E-ODIN - Diskussionsthread
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 18. Aug 2024, 13:11
- Roller: ODIN 3.0
- PLZ: 91578
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
So, habe jetzt endlich die Ersatzmosfets erhalten.
Der Reperaturladen hat angefangen die kaputten auszulöten und meine das trotzdem ein Kurzschluss drauf ist und noch mehr defekt sei und deshalb kein Sinn macht zu reparieren.
Der Madatshop meldet sich nicht wegen Ersatzcontroller, der im Shop ist ja nur für 6kw Variante.
Was nun?
Hat einer ein Shop gefunden wo ich den passenden Controller kaufen kann, oder kann jemand den reparieren?
Der Reperaturladen hat angefangen die kaputten auszulöten und meine das trotzdem ein Kurzschluss drauf ist und noch mehr defekt sei und deshalb kein Sinn macht zu reparieren.
Der Madatshop meldet sich nicht wegen Ersatzcontroller, der im Shop ist ja nur für 6kw Variante.
Was nun?
Hat einer ein Shop gefunden wo ich den passenden Controller kaufen kann, oder kann jemand den reparieren?
- jeff-jordan
- Beiträge: 1205
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
Vergiss das Posting, Du hast ja die E-Odin 3.0.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km 

-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 18. Aug 2024, 13:11
- Roller: ODIN 3.0
- PLZ: 91578
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
ja, hab mir schon gedacht, das es nicht so einfach ist
Würde dieser hier gehen?
https://de.aliexpress.com/item/10050076 ... in_prod%3A
Das programmierbar macht mir Bauchschmerzen ob es mit dem Rest der Odin zusammen passt ohne das man viel basteln zu muss.
Wo ist eig. das Problem mit dem 3.0 Controller wieso kann man den für die 2 Odin bei Madat bestellen für 3.0 bekommt man nicht mal eine Antwort?
Die haben doch Kontakt zum Großhändler/Hersteller die müssen doch organisieren können.
Und warum ist der Controller bei nur 6000km schon kaputt ist der für die Leistung nicht ausgelegt gewesen, Überhitzung?
Würde dieser hier gehen?
https://de.aliexpress.com/item/10050076 ... in_prod%3A
Das programmierbar macht mir Bauchschmerzen ob es mit dem Rest der Odin zusammen passt ohne das man viel basteln zu muss.
Wo ist eig. das Problem mit dem 3.0 Controller wieso kann man den für die 2 Odin bei Madat bestellen für 3.0 bekommt man nicht mal eine Antwort?
Die haben doch Kontakt zum Großhändler/Hersteller die müssen doch organisieren können.
Und warum ist der Controller bei nur 6000km schon kaputt ist der für die Leistung nicht ausgelegt gewesen, Überhitzung?
-
- Beiträge: 2904
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
Dein Motor hat einen Encoder,
Der von dir gefundene Controller ist nur für Hall Sensoren.
Von der Größe her könnte ein ND72680 oder ein 72890 ausreichend sein, ein ND721000 reicht auf jeden Fall.
Du brauchst Controller mit def Endung -b
Wie zb ND72890-b
Gab es bislang überhaupt eine Meldung von jemandem der die 10kw mit anderem Controller zum Laufen gebracht hat?
Der von dir gefundene Controller ist nur für Hall Sensoren.
Von der Größe her könnte ein ND72680 oder ein 72890 ausreichend sein, ein ND721000 reicht auf jeden Fall.
Du brauchst Controller mit def Endung -b
Wie zb ND72890-b
Gab es bislang überhaupt eine Meldung von jemandem der die 10kw mit anderem Controller zum Laufen gebracht hat?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 06:24
- Roller: Elektro Motorrad Roller ⚡ TS-MAX
- PLZ: 24329
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
kann man die sitzpostition eventuell irgendwie verändern (neuer sitz / lenker) ? ich habe mir die 2.0 geholt und technisch find ich die super (kmh / km) habe aber probleme mit der sehr hohen+ aufrechten Position, man sitzt auch sehr weit vorne, man sieht das bike gar nicht, man muss nach unten schauen, man schwebt also in der luft, hatte auch leichte rückenschmerzen da man schon eher "hölzern" sitzt...
ich komme von einer 3000watt maschine (robbo spider 125er 80kmh) und der verkäufer meinte dies sei im vergleich ein "Spielzeug" (man sass sehr tief und leicht nach vorn gebeugt, dafür eine deutlich kleinere maschine für meine 184cm grenzwertig), das ist wohl so, aber TOYS machen eben auch spass, die wog 70kg ohne akku, dh ich hab mich als fahrrad gefühlt und bin gefühlt überall lang "geheizt", mit der DAJI würd ich wohl nie über waldige pisten "heizen" man merkt die Masse/trägheit deutlich mehr, ist eben eine seriöse maschine, hoffe nur das ich für das "TOY" noch TÜV bekomme da kleinere äussere Defekte selbst "russisch" behoben
ich werde vielleicht beide behalten, die günstigen 2k euro (gebraucht) für die DAJI erlauben das
PS werde wohl aber nur in STUFE 2 nutzen (max 80kmh) da ich leicht anfällig für ohrensaussen bin, merke das wird schon laut über (echten) 85kmh
ich komme von einer 3000watt maschine (robbo spider 125er 80kmh) und der verkäufer meinte dies sei im vergleich ein "Spielzeug" (man sass sehr tief und leicht nach vorn gebeugt, dafür eine deutlich kleinere maschine für meine 184cm grenzwertig), das ist wohl so, aber TOYS machen eben auch spass, die wog 70kg ohne akku, dh ich hab mich als fahrrad gefühlt und bin gefühlt überall lang "geheizt", mit der DAJI würd ich wohl nie über waldige pisten "heizen" man merkt die Masse/trägheit deutlich mehr, ist eben eine seriöse maschine, hoffe nur das ich für das "TOY" noch TÜV bekomme da kleinere äussere Defekte selbst "russisch" behoben
ich werde vielleicht beide behalten, die günstigen 2k euro (gebraucht) für die DAJI erlauben das
PS werde wohl aber nur in STUFE 2 nutzen (max 80kmh) da ich leicht anfällig für ohrensaussen bin, merke das wird schon laut über (echten) 85kmh
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
- Roller: e-Odin
- PLZ: 495xx
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
Tag zusammen,
mal eine kleine Zwischenfrage:
Meine Stiefel reiben immer am Fluxkompensator. Dadurch löst sich an der Stelle der "Lack" und das weiße Plastik kommt durch. (Eigentlich hauptsächlich links)
Das habe ich schon mehrfach überlackiert, aber natürlich tritt das Problem immer wieder neu auf.
Ich habe daran gedacht, den Schlauch des Fluxkompensators mit einer Applikation zu versehen, damit das nicht weiter passiert. Leder oder eine art Chromblende würde sich anbieten. Habe aber bislang nichts passendes gefunden.
Hat jemand von euch das gleiche Problem, oder ggf. sogar schon eine Lösung?
mal eine kleine Zwischenfrage:
Meine Stiefel reiben immer am Fluxkompensator. Dadurch löst sich an der Stelle der "Lack" und das weiße Plastik kommt durch. (Eigentlich hauptsächlich links)
Das habe ich schon mehrfach überlackiert, aber natürlich tritt das Problem immer wieder neu auf.
Ich habe daran gedacht, den Schlauch des Fluxkompensators mit einer Applikation zu versehen, damit das nicht weiter passiert. Leder oder eine art Chromblende würde sich anbieten. Habe aber bislang nichts passendes gefunden.
Hat jemand von euch das gleiche Problem, oder ggf. sogar schon eine Lösung?
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
- Roller: e-Odin 2.0
- PLZ: 116
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
If someone had the 3D printing skills to replace the silly fairing, because like you, it digs into my calf, I would pay money for a flat-panel replacement.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
- Roller: e-Odin
- PLZ: 495xx
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
Yeah, its true, the part is not well designed. But unfortunetally the whole section is way to big to be printed. (With private printers ofc)
We had several guys here, who brought up to design some parts from the odin, but I never noticed that any printed parts came up here. Besides from all the little helper parts that we already have, from clips, spacers, or added fuseholders and so on.
I think the project to design, test-print, debug and correct the whole thing is just to big. Especially when new parts come more or less cheap. But the do have the same design unfortunatelly
I thought about adding some kinda spiral spring, like that one:
https://campidoo.de/cdn/shop/files/IMG_ ... width=1200
It itegrates nicely into the "design" of the tubes from the "fluxcompensator", so it would look like the part makes sense, but would work as a spacer. Could be glued on the plastic I guess. Haven't found anything that would fit in nicely though. Any other idea is welcome.
Removing the "tubes" could also be an option. Maybe the whole fluxcompensator part could be removed and a newly 3d-printed part could be added, that sits a bit better. I just painted my front mudgard in a very nice black color, that looks awesome. Integrates absolutely nice into the rest of the black paint of the odin, so I guess repainting the whole side could be an option.
We had several guys here, who brought up to design some parts from the odin, but I never noticed that any printed parts came up here. Besides from all the little helper parts that we already have, from clips, spacers, or added fuseholders and so on.
I think the project to design, test-print, debug and correct the whole thing is just to big. Especially when new parts come more or less cheap. But the do have the same design unfortunatelly

I thought about adding some kinda spiral spring, like that one:
https://campidoo.de/cdn/shop/files/IMG_ ... width=1200
It itegrates nicely into the "design" of the tubes from the "fluxcompensator", so it would look like the part makes sense, but would work as a spacer. Could be glued on the plastic I guess. Haven't found anything that would fit in nicely though. Any other idea is welcome.
Removing the "tubes" could also be an option. Maybe the whole fluxcompensator part could be removed and a newly 3d-printed part could be added, that sits a bit better. I just painted my front mudgard in a very nice black color, that looks awesome. Integrates absolutely nice into the rest of the black paint of the odin, so I guess repainting the whole side could be an option.
- Miguello80
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
If you know where to buy that big black side panel, I am in. My is cracked, Dayi keeps promissing it more than a year, nowhere else I am able to buy it so tomorrow I am going to buy 3D scanner and during next few weeks I am going to make a 3D model.
Printing big models on small printer is not so big problem, you print it in parts and glue it together or make some locks that holds whole part together.
That part you rub your feet on is crucial, try to pry on it a little bit and you will see that because behind it it is nothing, it would crack, especially on bottom. That happened to me when a car hit me a I felt on right side, leg under the bike. Now I found out that it is worse that I thought, also bottom right side of gas tank is cracked etc. So better fairings is a must

E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
- Roller: e-Odin 2.0
- PLZ: 116
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: E-ODIN - Diskussionsthread
If you can print replacement panels, you might become rich, selling at least 4 or 5 sets here and make several Euros.Miguello80 hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 23:48If you know where to buy that big black side panel, I am in. My is cracked, Dayi keeps promissing it more than a year, nowhere else I am able to buy it so tomorrow I am going to buy 3D scanner and during next few weeks I am going to make a 3D model.
Printing big models on small printer is not so big problem, you print it in parts and glue it together or make some locks that holds whole part together.
That part you rub your feet on is crucial, try to pry on it a little bit and you will see that because behind it it is nothing, it would crack, especially on bottom. That happened to me when a car hit me a I felt on right side, leg under the bike. Now I found out that it is worse that I thought, also bottom right side of gas tank is cracked etc. So better fairings is a must![]()
OK, not rich, but you'll earn some friends.
I'm in, willing to see what you come up with.
Even the original panels don't fit well.
If I had a suggestion, I'd suggest making it in parts. First, make right angle pieces for the edges so that they bolt on tight.
Then an artistic piece that bolts over the hole they create. Something with simple ridges, to make it stiffer than a flat piece. Where it connects to the edges, there can be some loose fitting compliance that you clamp down so it becomes tight.
I'm happy to offer any design thoughts. I've taken it off enough times already, I could do it blindfold, so I know the weak bits.
Trying to get a good fit across the whole panel sounds like too much time, engineering and probably too big for a printer anyway.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste