Schalter für Seitenständer, Woher Ersatz?

Antworten
EMaxi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Schalter für Seitenständer, Woher Ersatz?

Beitrag von EMaxi »

Wo gibts den Schalter für den Seitenständer als Ersatzteil?

Ist wohl kaputt. Kein Durchgang, egal in welche Position ich die Nase auch drehe.

Der Schalter wird von hinten mit einer in den hinten hohlen Seitenständerbolzen geschraubten Schraube gehalten. Die Schraube ging mir irgendwie verloren. Eine M6x15mm passt. Länger darf sie nicht sein, sonst sitzt sie im Sackloch auf.
IMG_20250701_080828.jpg
IMG_20250701_080836.jpg
IMG_20250825_205501.jpg
Wer sich fragt, wieso unten drei Adern unten oben in einen zweipoligen Stecker münden, hier ein Foto dazu.
Dateianhänge
IMG_20250825_210229.jpg
IMG_20250825_210930.jpg
1.jpg
1.jpg (27.2 KiB) 242 mal betrachtet

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2282
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Seitenständer, Woher Ersatz?

Beitrag von Falcon »

Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

EMaxi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Seitenständer, Woher Ersatz?

Beitrag von EMaxi »

Ja, Danke.
So was hab ich auch schon gefunden.

Wer hat so was schon mal ersetzt und weis genau, welcher passt. Wäre halt auch schön, wenn der Stecker auch gleich derselbe ist.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2282
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Seitenständer, Woher Ersatz?

Beitrag von Falcon »

was ist mit dem jetzigen los?
sieht arg verdreckt aus, vielleicht vorsichtig zerlegen und innen ausspühlen und reinigen?

wie ist die genaue bezeichnung von dem e-maxi?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6880
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Seitenständer, Woher Ersatz?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

eigentlich sind die Seitenständerschalter Standardteile (auch für Benzin-Roller, wo die Zündung unterbrochen wird); aber der Dorn/Pin, der in dem Loch im Seitenständerkopf steckt, ist nicht immer an der gleichen Winkel-Position. Bzw. das Loch am Befestigungsauge des Seitenständerkopfes ist nicht bei allen Fahrzeugen an der gleichem Stelle. Bei meinem Roller hatte der Vorbesitzer allerdings ein neues (zweites) Loch in den Seitenständerkopf gebohrt, damit es wieder passt.
Bild
Viele Elektroroller verwenden auch Bezinfahrzeug-Schalter mit drei Kabeladern (dann nur zwei genutzt). Aber hier ist es offenbar einer mit nur zwei Kabeln, was dann die spezielle Ausführung ist, die eher an Elektro-Rollern zu finden ist.
https://de.aliexpress.com/item/10050095 ... in_prod%3A
https://www.ebay.de/itm/176790400636?_s ... R8z-x82cZg
Es wird ggf. noch weitere Varianten geben.

Natürlich unterscheiden sich auch die (ggf. wasserdichten) Steckverbinder, aber die kann man ja ändern - ggf. auch auf der Roller-Seite.
Einfacher zu bekommen sind AMP Superseal-Steckverbinder:
https://www.ebay.de/itm/255529165510?_u ... ar=0&ff=11

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste