Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Für alles elektronische, was woanders nicht reinpasst.
MQI-Berlin
Beiträge: 89
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von MQI-Berlin »

seit dem 7.6.2024 müssen alle neu zugelassenen PKW in Deutschland über ein sogenannten "adaptives Bremslicht", auch "Notbremslicht" genannt, verfügen.

Dieses Licht wird beim Fahrzeug ausgelöst, wenn man mit einer Verzögerung von über 6 m/s und bei einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h stark bremst.
Dieses Bremslicht lässt dann das normale Bremslicht sehr schnell blinken.

Zwar fahren wir mit unseren NIUs sicher nur selten schneller als 50, denn unter 50 km/h muss dieses Bremslicht wieder 'aus' gehen, also das neue Bremslicht zeigen, wenn gebremst wird
Für Motorräder fallen auch unter diese Vorschrift, mit einer etwas anderen Anzeige
https://de.wikipedia.org/wiki/Adaptives ... r_Motorrad

Was haltet ihr im allgemeinen und speziellen für Motorrädern von diesem Notbremslicht?
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3267
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von Fasemann »

War vor 30 Jahren verboten , das selbst zu bauen, jetzt ist es Pflicht, nur gut das mein Auto von 2011, fast alt genug ist, das es einfach nur fährt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 543
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von Pedator92 »

Ich find's gut, bei niedrigen Geschwindigkeiten passiert oft weniger als wenn jemand noch mit 100kmh bei dir hinten drauf rauscht. Natürlich kann es auch bei 20kmh lebensgefährliche Verletzung geben aber das ist nicht so häufig der Fall.

Problematischer ist ja eher die Sache das es ab jetzt ja noch sehr lange dauert bis es überhaupt für bekannt wird was das überhaupt darstellt.
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol:
Am Führerschein erweitern auf B196 :idea:

Basti80
Beiträge: 407
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von Basti80 »

MQI-Berlin hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 17:39

Was haltet ihr im allgemeinen und speziellen für Motorrädern von diesem Notbremslicht?
Ich halte grundsätzlich nur wenig von noch mehr Assistenzsystemen. Denn man darf sich da nichts vormachen. Mit jedem weiteren Assistenzsystem nähern wir uns einem System, in dem das Risiko Mensch mehr und mehr ausgeschlossen werden soll. Am Ende der Kette fährt niemand mehr selbst, sondern nur noch die Maschine. Das mag für den einen oder anderen ein Traum sein, für mich ist damit aber die Freiheit der individuellen Mobilität gestorben.

Das Fahrzeug wird dann im Endeffekt total überwacht. Selbst einfache Spritztouren könnten dann schon zum Problem werden, wenn keine Notwendigkeit für die Fahrt vorzuweisen war (Klima! Energie!). Klingt dystopisch, wird aber so kommen, wenn sich die Bürger nicht dagegen wehren.

Im übrigen glaube ich, dass Motorräder heutzutage überhaupt keine Zulassung mehr bekommen würden, wenn sie nicht bereits erfunden und gelebtes Recht gewesen wären. Aber das nur am Rande.

Viele Grüße
Basti

greifswald
Beiträge: 386
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von greifswald »

Ich habe hier nichts von einem Assistenzsystem gelesen. Also zurück zum Thema:

Was soll dagegen sprechen, dass beim Bremsen auch ohne Betätigung des Bremshebels/-pedals hinter mir die rote Leuchte angeht? Das schützt in erster Linie mich. Gerade auf dem Motorrad machen mir die Idioten Angst, die mir am Hinterreifen kleben, wohlwissend über die eigene Knautschzone. Wenn ich dann erst Mal mit der Reku bremse, dann holen sie mich Dank ihrer Selbstüberschätzung oder Ignoranz vom Zweirad. So ein helles rotes Licht versteht zumindest ihr Unterbewusstsein schneller.

Bei einem E-Moped ist das sehr simpel zu lösen

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1221
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von guewer »

greifswald hat geschrieben:
So 29. Dez 2024, 07:57
Was soll dagegen sprechen, dass beim Bremsen auch ohne Betätigung des Bremshebels/-pedals hinter mir die rote Leuchte angeht?
Ganz einfach: Weil dadurch die Eindeutigkeit des Signals verloren geht. Ein nur schwaches Verzögern wird dann als "Fahrer bremst" angezeigt, was eben gar nicht der Fall ist.

So ähnlich wurde damals, vor ca. 30 Jahren, auch ein Aufleuchten bei nur Langsamerwerden übrigens von den Sachverständigen abgelehnt. Gut, jetzt ist das System scheinbar so weit ausgereift, dass es erst bei 6 m/s Verzögerung aufblinkt. Was allerdings eine Verzögerung von 6 m/s genau bedeutet, kann ich als Laie gar nicht beurteilen (ob das nun stark oder schwach ist, oder wie oder was).

Jedenfalls bin ich allein deshalb schon dagegen, weil es die Anschaffungskosten eines Pkw weiter nach oben treibt. Künftig haben wir dann das "narrensichere Auto", aber keiner (oder nur die Reichen) können sich diese Kisten noch leisten. - Tolle Entwicklung!

Viele der momentanen Autofahrer werden dann auf den Umstieg aufs billigere, motorisierte Zweirad gezwungen werden, um ihre Mobilität aufrechtzuerhalten. Und es ist ein Fakt, dass ein Moped zigmal unsicherer und gefährlicher für den Fahrer ist als ein Auto.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 543
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von Pedator92 »

guewer hat geschrieben:
So 29. Dez 2024, 19:17
Was allerdings eine Verzögerung von 6 m/s genau bedeutet, kann ich als Laie gar nicht beurteilen (ob das nun stark oder schwach ist, oder wie oder was).


Viele der momentanen Autofahrer werden dann auf den Umstieg aufs billigere, motorisierte Zweirad gezwungen werden, um ihre Mobilität aufrechtzuerhalten. Und es ist ein Fakt, dass ein Moped zigmal unsicherer und gefährlicher für den Fahrer ist als ein Auto.
Wenn ich das richtig verstanden hab sollen 6m/s eine Verringerung von 21,xx kmh pro Sekunde sein, also schon eine relativ starke Bremsung. Bedenke auch das das normale Bremslicht bereits beim leichten berühren des Pedals ohne eintretende Verzögerung aufleuchtet.

Warum muss sowas kommen? Weil viele zwar eine Erlaubnis zum führen von einem Fahrzeug haben aber sich überhaupt nicht an Regeln halten, sonst wäre Roller fahren ja auch nicht unsicher wie es jetzt ist. Mal abgesehen vom Materialversagen entstehen die meisten Unfälle eben durch Unachtsamkeit oder Regelverstoß.
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol:
Am Führerschein erweitern auf B196 :idea:

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1221
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von guewer »

Zu bedenken ist auch, dass die Bremsaktion innerhalb von einem Bruchteil einer Sekunden stattfinden muss. Also, bremst der Vordermann stark ab, leuchtet 's heller. Die normale Reaktion ist aber auch bei einem normal hellen Bremslicht, dass ich als Hintermann auf die Bremse gehe. Da gibt 's in diesem Sekundenbruchteil kein "stärker" oder "schwächer". Dafür ist das menschliche Gehirn gar nicht ausgelegt, innerhalb so kurzer Zeit so eine Entscheidung vorzunehmen. Der ganze Bremsvorgang läuft da eher übers Kleinhirn, also instiktiv.
Pedator92 hat geschrieben:
So 29. Dez 2024, 22:02
Warum muss sowas kommen? Weil viele zwar eine Erlaubnis zum führen von einem Fahrzeug haben aber sich überhaupt nicht an Regeln halten, sonst wäre Roller fahren ja auch nicht unsicher wie es jetzt ist. Mal abgesehen vom Materialversagen entstehen die meisten Unfälle eben durch Unachtsamkeit oder Regelverstoß.
Und bitte nicht immer dieses abgehobene "die anderen im Straßenverkehr sind alle blöd" und gehören durch solche Maßnahmen erzogen. Das funktioniert ohnehin nicht (siehe Begründung oben!).

Ein Zweirad ist per sé wesentlich unsicherer als ein vierrädriges Fahrzeug. Ein Zweirad hat man wesentlich weniger Standsicherheit und Fahrstabilität als ein Pkw. Das ist physikalisch bedingt, und hat nichts mit "die verunfallen, weil sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten" zu tun.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Basti80
Beiträge: 407
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von Basti80 »

greifswald hat geschrieben:
So 29. Dez 2024, 07:57
Ich habe hier nichts von einem Assistenzsystem gelesen. Also zurück zum Thema:
Nee, klar, das ist kein Assistenzsystem, und ich habe am Thema vorbei geschrieben. Was ein Käse.

"Als Notbremslicht wird ein Assistenzsystem bezeichnet, welches den hinter dem Fahrzeug befindlichen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das fahrende Fahrzeug mit einer für die jeweiligen Straßenverhältnisse starken Verzögerung gebremst wird. "

https://www.vda.de/de/themen/innovation ... bremslicht

Basti

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1597
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom "Notbremslicht"?

Beitrag von Alfons Heck »

Ich bin unschlüssig.
Mich irritieren die Blinker die im Wechsel mit dem Tagfahrlicht arbeiten. Im Moment gibt es ja viele Versuche sich über die Beleuchtung von anderen Fahrzeugen abzuheben. Das führt mM nach zu einem difusen Erscheinungsbild und trägt nicht zur Erkennung der Silhouette bei.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Elektronik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste