
Feierabends wurde es dann beim rückwärts Ausparken etwas zu hektisch, um mich in den etwas dichteren Verkehr einfädeln zu können. Der Plan war, die Fliehkraft beim rückwärts nach rechts schwenken zu nutzen, um zum sofortigen Linksschwenk vorwärts umschalten zu können. Leider war die linke Schräglage dann aber etwas zu groß, so dass ich die Kiste mal wieder auf die eh schon malträtierte linke Seite fallen lassen musste. Plus direkt auf den linken Außenspiegel, der dabei abbrach und zurück in meine ehemalige Parklücke rutschte. Roller schnell aufgehoben (und gut dabei aufgepasst, mich nicht umzuschauen in die amüsierten Gesichter der so lange mal umstehenden Autofahrer


Die Heimfahrt ohne linken Spiegel war natürlich mit enorm viel Schulterblick verbunden, war aber prinzipiell kein Problem.
Den linken Spiegel aus dem Helmfach meines künftigen Über-Furys geholt und mit dem alten Stumpf getauscht war noch die einfachere Übung nach der Rückkehr auf den heimischen Stellplatz.
Die Birne aus dem Abblendlicht fummeln war dann (nach Entfernen des Frontschilds, drei Schrauben) eine etwas aufwendigere Sache, gelang aber schlussendlich auch. Es ist da also eine H1 12V 55W Birne drin (Bild von Wikimedia Commons-user de:Benutzer:1-1111),

und mitten aus der Glühwendel hatte ich ein Stück "rausgestanzt". Denn auch an diesem Defekt war ich Dummchen direkt beteiligt: in letzter Zeit hat die Tachowelle gelegentlich bei schneller Fahrt das Rattern angefangen, was aber sehr gut durch einen harten Schlag aufs Frontschild zu eliminieren war...

Nun ja, mein freundlicher Motorradhändler hatte noch eine solche H1 Birne auf Lager, so dass jetzt (nach nochmaliger Fummeleinlage) wieder ein funktionierendes Abblendlicht vorhanden ist. Ostern kann also kommen.