Reifen BMW CE04
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Besser ist bestimmt ein normaler Strassenreifen ala Pirelli Diabolo Rosso. Wobei "besser" relativ ist. Besser fährt sich auch besser ab.
Ich möchte bewusst auf Enduro/Strasse umbereifen da ja z.b auch der gemeine GSler damit 8-10tkm fährt. Ich habe keine Lust 2x im Jahr zu wechseln.
Ich möchte bewusst auf Enduro/Strasse umbereifen da ja z.b auch der gemeine GSler damit 8-10tkm fährt. Ich habe keine Lust 2x im Jahr zu wechseln.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:50
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Bin gespannt auf deinen Urteil zu den Abrollgeräuschen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Kann natürlich etwas brummen/pfeifen. Ich habe aber gelesen daß sich auch hier was getan hat. Verbrenner werden auch immer leiser und wer will wenn er eine Tour von einigen hundert Kilometern fährt so eine Beschallung haben.
Kennst du die Bridgestone/Metzler Reifen ? Auf der XT 500 gefahren ist da der Name Programm???
Kennst du die Bridgestone/Metzler Reifen ? Auf der XT 500 gefahren ist da der Name Programm???

-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:50
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Die Ge-Metzeler Enduro habe ich als erstes von der XT entfernt, noch bevor ich die Drosselung rausgenommen habe. Das war aber schon vor 25 Jahren. Abrollgeräusche haben mich damals nicht gestört, denn das alles hat der Fahrtwind unter der Halbschale übertönt. Es war eher das Gefühl der Unsicherheit bei Nässe. Nach Experimenten mit Avon bin ich auf der XT ganz zufrieden mit Heidenau K60.
An meinem CE04 sind jetzt die Laufgeräusche des Maxxis-Vorderreifens echt nervig geworden, wo er nach 8000 km die Verschleißgrenze erreicht ist. Klingt fast, als ob man auf nem Platten fährt.
An meinem CE04 sind jetzt die Laufgeräusche des Maxxis-Vorderreifens echt nervig geworden, wo er nach 8000 km die Verschleißgrenze erreicht ist. Klingt fast, als ob man auf nem Platten fährt.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Wieder einer der 8000km mit einem Vorderreifen fährt...
Das sich das Geräusch ändert kann man ja dann auch verstehen. Der Maxxis war bei mir ja auch so naja .... Als Erstausrüstung ok jetzt aber auch nicht berauschend.

Das sich das Geräusch ändert kann man ja dann auch verstehen. Der Maxxis war bei mir ja auch so naja .... Als Erstausrüstung ok jetzt aber auch nicht berauschend.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Sind 8000km ungewöhnlich? Bin es gewohnt mindestens 15000km mit einem Satz zu fahren. Fahre aber auch viel Autobahn und hohen Luftdruck.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Phil: Hast Du schon Erfahrungen mit dem Power Shift? Der Vorgänger hält ja nicht gerade ewig... 

- Romiman
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (offen)
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (Technische Doku)
- Kontaktdaten:
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Unfassbar.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
So und mal hier wie es wohl bei BMW zu geht... Da bin ich sogar noch viel besser mit meinem rechteckigen Rahmen aus Holz 6x10 cm unter dem Akku.
