Ecooter

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2288
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Ecooter

Beitrag von Falcon »

sebastian2803 hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 21:33
Ein neuer Akku erscheint mir viel zu teuer.
aber ein neuer akku würde sich selber ausbalancierten......
da zahlst ja drauf, wenn der alte eh schlapp macht.
überleg mal.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

sebastian2803
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 12:57
Roller: ECOOTER E2R
PLZ: 4
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Ecooter

Beitrag von sebastian2803 »

Der neue Akku würde mich so viel kosten wie mich der gesamte Roller gekostet hat. Deswegen meine Überlegungen.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2288
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Ecooter

Beitrag von Falcon »

naja... ist auch nur ein chinesischer akku, der hier importiert wurde, und der händler hier 2 jahre gewährleistung geben muß.
ist und bleibt ein chinese.

alternativ...selber bauen oder reparieren lassen, anscheinend in heilbronn glaub ich.
hier: interessant: www.elektroroller-forum.de/viewtopic.ph ... 61#p411561

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Ecooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste