Akku wird nicht geladen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 21. Jan 2025, 20:06
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Guten Abend allerseits,
Vielen Dank für all Ihre Hilfe.
Ich werde Sie dann über die Situation auf dem Laufenden halten.
Als ich ihn auflud, war der Akku bei 22 % und blieb dort. der Ladevorgang wurde nie gestartet.
wie ich bereits sagte, funktionierte der Roller am Tag vor dem Problem (am Abend zuvor) einwandfrei. Am nächsten Tag entdeckte ich das Problem, als ich es auflud.
Am selben Tag habe ich versucht, es einzuschalten, und der Motor sprang auch an.
Heute Morgen wollte ich prüfen, wie es sich während der Regenerationsphase verhält und habe es deshalb wieder zusammengebaut. nichts zu tun, jetzt, wenn ich den Schlüssel drehe, leuchtet das Armaturenbrett auf, aber ich kann das Klicken des großen Relais nicht hören und folglich geht es nicht an, wenn ich den Knopf zum Einschalten drücke. jetzt gibt es also noch dieses zusätzliche Problem. außerdem ist mir aufgefallen, dass die runden grünen LEDs auf der Batterie nicht mehr leuchten, wenn ich versuche, sie aufzuladen.
An diesem Punkt habe ich die Batterie zum Servicecenter gebracht.
Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich Sie über die Situation informieren.
Ich danke Ihnen allen für die Unterstützung, die Sie mir gegeben haben
Vielen Dank für all Ihre Hilfe.
Ich werde Sie dann über die Situation auf dem Laufenden halten.
Als ich ihn auflud, war der Akku bei 22 % und blieb dort. der Ladevorgang wurde nie gestartet.
wie ich bereits sagte, funktionierte der Roller am Tag vor dem Problem (am Abend zuvor) einwandfrei. Am nächsten Tag entdeckte ich das Problem, als ich es auflud.
Am selben Tag habe ich versucht, es einzuschalten, und der Motor sprang auch an.
Heute Morgen wollte ich prüfen, wie es sich während der Regenerationsphase verhält und habe es deshalb wieder zusammengebaut. nichts zu tun, jetzt, wenn ich den Schlüssel drehe, leuchtet das Armaturenbrett auf, aber ich kann das Klicken des großen Relais nicht hören und folglich geht es nicht an, wenn ich den Knopf zum Einschalten drücke. jetzt gibt es also noch dieses zusätzliche Problem. außerdem ist mir aufgefallen, dass die runden grünen LEDs auf der Batterie nicht mehr leuchten, wenn ich versuche, sie aufzuladen.
An diesem Punkt habe ich die Batterie zum Servicecenter gebracht.
Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich Sie über die Situation informieren.
Ich danke Ihnen allen für die Unterstützung, die Sie mir gegeben haben
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 21. Jan 2025, 20:06
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Guten Morgen,
Ich wollte etwas klarstellen. Das erste, was ich überprüft habe, als ich die Batterie geöffnet habe, ist eine 5-A-Sicherung am BMS. Zur Kontrolle habe ich es aus seinem Platz genommen, mit dem Tester gemessen und festgestellt, dass es in Ordnung ist.
danach stellte ich fest, dass die andere 15-A-Sicherung durchgebrannt war, was das Problem jedoch auch nach dem Austausch nicht löste. die Frage ist folgende. Ist es möglich, dass ich durch das Entfernen der 5A-Sicherung aus dem BMS zum Überprüfen das BMS selbst blockiert habe und es mir nun nichts mehr erlaubt?
vielen Dank euch allen und einen schönen Tag
Ich wollte etwas klarstellen. Das erste, was ich überprüft habe, als ich die Batterie geöffnet habe, ist eine 5-A-Sicherung am BMS. Zur Kontrolle habe ich es aus seinem Platz genommen, mit dem Tester gemessen und festgestellt, dass es in Ordnung ist.
danach stellte ich fest, dass die andere 15-A-Sicherung durchgebrannt war, was das Problem jedoch auch nach dem Austausch nicht löste. die Frage ist folgende. Ist es möglich, dass ich durch das Entfernen der 5A-Sicherung aus dem BMS zum Überprüfen das BMS selbst blockiert habe und es mir nun nichts mehr erlaubt?
vielen Dank euch allen und einen schönen Tag
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Das Ziehen der 5A-Sicherung sollte das BMS nur resetten, siehe hier:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 61#p380361
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 89#p373089
Aber man weiß natürlich nie...
