Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2018
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von error »

tsztsz hat geschrieben:
Mi 15. Okt 2025, 18:20
Das ist keine vernünftige Quelle und teils sind die Infos Spekulation und Quatsch. Da steht nichts von neuen Infos. das ist lediglich ein MSN link?

Ok es ging um das Video. Wer ist automagazin tuning blog? Was quatscht der da ohne Ahnung nach? Bitte nutzt eure Medienkompetenz! :ugeek:

Zur Akkugröße haben wir in dem Strang schon viel mehr spekuliert. 6kwh halte ich für zwar noch möglicih aber eigentlich unrealistisch klein. Wieso sollte eine Maschine mit 6kwh 217kg wiegen?

(P.s. lest ihr euch die Seiten vorher in diesem Strang nicht durch?)
Jepp, vernünftige Argumente, besonders das Gewicht. Da hätte ich auch eins: inzwischen kostet die Kilowattstunde auf Zellebene weniger als 100 Euro. Bei dem zu erwartenden Preis müssten die Marketingstrategen ziemlich mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie im Jahre 2026 mit irgendwas unter dem des Wettbewerbs rauskommen. Wenn das Gewicht stimmt, ist da ein entsprechender Akku verbaut.

Wir reden hier von Honda. - Wie oft haben die bereits Geschichte geschrieben?

Ich hoffe dieser Spirit ist noch vorhanden.
Zuletzt geändert von error am Mi 15. Okt 2025, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

rollingmartin
Beiträge: 173
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von rollingmartin »

theo2000 hat geschrieben:
Mi 15. Okt 2025, 17:50
Technische Daten wurden veröffentlicht und die sind:

https://www.msn.com/de-de/auto/nachrich ... cdd5&ei=73

SOP Anfang 2026
Gewicht: 217 kg
Reichweite: 130km
Lademöglichkeiten :
- AC 3 Stunden
- CCS kompatible, 30min von SOC 20 auf 80
Batteriegröße: 6kWh
Leistung: 18PS/100Nm, Einsteigerversion 11PS für Führerschein A1
Länge 2,1m Breite 68cm, Höhe 1m Radstand 1,4m
5 zoll TFT Bildschirm
Einstiegspreis10.300€
Hab ich das richtig gehört? 6 kWh ? Wow, das ist ja gerade mal eine NIU NQ IX 1000.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

theo2000
Beiträge: 29
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 18:26
Roller: Nova eGrace
PLZ: 7000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von theo2000 »

Nova hat geschrieben:
Mi 15. Okt 2025, 18:54
Ein 6 kWh Akku wäre auch ein no go, hoffe ich :lol:
Sehe ich auch so, das Gewicht passt eher zu 12kWh, aber die würden wieder nicht zu den 130km passen.
Mein Smart (ca. 890kg) hat 17kWh und soll damit ca. 120km weit kommen. Da ist noch viel unklar aber das wird noch, da bin ich sicher.
Nova e-Grace von 2017, Umbau auf Li-Ion 20S 27Ah mit ANT-BMS mit Balancer

tsztsz
Beiträge: 362
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

auf die Angabe von 130 km kannst Du nicht viel geben, ohne Geschwindigkeit die dazu angegeben ist, kann die beliebig interpretiert werden.

Wie gesagt, haben wir alles lange diskutiert. Es ist zwar noch im Bereich des möglichen dass Honda mit 6kw enttäuscht, aber darauf gibt es keine belastbaren Indizien. 10-12 kwh sind realistisch, 15 grad so möglich.

nach der EIMCA wissen wir mehr.

Wegen Gewicht

eine Horwin CR6 mit 4 Kwh wiegt 137 kg
NIU RQI mit 5 kwh wiegt 186 (entnehmbar) [warum ist die so schwer?]
can am pulse mit 8,9kwh wiegt 177 kg
Tinbot RSI mit 8,5 wiegt 183 kg
livewire s2 mit 11 kwh wiegt 198 kg
blacktea wildfire wiegt 110-115 kg + 27gk pro 6kwh akku, also 169 mit 12kwh [Respekt wie leicht die ist, Rahmenlose Kunstruktion und Radnabenmotor]
eine Zero mit irgendwas um die 14 kwh (je nachdem wie das gemessen wird) wiegt 223

1 kwh wiegt also ca 4-5 kg

Ein Motorrad wiegt in der Basis, mit den basalen Ladegeräten usw. also sowas in der Region von 105-130 kg, der Rest ist akku und ggf. Kühlung und sonstiges. Größe macht natürlich auch noch einen Unterschied. Korrigiert mich gern wenn ich mich vertan habe irgendwo.


Ich denke aber mal Honda wird die Konstruktion eines Rahmens der nicht übermäßig viel wiegt draufhaben.
Zuletzt geändert von tsztsz am Mi 15. Okt 2025, 19:39, insgesamt 3-mal geändert.

Nova
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

Noch 19 Tage bis EICMA! :lol:

rollingmartin
Beiträge: 173
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von rollingmartin »

error hat geschrieben:
Mi 15. Okt 2025, 19:06
Wir reden hier von Honda. - Wie oft haben die bereits Geschichte geschrieben?

Ich hoffe dieser Spirit ist noch vorhanden.
VW hat auch mal Geschichte geschrieben. Den traue ich das aber nicht mehr zu. Zur Zeit schreiben Tesla und BYD Geschichte.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2018
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von error »

Ach ja, noch ein Argument: mit einem 6 kWh Akku hätten die einen 50kW Motor nicht extra wasserkühlen müssen. ;)

Für Honda wird das eine reine Machbarkeitsstudie. Die werden mit dem Ding kein Geld verdienen. Wenn die abtbackenen Schrott liefern würden, hätten die sich den Auftritt besser sparen können.

Wen wollen sie erreichen? Verbrennerfahrer? Nicht mit 6kWh! - Neukunden im Bereich Elektro? Nö, gäbe genug Alternativen. - Elektrofahrer? Dann heisst es liefern! Das Design reisst niemanden vom Hocker. Bleiben also nur innere Werte.

Vertrieben wird das Teil über die Honda Händlerschiene. Wenn die das Gerät nicht schon im Laden schlechtreden soll, muss da mindestens Durchschnitt verbaut werden.

Niemand schafft die Vorraussetzungen und Investitionen für neue Technologie wenn er nicht überzeugt ist. Die Händler werden also die erste Hürde/Messlatte sein.
rollingmartin hat geschrieben:
Mi 15. Okt 2025, 19:36

VW hat auch mal Geschichte geschrieben. Den traue ich das aber nicht mehr zu. Zur Zeit schreiben Tesla und BYD Geschichte.
Kunststück, bei VW sitzen inzwischen Grüne im Vorstand. https://www.volkswagen-group.com/de/akt ... ktur-15951

tsztsz
Beiträge: 362
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

wissen wir eigentlich wo sie gebaut wird? Vermutlich in Atessa oder? Sind ja für den europäischen Markt!?

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2018
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von error »

Gute Frage. Das ist wieder was für meinen Kumpel Grok:
Produktionsort der Honda WN7

Die Honda WN7 wird in der Atessa-Fabrik (Honda Italia Industriale S.p.A.) in Atessa, Italien gebaut. Diese Anlage ist Hondas primäre Motorradproduktionsstätte in Europa und wird bereits für Modelle wie die Africa Twin, NT1100 und Hornet genutzt. Die Serienproduktion soll Ende 2025 starten, mit Auslieferungen ab Anfang 2026 – passend zum Fokus auf den europäischen Markt (A2- und A1-Führerschein-kompatibel).

Honda hat die WN7 als erstes vollwertiges Elektromotorrad für Europa positioniert, und die Produktion in Italien unterstreicht die regionale Anpassung an EU-Subventionen und CCS2-Ladestandards. Es gibt keine Hinweise auf weitere Standorte (z. B. in Japan oder Asien) für dieses Modell, da der Launch europazentriert ist. Vollständige Details zur Produktion werden voraussichtlich auf der EICMA 2025 in Mailand enthüllt.


tsztsz
Beiträge: 362
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

ah stand bestimmt in der Ankündigung und ich habs überlesen, asche auf mein Haupt :D

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste