B2000 fährt nicht mehr

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MEroller »

STW!!! Bitte um ein Lebenszeichen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8145
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von STW »

Habe zwar noch nie einen Kelly verbaut, aber kann ja noch werden. :D

PN, und wir sehen mal weiter.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MEroller »

Das mit dem Kelly sollte weniger ein Problem sein, das örtliche ("Berlin") ist da erst mal gewichtiger :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo,

kurzes update:
da der Händler mich völlig im Stich lässt und keinen Controller für das von ihm verkaufte Modell hat, hab ich mir jetzt einen einfachen Kelly Controller bestellt. Dieser wird die Tage geliefert und dann geht es an das verkabeln. Ich hab den Roller schon "nackig" gemacht, so daß ich gut an die Kabel und den Controller rankomme.
Wenn der Kelly da ist, werde ich mal Bilder vom defekten Controller samt Verkabelung und die Anschlüsse vom neuen posten.
Ich hoffe, daß ist alles weniger kompliziert, wenn ich meine Vorschritte dann hier Poste und eventuell vor Katastrophen noch "heiße" Tipps bekomme. Möchte ungerne meine Li Ionen Batterien kaputt machen, da die noch keine 1000km auf dem Buckel haben. :-)
vg

Techniker92

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von Techniker92 »

Hi, welchen Kelly hast Du denn bestellt?
Hatte vor 2 Jahren auch einen Bestellt und in meinen Innoscooter reingebastelt. Hat im Prinzip
auch funktioniert. Hab aber wieder auf den Originalcontroller rückgebaut, da ich Spritzwasser an den Anschlüssen
vom Kelly nicht ausschließen konnte. War mir zu unsicher!
Du mußt den Kelly über die Software einstellen. Sei vorsichtig mit den Stromgrenzen, wenn Du hier zu viel zulässt reist es Dir die Elektronen aus den Akkus :shock: 8-)
Ich muß mal in meine Unterlagen schauen wie das alles genau war - in 2 Jahren vergisst man viel :oops:

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo Techniker92,

ich hab den KBS48121X,55A,24-48V bestellt. Der ist zwar recht klein, aber von den DATEN her sollte er gehen.
Ich hab jetzt auch schon ein paar Kabel dran, aber noch nicht die vom GAS.. Mein Problem sieht so aus:
https://www.dropbox.com/s/qyhsk5f69qw3m ... r.jpg?dl=0
Ein paar dinge wir Batterie zum Controller und Controller zu Motor sind klar. Jetzt fehlt aber das Finale...
Kelly Manual: https://www.dropbox.com/s/dcfdwcf6j8ej5 ... l.pdf?dl=0

Ich hab mal versucht, mit einem Translator die Chinesischen Zeichen zu übersetzen, daß ging sogar.. nur der das er keinen Sinn machte.. :-)

Ich schaffe es noch nicht vom original Controller auf den Kelly zu "übersetzen".

vielen Dank schon mal, auch wenn Du nichts mehr finden solltest. Vielleicht erkennt jemand, was wohin gehört.

Michael

Techniker92

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von Techniker92 »

Ohhh, die Chinazeichen sehen echt übel aus :shock: , das weis ich auch nicht :?:
Ich hab Dir mal meinen Schaltplan angehängt mit eigenen Eintragungen vom Umbau.
Schau Dir die Aderfarben und Durchmesser an und wie diese im Roller und dem Controller gebündelt sind, die Chinaroller sind fast alle ähnlich aufgebaut.
Mit dem Kelly Plan solltest Du zurechtkommen.
Ich hoffe das die Pläne deutlich genug sind und Dir irgendwie helfen!
Dateianhänge
Scannen0002.jpg
Scannen0001.jpg

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

vielen, vielen Dank.
ich bin für jede Hilfe dankbar. Kann leider erst am Mittwoch wieder schrauben. Die Pläne werde ich mir morgen mal im Büro anschauen.
Jetzt habe ich die Bezeichnungen des alten Controllers, Fotos der Verkabelung, die Kelly Bezeichnungen und deine Pläne. Sollte man doch irgendwie schaffen können. :-)
vg :D :D :D

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste