B196 Neuling sucht Elektromotorrad
- Stivikivi
- Beiträge: 5209
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Wieso brauchen hier soviel Leute unbedingt einen Händler?
Habt ihr zwei linke Hände?
Elektro ist sowieso nahezu Wartungsfrei. Total sinnlos meiner Meinung nach, den Must Have Punkt.
Ansonsten gibst genug Zero S aus älteren Jahren für unter 9k. Wenns natürlich mit 12kw Charger sein muss, muss man halt warten wen man nicht bereit ist diese Preise zu zahlen. Oder A machen dann ist bei SRS und SRF genug Auswahl.
Habt ihr zwei linke Hände?
Elektro ist sowieso nahezu Wartungsfrei. Total sinnlos meiner Meinung nach, den Must Have Punkt.
Ansonsten gibst genug Zero S aus älteren Jahren für unter 9k. Wenns natürlich mit 12kw Charger sein muss, muss man halt warten wen man nicht bereit ist diese Preise zu zahlen. Oder A machen dann ist bei SRS und SRF genug Auswahl.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Ich wollte es ja hier ein bisschen laufen lassen aber wenn du es direkt ansprichst Stivikivi.
Ja, ich bin ein Bürohengst und habe daher weder Erfahrung noch das nötige Knowhow an Fahrzeugen rumzuschrauben und ich werde sicherlich nicht an einem Gerät dass über 100 km/h fährt und womit man sich leicht umbringen kann damit anfangen.
Und weshalb ich den A nicht mache(n kann) habe ich hier auch erwähnt.
Ich hab hier um Hilfe gebeten und hab tolle Infos erhalten und dafür bin ich dankbar. Eine Wertung über meine Fähigkeiten oder Nicht-Fähigkeiten brauche ich aber sicherlich nicht.
Beste Grüße
Ja, ich bin ein Bürohengst und habe daher weder Erfahrung noch das nötige Knowhow an Fahrzeugen rumzuschrauben und ich werde sicherlich nicht an einem Gerät dass über 100 km/h fährt und womit man sich leicht umbringen kann damit anfangen.
Und weshalb ich den A nicht mache(n kann) habe ich hier auch erwähnt.
Ich hab hier um Hilfe gebeten und hab tolle Infos erhalten und dafür bin ich dankbar. Eine Wertung über meine Fähigkeiten oder Nicht-Fähigkeiten brauche ich aber sicherlich nicht.
Beste Grüße
- Alfons Heck
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Hallo matzi1009,
für solche Flachpfeifen gibt es die ignore-Funktion.
Gruß
Alfons.
für solche Flachpfeifen gibt es die ignore-Funktion.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Hallo matzi1009,
natürlich muss du dich hier nicht "bewerten" lassen, geschweige musst du dich für irgendwas hier rechtfertigen!
Hier im Forum geht's um Erfahrungsaustausch. Natürlich gibt's es hier welche die alles selber machen können. Ich gehöre da auch nicht dazu! Kritisieren lasse ich mich definitiv dafür nicht!
Eine gute Werkstatt ist nicht nur bei einem Verbrennermotorrad wertvoll. Und warum sollte ich mein Motorrad egal ob Elektro oder Verbrenner nicht von einem Fachmann servicen lassen! Habe früher auch an meinen Autos rumgeschraubt, würde mir heute nicht mehr einfallen!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 10. Sep 2025, 11:44
- PLZ: 27751
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Hallo matzi1009,
jetzt wird wild! Ich brache deine Hilfe. Allerdings geht's nicht um Elektromotorrad, sondern um SimRacing. Ich habe in einen anderen Forum (virtualracing.org) einen Beitrag von dir gefunden. Mit deiner dort vorgestellten Konstruktion würdest du mir sehr weiterhelfen. Allerdings warst du dort 2023 das letzte mal aktiv - daher probiere ich es hier
Ich weiß - klingt ziemlich Stalkermäßig XD
Aber melde dich bitte, sofern es dir passt! Würde mich sehr freuen
Viele Grüße
Thorsten
jetzt wird wild! Ich brache deine Hilfe. Allerdings geht's nicht um Elektromotorrad, sondern um SimRacing. Ich habe in einen anderen Forum (virtualracing.org) einen Beitrag von dir gefunden. Mit deiner dort vorgestellten Konstruktion würdest du mir sehr weiterhelfen. Allerdings warst du dort 2023 das letzte mal aktiv - daher probiere ich es hier

Ich weiß - klingt ziemlich Stalkermäßig XD
Aber melde dich bitte, sofern es dir passt! Würde mich sehr freuen
Viele Grüße
Thorsten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Hi Thorsten,
Ich hab dir mal ne PN geschrieben. lass uns das "Fachfremde" mal privat klären.
Beste Grüße
Ich hab dir mal ne PN geschrieben. lass uns das "Fachfremde" mal privat klären.
Beste Grüße
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Ich war gestern mal auf ein Gespräch beim Zero-Händler um die Ecke.
Laut dem Mitarbeiter wird sich der Händler mit "...95%iger Wahrscheinlichkeit von Zero trennen...". Die Suche ist wirklich das reinste Fest.
Laut seiner Aussage macht es auch keinen Sinn darauf zu hoffen, dass eine freie Werkstatt irgendein Elektromotorrad annimmt, wenn was ist, da die Ersatzteilbeschaffung, Software etc. auf dem Elektromotoradmarkt viel zu sehr auf die Vertragswerkstätten beschränkt ist. Sie nehmen bei Verbrennern alles an, was 2 Räder hat und fahren kann aber bei Elektrorollern und Motorrädern nur Marken bei denen Sie Vertragswerkstatt sind.
Dann wird es, gerade was das Thema Inspektion zum Erhalt der Garantie angeht nämlich schon wieder blöd.
Nehmen wir nur als Beispiel Naxeon, deren nächster Händler und somit Werkstatt laut Ihrer Internetseite in München und somit 180 km entfernt liegt und die die erste Inspektion bei 500 km haben wollen. Da könnte ich also dort ne I AM Pro abholen und direkt für die gleiche Woche nen Termin zur Inspektion ausmachen weil nach Hause und wieder zur Werkstatt alleine schon 360 km sind.
Zero will die "S" ja auch alle halbe Jahre sehen. Sind bei nem Händler mit über 50 km Entfernung auch schon wieder 2 Urlaubstage pro Jahr die man einplanen muss dafür.
Keine guten Voraussetzungen zum aktuellen Zeitpunkt für mich.
Laut dem Mitarbeiter wird sich der Händler mit "...95%iger Wahrscheinlichkeit von Zero trennen...". Die Suche ist wirklich das reinste Fest.
Laut seiner Aussage macht es auch keinen Sinn darauf zu hoffen, dass eine freie Werkstatt irgendein Elektromotorrad annimmt, wenn was ist, da die Ersatzteilbeschaffung, Software etc. auf dem Elektromotoradmarkt viel zu sehr auf die Vertragswerkstätten beschränkt ist. Sie nehmen bei Verbrennern alles an, was 2 Räder hat und fahren kann aber bei Elektrorollern und Motorrädern nur Marken bei denen Sie Vertragswerkstatt sind.
Dann wird es, gerade was das Thema Inspektion zum Erhalt der Garantie angeht nämlich schon wieder blöd.
Nehmen wir nur als Beispiel Naxeon, deren nächster Händler und somit Werkstatt laut Ihrer Internetseite in München und somit 180 km entfernt liegt und die die erste Inspektion bei 500 km haben wollen. Da könnte ich also dort ne I AM Pro abholen und direkt für die gleiche Woche nen Termin zur Inspektion ausmachen weil nach Hause und wieder zur Werkstatt alleine schon 360 km sind.
Zero will die "S" ja auch alle halbe Jahre sehen. Sind bei nem Händler mit über 50 km Entfernung auch schon wieder 2 Urlaubstage pro Jahr die man einplanen muss dafür.
Keine guten Voraussetzungen zum aktuellen Zeitpunkt für mich.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Das ist ein bisschen ein Henne-Ei-Problem. Keine Vertragshändler wenn keine Kunden aber auch keine Kunden wenn keine Vertragshändler.
"Fahrender Service"wie ihn BTM z.B. anbietet ist keine Option?
"Fahrender Service"wie ihn BTM z.B. anbietet ist keine Option?
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Ich hab jetzt auf der Seite von BTM nichts zum Thema Fahrender Service bei Inspektion gefunden.
Da steht nur unter Handbuch bei Inspektion folgendes:
Alle 6 Monate
Bremsflüssigkeit prüfen
Bremsschläuche auf Beschädigungen prüfen
Vorderradlager prüfen
Lenkkopflager prüfen und gegebenenfalls nachziehen
Batteriestecker prüfen
Rahmen auf Beschädigungen prüfen
Fahrzeug säubern
Also sagen wir mal so. Das "fachgerecht" zu prüfen kann ich bei der Hälfte der Sachen alleine definitiv nicht.
Da steht nur unter Handbuch bei Inspektion folgendes:
Alle 6 Monate
Bremsflüssigkeit prüfen
Bremsschläuche auf Beschädigungen prüfen
Vorderradlager prüfen
Lenkkopflager prüfen und gegebenenfalls nachziehen
Batteriestecker prüfen
Rahmen auf Beschädigungen prüfen
Fahrzeug säubern
Also sagen wir mal so. Das "fachgerecht" zu prüfen kann ich bei der Hälfte der Sachen alleine definitiv nicht.
- didithekid
- Beiträge: 6880
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Hallo,
Na da kann ich Dich beruhigen.
Die Punkte wo "prüfen" steht kannst Du sehr wohl, wenn Du weißt was sich hinter den Begriffen verbirgt.
Z. B. nach den beiden durchsichtigen Bremsflüssigkeitsbehältern zu schauen, ob da drin noch Flüssigkeit schwappt.
Ein nicht festsitzender Batteriestecker (-> BTM) führt nicht erst nach 6 Monaten zum Schaden, sondern es muss dem Kunden bereits mit der Fahrzeugübergabe erklärt werden, wie dieser Sitzen muss und wie der neu aussieht (im Gegensatz zu verschmort und angeschmolzen).
Auch kann man beim Fahren per Popo-Meter prüfen, ob sich alles "nomal" anfühlt.
Und über das Lenkkopflager einstellen, haben wir hier so viele Beiträge gelesen, dass es auch viele Beschäftigte in Werkstätten nicht so richtig können, sodass es da wohl wenig Unterschied macht, ob jährliche Prüfung oder alle sechs Monate Prüfung, weil da eh nur "drangegangen" wird, wenn es dem fahrenden Kunden von den Steuereigenschaften zu übel wird (und das merkt Jeder) oder wenn der TÜV-Prüfer in der HU das Lagerverhalten bemängelt (und dann muss eh meist ein neues Lager rein).
Bei den (echten) ZERO-Vertragshändlern ist es so: Der 6-Monats-7.000km Service (eigentlich nur Check ob alles Funktioniert) ist nur dann voll Garantie-relevant wenn auch die Kilometermarke in den 6 Monaten erreicht wurde. Bleiben die jährlichen Kilometer unter der Marke 7.000 km und der Kunde achtet selbst darauf sich bei Auffälligkeiten an die Werkstatt zu wenden, reicht die Inspektion einmal im Jahr zum Erhalt der Basis-Garantie. Und zum Akku wurde mir versichert, dass für die Akku-Garantie der Check einmal im Jahr auch reicht (die läuft ja Länger als die auf andere Teile).
Viele Grüße
Didi
Na da kann ich Dich beruhigen.
Die Punkte wo "prüfen" steht kannst Du sehr wohl, wenn Du weißt was sich hinter den Begriffen verbirgt.
Z. B. nach den beiden durchsichtigen Bremsflüssigkeitsbehältern zu schauen, ob da drin noch Flüssigkeit schwappt.
Ein nicht festsitzender Batteriestecker (-> BTM) führt nicht erst nach 6 Monaten zum Schaden, sondern es muss dem Kunden bereits mit der Fahrzeugübergabe erklärt werden, wie dieser Sitzen muss und wie der neu aussieht (im Gegensatz zu verschmort und angeschmolzen).
Auch kann man beim Fahren per Popo-Meter prüfen, ob sich alles "nomal" anfühlt.
Und über das Lenkkopflager einstellen, haben wir hier so viele Beiträge gelesen, dass es auch viele Beschäftigte in Werkstätten nicht so richtig können, sodass es da wohl wenig Unterschied macht, ob jährliche Prüfung oder alle sechs Monate Prüfung, weil da eh nur "drangegangen" wird, wenn es dem fahrenden Kunden von den Steuereigenschaften zu übel wird (und das merkt Jeder) oder wenn der TÜV-Prüfer in der HU das Lagerverhalten bemängelt (und dann muss eh meist ein neues Lager rein).
Bei den (echten) ZERO-Vertragshändlern ist es so: Der 6-Monats-7.000km Service (eigentlich nur Check ob alles Funktioniert) ist nur dann voll Garantie-relevant wenn auch die Kilometermarke in den 6 Monaten erreicht wurde. Bleiben die jährlichen Kilometer unter der Marke 7.000 km und der Kunde achtet selbst darauf sich bei Auffälligkeiten an die Werkstatt zu wenden, reicht die Inspektion einmal im Jahr zum Erhalt der Basis-Garantie. Und zum Akku wurde mir versichert, dass für die Akku-Garantie der Check einmal im Jahr auch reicht (die läuft ja Länger als die auf andere Teile).
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 10. Sep 2025, 21:49, insgesamt 9-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 20 Gäste