Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Jan P. »

Kurzfassung in + /- :

+ Schönes Desin
+ Dank gerader Sitzbank Sitzposition anpassbar
+ Tolles leises Fahrgeräusch
+ Gute Reichweite (ca. 100 KM + bei beschaulicher Fahrweise)
+ gutes Zubehör (Scheibe / Topcase / Gepäckträger)
+ Tempomat, Blinkerrücksetzung, Info Display, Alarmanlage
+ 2 Akkus in Reihe / Laden an einer Buchse
+ Haupt + Seitenständer
+ Gute Fahrleistungen (bei vollem Akku)
+ Akkus entnehmbar ( lasse meine drinnen + lade in der Garage).
+ rel. leise Scheibenbremsen (kaum Freilauf-Schleifen)
+ Keine Reparaturen bisher
+ Rel- günstig zur Konkurenz (+ gutes Chinaprodukt)

- Chinaprodukt (wenn sie Taiwan überfallen war es das mit diesen Firmen in Europa)
- Schwaches Licht
- hohes Trittbrett
- Display löst sich von Haltestiften. (2 Kabelbinder halten es jetzt).
- Anmelde und Registrierung (incl. App. Zwang + späterer Gebühr) ohne Snartphone schwierig (Habe keines)
- Bei nicht vollständiger Registrierung ab + zu kurze Display Ausfälle oder Chinazeit im Display.
- Lästige Selbstaktivierung im Stand (es piept .Licht geht an). Nach 1-2 Monaten sind die Akkus leer.(Ich trenne sie)
- Wackeliger Seitenständer (zu viel Spiel).
- Händler schmeissen NIU wegen Nichtkommunikation raus. (Habe jetzt kein Händler mehr).
- Andruck-Hauptständerrad bricht weg. (Habe selbst Moosgummi-Puffer am Anschlag)
- Schlechte Ersatzteilversorgung (Zulieferer in "Ö" ging mal Pleite)
- 400 Euro teure Ladegeräte gehen bei mir alle ca. 2 Jahre mit Kurzschluss kaputt. (Ein mittlereweile teurer Spass).

So das war's. Es wird wohl mein letzter NIU (kaufe mögl.keine Chinaproduckte wissentlich)!
Bei einem gr. Schaden (BMS/Akku...) war es dass wohl ohne Händler.
Wenn er fährt ist es richtig toll !

LG Jan
(Jetzt ca. 10 000 Km gefahren) 8-)
Zuletzt geändert von Jan P. am So 9. Mär 2025, 18:19, insgesamt 7-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

STW
Beiträge: 8149
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von STW »

Genauso habe ich meinen NPro (verkauft) und den NGT (verunfallt) in Erinnerung. Trotz der Schwächen waren die beiden absolut kein Fehlkauf, wobei ich mit der Händlerunterstützung mehr Glück hatte. Das nicht reparierbare Ladegerät hat bei mir die einzige unangenehme Erinnerung hinterlassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Basti80
Beiträge: 418
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Basti80 »

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!

Dass das Händlerthema aber sehr individuell sein kann, sieht man an den folgenden beiden Karten, die alle Zero-Händler und Niu-Händler im Umkreis von Recklinghausen zeigen:

Viele Grüße
Basti
Dateianhänge
Niu_Haendler.png
Zero_Haendler.png

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3300
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Fasemann »

6 Jahre und 10 000 km ist ja nicht dolle, bei meinem Profil wären das 2,5 Jahre.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4977
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Stivikivi »

Ladegerät und Display sind in der Tat K.O Kriterium.

Ansonsten läuft der echt Rund.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Jan P. »

Fasemann hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 20:31
6 Jahre und 10 000 km ist ja nicht dolle, bei meinem Profil wären das 2,5 Jahre.
Da hast Du recht,meinen ersten Kreidler E-Hiker habe ich öfter bewegt. (36 000 Km in 9 Jahren).
Die Hauseigene Konkurrenz war mit Zoe. Zero und E-Bikes doch zu groß...

Gruß Jan...
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Goggl
Beiträge: 1894
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Goggl »

Hallo Jan und Rest der niu Gemeinde.
Danke für die Berichte, ich mache demnächst die 24000 Kilometer voll.
Ausser Bereifung nix, 1 x Bremsbeläge hinten. Jetzt nervt er etwas, er blinkt und fippt im Ruhestand gelegentlich. Sucht wohl Kontakt nach China. Und, was mehr nervt: Während der Fahrt ausschalten, auf mittlere Unterstützung zurück, rote Batteriekontrolle leuchtet. Ich habe keine app oder sim oder so . Brauch ja ein Fahrzeug kein elektronisches Spielzeug.
Ansonsten wirklich zufrieden, weiss immer noch nicht was besser ist: Der niu ngt oder die Tinbot esum pro, hatte wohl Glück und bewege beide immer mit viel Freude.

FlyingDutchman
Beiträge: 45
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
Roller: NIU N-Pro Indigogo
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Belgium
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von FlyingDutchman »

Goggl hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:18
Hallo Jan und Rest der niu Gemeinde.
Danke für die Berichte, ich mache demnächst die 24000 Kilometer voll.
Ausser Bereifung nix, 1 x Bremsbeläge hinten. Jetzt nervt er etwas, er blinkt und fippt im Ruhestand gelegentlich. Sucht wohl Kontakt nach China. Und, was mehr nervt: Während der Fahrt ausschalten, auf mittlere Unterstützung zurück, rote Batteriekontrolle leuchtet. Ich habe keine app oder sim oder so . Brauch ja ein Fahrzeug kein elektronisches Spielzeug.
Ansonsten wirklich zufrieden, weiss immer noch nicht was besser ist: Der niu ngt oder die Tinbot esum pro, hatte wohl Glück und bewege beide immer mit viel Freude.
Es gibt ein Update, das dieses fehlerhafte Verhalten bei den alten NGT- und NPRO-Rollern beseitigt.
Es muss vom Händler direkt über den USB-Anschluss in der ECU installiert werden.
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km

Goggl
Beiträge: 1894
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von Goggl »

@Dutchman, vielen Dank. Es gibt halt leider kaum noch Händler !

STW
Beiträge: 8149
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fazit nach 6 Jahren NIU N Pro

Beitrag von STW »

FlyingDutchman hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 11:42
Es gibt ein Update, das dieses fehlerhafte Verhalten bei den alten NGT- und NPRO-Rollern beseitigt.
Es muss vom Händler direkt über den USB-Anschluss in der ECU installiert werden.
Einen USB-Anschluss haben die nicht außer zum Handy laden. Die Kommunikation kann nur über den RS-485 stattfinden. Ich nehme aber an, Du meinst, dass das Update mit dem H1 aufgespielt werden muss?

Ungeachtet dessen: die Info vor 2.5 Jahren und ich hätte meinen NPro teurer verkaufen können.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot], zock3r1608 und 396 Gäste