Kadett 1 hat geschrieben: ↑Fr 15. Nov 2024, 11:05
Was hat das geblubber mit dem Thema zu tun ???
Fakt ist das der Akku eigentlich nichts auszuhalten hat. Trotzdem geht er relativ oft kaputt. Das man da als technisch Interessierter mal nachschauen kann ist so ungewöhnlich?
Das ist überhaupt kein "Geblubber". Die Verhältnismäßigkeit erschließt sich nur einigen nicht. Man könnte ja auch Motorradketten zu tode Pflegen, weil dieses Verschleißteil alle zwei Jahre mal fällig wird bei entsprechender Laufleistung. Eine 12V AGM Batterie ist auch ein Verschleißteil. Rechne einfach mal die Mehrkosten für eine Lithium Batterie und das nötige (externe) BMS dazu inkl. Aufwand. Liegt doch schon auf der Hand, dass da Kosten/Nutzen in keinem Verhältnis stehen. Bei jedem 50er Roller wirft man ohne zu überlegen nach zwei Jahren den Akku raus, wenn man das Ankicken nicht mag. Manchmal halten die Akkus auch 5 Jahre ohne Probleme.
Ist wie in meinem Hobby bei den Sportwägen, wenn einer einen Lithium Akku einbaut und alles auf Carbonteile umrüstet, obwohl er 120kg bei 170cm Körpergröße wiegt....da kann man sich locker 10.000 Euro sparen, wenn man die teuer erkaufte Gewichtsreduzierung am Fahrzeug in das Körpergewicht investieren würde.
Meine technischen Fähigkeiten investiere ich nur in sinnvolle Dinge, die auch einen Mehrwert haben.