Vielleicht kann @error noch was dazu sagen.
(btw.: funktioniert es eigentlich in diesem Forum, wenn man jemanden mit @NAME erwähnt, dass diese Person benachrichtigt wird?)
Patrick
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 61#p380361
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 89#p373089
error hat geschrieben: ↑Do 26. Sep 2024, 20:34Dann würde ich schauen ob ein Garantiesiegel auf einer der Gehäuseschrauben zu sehen ist und die Sicherung auf der BMS Platine für 10 Sekunden ziehen.
Bei mir hat das dem komplett abgeschalteten Akku wieder auf die Beine geholfen. Dauert keine 5 Minuten.
Aber man weiß natürlich nie...
Vielleicht kann @error noch was dazu sagen.
(btw.: funktioniert es eigentlich in diesem Forum, wenn man jemanden mit @NAME erwähnt, dass diese Person benachrichtigt wird?)
Patrick
- error
- Beiträge: 1942
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
@patba: kann ich jetzt nicht beantworten, weil ich im gleichen Post auch zitiert wurde.

Diese Sicherung versorgt das BMS und löst einen Reset aus wenn man sie zieht.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2163
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Die Frage hatten wir schon mal. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war war die Antwort: Es ist auf dieser Plattform möglich, aber nicht aktiviert. Also geht das wohl nicht.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 21. Jan 2025, 20:06
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Guten Morgen allerseits.
Gestern erhielt ich die Antwort der Silence Werkstatt bezüglich meiner Batterie. Mir wurde gesagt, dass das BMS aufgrund eines Absturzes einen Fehler gespeichert habe und dass sie nicht eingreifen könnten, sondern die Batterie an Silence nach Spanien schicken müssten, wo sie über Geräte verfügen, um das Problem zu überprüfen und den Betrieb wiederherzustellen.
Sie sagten mir auch, dass sie versucht hätten, das BMS zu ersetzen, aber das Problem weiterhin bestehe.
Angesichts der Versandkosten und der Wartezeiten lehnte ich jedoch ab und holte die Batterie zurück.
die Sache ist beunruhigend.
Grüße an alle
Gestern erhielt ich die Antwort der Silence Werkstatt bezüglich meiner Batterie. Mir wurde gesagt, dass das BMS aufgrund eines Absturzes einen Fehler gespeichert habe und dass sie nicht eingreifen könnten, sondern die Batterie an Silence nach Spanien schicken müssten, wo sie über Geräte verfügen, um das Problem zu überprüfen und den Betrieb wiederherzustellen.
Sie sagten mir auch, dass sie versucht hätten, das BMS zu ersetzen, aber das Problem weiterhin bestehe.
Angesichts der Versandkosten und der Wartezeiten lehnte ich jedoch ab und holte die Batterie zurück.
die Sache ist beunruhigend.
Grüße an alle
- error
- Beiträge: 1942
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Guten Morgen, kannst du genaueres zu dem Fehler sagen? Wie lautet die Meldung? Mit "Absturz" ist nicht der ausgelöste Beschleunigungssensor gemeint? Lost in Translation?Kyou hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 08:41Guten Morgen allerseits.
Gestern erhielt ich die Antwort der Silence Werkstatt bezüglich meiner Batterie. Mir wurde gesagt, dass das BMS aufgrund eines Absturzes einen Fehler gespeichert habe und dass sie nicht eingreifen könnten, sondern die Batterie an Silence nach Spanien schicken müssten, wo sie über Geräte verfügen, um das Problem zu überprüfen und den Betrieb wiederherzustellen.
Sie sagten mir auch, dass sie versucht hätten, das BMS zu ersetzen, aber das Problem weiterhin bestehe.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2744
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Ja, das ist es. Meine Garantie auf den Akku (SEAT, 4 Jahre) endet in gut einem Jahr. Wenn mir dann nochmal was passiert mit dem Akku, wird es ein verdammt teurer "Spaß".
Kann ich allzugut verstehen.Angesichts der Versandkosten und der Wartezeiten lehnte ich jedoch ab und holte die Batterie zurück.
Vielleicht findet die kumilierte Forenkompetenz ja doch noch eine Lösung für das Problem. Aber meine Werkstatt hier ist auch sehr kompetent und tauscht BMS an Akkus aus, schickt aber alle Garantiesachen eben an Silence. Sie haben versucht, mein Problem mit dem Erschütterungssensor (btw ich bin auch auf die Aufklärung des "Absturz"begriffs gespannt) nach den Vorgaben von Silence zu lösen (ein bekannter Bug in der Firmware des BMS, was durch ein Update und eine Konfigurationsänderung hätte gefixt werden können), aber das schlug leider fehl. Der Sicherungs-"Reset", der hier schon genannt wurde, konnte nicht angewendet werden, weil dazu das versiegelte Akkupack hätte geöffnet werden müssen.
offtopic: Lost in Translation ist einer meiner zeitlosen Lieblingsfilme
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 21. Jan 2025, 20:06
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Guten Abend allerseits,
Von der Silence-Werkstatt bekam ich lediglich die Auskunft, dass das BMS blockiert sei, den Fehlercode kenne ich jedoch nicht. Soweit ich gehört habe, klingt es, als hätte es einen Unfall gegeben, mit dem Roller war jedoch kein Unfall passiert.
Die Werkstatt konnte die Funktionsfähigkeit des BMS allerdings nicht wiederherstellen und schlug vor, dass die einzige Lösung darin bestünde, das Problem an die Muttergesellschaft in Spanien weiterzuleiten.
Während ich nun darauf warte, das Problem zu lösen, muss ich eine Möglichkeit finden, die Batterie aufzuladen, bevor die Spannung zu stark abfällt.
Aktuell liegt er bei 18% und heute Morgen betrug die Spannung 49,34 Volt.
Haben Sie einen Rat zum Aufladen unter diesen Bedingungen?
Vielen Dank euch allen
Von der Silence-Werkstatt bekam ich lediglich die Auskunft, dass das BMS blockiert sei, den Fehlercode kenne ich jedoch nicht. Soweit ich gehört habe, klingt es, als hätte es einen Unfall gegeben, mit dem Roller war jedoch kein Unfall passiert.
Die Werkstatt konnte die Funktionsfähigkeit des BMS allerdings nicht wiederherstellen und schlug vor, dass die einzige Lösung darin bestünde, das Problem an die Muttergesellschaft in Spanien weiterzuleiten.
Während ich nun darauf warte, das Problem zu lösen, muss ich eine Möglichkeit finden, die Batterie aufzuladen, bevor die Spannung zu stark abfällt.
Aktuell liegt er bei 18% und heute Morgen betrug die Spannung 49,34 Volt.
Haben Sie einen Rat zum Aufladen unter diesen Bedingungen?
Vielen Dank euch allen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 21. Jan 2025, 20:06
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akku wird nicht geladen
Ich habe vergessen...
Heute Morgen habe ich die Batterie erneut geöffnet und die 5A-Sicherung erneut vom BMS getrennt und sie mindestens 20 Minuten lang getrennt gelassen. Beim späteren Austausch des durchgebrannten 15A Relais fiel mir auf, dass es beim Wiedereinsetzen der neuen Sicherung zu Funkenbildung kam. also sah ich, dass eine Spannung von etwa 49 V anlag. im Grunde war das 12-V-Relais, das den Strom vom Netzteil zur Batterie leitet, heute Morgen geschlossen, als ob es unter Spannung stünde (was aber nicht der Fall war), also habe ich es auseinandergenommen und mehrmals versucht, es mit 12 V zu versorgen, aber es hat nicht funktioniert wieder passieren. als ob es ab und zu defekt wäre.
Vielleicht hat dies dazu geführt, dass die Sicherung durchgebrannt ist und das BMS blockiert ist?
am Ende habe ich alles neu zusammengebaut, aber nichts, es wird immer noch nicht geladen.
Heute Morgen habe ich die Batterie erneut geöffnet und die 5A-Sicherung erneut vom BMS getrennt und sie mindestens 20 Minuten lang getrennt gelassen. Beim späteren Austausch des durchgebrannten 15A Relais fiel mir auf, dass es beim Wiedereinsetzen der neuen Sicherung zu Funkenbildung kam. also sah ich, dass eine Spannung von etwa 49 V anlag. im Grunde war das 12-V-Relais, das den Strom vom Netzteil zur Batterie leitet, heute Morgen geschlossen, als ob es unter Spannung stünde (was aber nicht der Fall war), also habe ich es auseinandergenommen und mehrmals versucht, es mit 12 V zu versorgen, aber es hat nicht funktioniert wieder passieren. als ob es ab und zu defekt wäre.
Vielleicht hat dies dazu geführt, dass die Sicherung durchgebrannt ist und das BMS blockiert ist?
am Ende habe ich alles neu zusammengebaut, aber nichts, es wird immer noch nicht geladen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste