Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
- Roller: e-Odin 2.0
- PLZ: 116
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
Can I just check, that the standard brake pads on e-Odin is FA086?
- jeff-jordan
- Beiträge: 1205
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
Yeah, they are commonly in use for china scooters and motorbikes (like Hyosung GT125).
And they'll fit for our E-Odin.
And they'll fit for our E-Odin.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km 

- Miguello80
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
Depends on the version.
Version with red buttons uses different pad than newer HSK calipers.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
- Roller: e-Odin 2.0
- PLZ: 116
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
I think I have the older, lower, pads in the front, but IIRC the ones in the rear are different.
I have an early 2021 e-Odin. For all I know, the first to EU (it was the Thelmoco demonstrator).
I have an early 2021 e-Odin. For all I know, the first to EU (it was the Thelmoco demonstrator).
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
- PLZ: 97084
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
So-in die erste E-Odin hab ich die Lager jetzt reingebaut! Wie zu erwarten passen die anstandslos!jeff-jordan hat geschrieben: ↑Di 8. Jul 2025, 13:50Sehr gut, halte uns auf dem Laufenden.
Ich hab' mir zwar letztes Jahr schonmal ein Ersatzteil bei den Tschechen bestellt und auf "Lager"gelegt, aber mit einem Qualitätslager von SKF oder FAG würde ich mich zumindest ein wenig sicherer fühlen.
Was mich(mal wieder) geschockt hat war der „Lagersitz“ am Lenkstock…(weiß nicht ob das so heißt)!
Ich war CNC-Einrichter in einer Motorenfabrik! Da waren Rautiefen von 6 Mikrometern für Lagersitze vorgegeben!
Das sind mehr als 6/100tel! Ehr 2/10tel…Unglaublich-nichtmal der Lunker ist komplett abgetragen.
Mal sehn ob ich den zweiten zum Laufen bring, dann werde ich wohl beide verticken und mir eine Zero holen…
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 10. Feb 2024, 13:43
- Roller: Wast Odin 3.0S
- PLZ: 6858
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
Hallo,
ich habe mit meiner 3.0S das selbe problem mit den Bremsscheiben Vorne seit Anfang an. Dies habe ich beim Händler mehrfach bemängelt das die rechte scheibe unwucht ist bzw. Nach kurzem Bremsen anfängt zu klacker/Streifen. Die Linke scheibe fängt nur bei Bergfahrten an zu Klackern (wenn sie warm ist) lt. Händler sei dies ,,Normal,, er hat mir die linke scheibe neu eingestellt sodass sie nun erst später anfängt zu klackern, für mich ist dies nicht zufriedenstellend und eine andere Bremsanlage / Scheibe / Beläge kann er mir nicht anbieten.
Nun bin ich hier auf diesen beitrag gekommen, sowie auf die NG 348 gestoßen, da bekommt man über google diverse anbieter die da etwas anbieten können, gibt es da auch etwas für hinten bzw. Möchte ich im gleichenzuge auch bessere Bremsbeläge einbauen eventuell Sinter Beläge HH? Habt ihr da etwas Passendes schon Verbaut oder habt ihr die genauen Maße der vorderen Bremsbeläge da ich diese noch eingebaut habe?
Vielen Dank im Vorab
ich habe mit meiner 3.0S das selbe problem mit den Bremsscheiben Vorne seit Anfang an. Dies habe ich beim Händler mehrfach bemängelt das die rechte scheibe unwucht ist bzw. Nach kurzem Bremsen anfängt zu klacker/Streifen. Die Linke scheibe fängt nur bei Bergfahrten an zu Klackern (wenn sie warm ist) lt. Händler sei dies ,,Normal,, er hat mir die linke scheibe neu eingestellt sodass sie nun erst später anfängt zu klackern, für mich ist dies nicht zufriedenstellend und eine andere Bremsanlage / Scheibe / Beläge kann er mir nicht anbieten.
Nun bin ich hier auf diesen beitrag gekommen, sowie auf die NG 348 gestoßen, da bekommt man über google diverse anbieter die da etwas anbieten können, gibt es da auch etwas für hinten bzw. Möchte ich im gleichenzuge auch bessere Bremsbeläge einbauen eventuell Sinter Beläge HH? Habt ihr da etwas Passendes schon Verbaut oder habt ihr die genauen Maße der vorderen Bremsbeläge da ich diese noch eingebaut habe?
Vielen Dank im Vorab
- Zimmermännche
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
Andere, spezielle Bremsbeläge hat hier glaube ich noch keiner in die originalen Bremssättel eingebaut, die NG Scheiben fahren sich aber gut mit den original Bremssättel und Bremsbelägen.Deanguss hat geschrieben: ↑So 24. Aug 2025, 09:35Hallo,
ich habe mit meiner 3.0S das selbe problem mit den Bremsscheiben Vorne seit Anfang an. Dies habe ich beim Händler mehrfach bemängelt das die rechte scheibe unwucht ist bzw. Nach kurzem Bremsen anfängt zu klacker/Streifen. Die Linke scheibe fängt nur bei Bergfahrten an zu Klackern (wenn sie warm ist) lt. Händler sei dies ,,Normal,, er hat mir die linke scheibe neu eingestellt sodass sie nun erst später anfängt zu klackern, für mich ist dies nicht zufriedenstellend und eine andere Bremsanlage / Scheibe / Beläge kann er mir nicht anbieten.
Nun bin ich hier auf diesen beitrag gekommen, sowie auf die NG 348 gestoßen, da bekommt man über google diverse anbieter die da etwas anbieten können, gibt es da auch etwas für hinten bzw. Möchte ich im gleichenzuge auch bessere Bremsbeläge einbauen eventuell Sinter Beläge HH? Habt ihr da etwas Passendes schon Verbaut oder habt ihr die genauen Maße der vorderen Bremsbeläge da ich diese noch eingebaut habe?
Vielen Dank im Vorab
Ich habe meine Bremsbeläge beim Umbau auf die neuen Scheiben aber nochmal glatt geschliffen.
Hinten habe ich noch die originale Bremsscheibe montiert, was OK für mich ist, die hintere Scheibe macht nicht so Probleme wie die vorderen gemacht haben.
Besser geht's natürlich immer.
E-Odin 3.0S 12/2022
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
- Roller: e-Odin 2.0
- PLZ: 116
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
I've just bought semi-metal pads as I realised how bad the organic ones are when they glaze over.
So, it is possible to find semi-metal in this size of pad.
I will fit them when I change the oil in the struts, and report back.
Perhaps they will wear the discs faster. I don't know if that is a good thing, if parts are in short supply.
So, it is possible to find semi-metal in this size of pad.
I will fit them when I change the oil in the struts, and report back.
Perhaps they will wear the discs faster. I don't know if that is a good thing, if parts are in short supply.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
- Roller: e-Odin 2.0
- PLZ: 116
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen
I have now fitted the semi-metal pads ('kyoto' brand).
They were quite noisy to start with but seem to have settled down, still noisier than organic pads. This type of sliding caliper (not 4x pistons) can create noises from the trailing pads rubbing, which I guess is why cheap calipers get organic pads.
The braking settled down after a quick ride to feeling quite normal like the others I took off, but there is more bite when you pull harder. It's the same, the same, and then it just goes a bit further and gives you better performance where the organic pads are already at their limit.
I have no particular feeling about them, I would simply prefer better organic pads (at the limit), so I might try another organic pad from a quality supplier, in the future.
They were quite noisy to start with but seem to have settled down, still noisier than organic pads. This type of sliding caliper (not 4x pistons) can create noises from the trailing pads rubbing, which I guess is why cheap calipers get organic pads.
The braking settled down after a quick ride to feeling quite normal like the others I took off, but there is more bite when you pull harder. It's the same, the same, and then it just goes a bit further and gives you better performance where the organic pads are already at their limit.
I have no particular feeling about them, I would simply prefer better organic pads (at the limit), so I might try another organic pad from a quality supplier, in the future.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste