der Lüfter auch die ganze Zeit (ich finde den ziemlich laut). Außerdem würde bei geschlossener Sitzbank das (dann unweigerlich gequetschte) Ladekabel vermutlich nicht lange halten...
Das Ladegerät lege ich beim Laden hinten unter die geöffnete Sitzbank, siehe Fotos. Da bekommt es genug Luft und ist einigermaßen gegen Regen geschützt (siehe Fotos).
Die Diebstah-Sicherung mit einem Drahtseil finde ich übrigens sehr gut, danke für den Tip! Bei mir auf dem Parkplatz passt übrigens mein Moorhuhn (oben im Fenster) genau auf, dass niemand an meinen Roller geht

Als Kennzeichengröße habe ich 240 x 130 mm gewählt, kleiner ging es wegen des "E" leider nicht.
Und als kleines Gimmick habe ich mir eine Ball-Hupe (Quietsche-Hupe) am Spiegel befestigt (siehe Fotos). Dann muss ich nicht immer die Leute lautstark "elektrisch" anhupen, wenn sie mich mal wieder nicht hören

Bezüglich der gelben Zierstreifen würde ich mich für eine andere Lösung entscheiden: die glänzend lackierten Kunststoffflächen würde ich eventuell matt schwarz folieren lassen. Das sieht m.E. gut aus und harmoniert auch mit den unlackierten Plastikteilen am Roller. Vielleicht hat das jemand von Euch schon gemacht, ich würde mich über Fotos sehr freuen.
Noch eine Kleinigkeit zum Schluss: ich habe inzwischen den elektrischen Schaltplan für den E300SE bekommen. Bei Interesse bitte eine PN senden (die Antwort kann etwas dauern, weil ich nicht jeden Tag hier im Forum bin).
LG aus Telgte!