Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen

Antworten
Superingo
Beiträge: 19
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
Roller: Niu NQi Sport Cargo
PLZ: 14929
Kontaktdaten:

Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen

Beitrag von Superingo »

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit den NQI Sport/Cargo ab 2023 schneller zu machen?
Das Foc 55 Update soll ja nur bis 2022 funktionieren.
Meiner ist wirklich ab Werk sehr langsam. Tacho 47 bei vollem Akku und bei fast leerem Akku unter 35 Prozent fährt er komischerweise 48 bis 49kmh.
Eigentlich sind die meisten Autofahrer recht entspannt. Sie können ja überholen. Aber kürzlich ist ein Transporter erst sehr dicht aufgefahren. Keine Ahnung was er damit bezweckt hat. Mehr als Vollgas geht eben nicht mit Versicherungskennzeichen. Weiß doch jeder, dass da bei offiziell 45kmh Schluss ist.
Dann hat er mit sehr geringem Seitenabstand überholt, obwohl von vorn kein Gegenverkehr kam und scherte auch sehr knapp vor mir wieder ein. Waren auch nur noch 200m bis zum Ortseingang. Seine ganzen Aktionen komplett sinnlos.
Wäre trotzdem für mich entspannter, wenn der Roller 60kmh fahren würde. Interessiert wirklich niemanden bei mir im wilden Osten. Die Simson Mopeds dürfen auch 60kmh fahren und sind hier alle auf 80 bis 100kmh getuned.

Ascheloche
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Aug 2025, 17:46
Roller: Toyota IQ
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen

Beitrag von Ascheloche »

Huhu

eine Rechtfertigung, das Andere mit getunten Fahrzeugen unterwegs sind, ist sehr an den Haaren herangezogen.

Wenn du jemanden mit Höchstgeschwindigkeit über den Haufen fährst, hilft dir diese Rechtsempfindung kein Stück weiter.

Ich glaube nicht, dass es hilft dir über die Folgen, im Fall der Fälle, bei der Umsetzung deiner Überlegungen, aufzuklären.

Eine Simson darf ebend 60 km/h fahren und wenn man das möchte, dann sollte man sich eine Simson kaufen.

Dein Gedanke sollte also sein warum habe ich mir ein Fahrzeug mit der Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h gekauft?

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2015
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen

Beitrag von rainer* »

Die wenigsten Simsons - zumindest bei mir im Osten - sind getunt. Würde mir auffallen, ich bin ja mit 90km/h unterwegs und wenn jemand 80 fährt, überholt es sich nur mäßig gut.

Legal geht es auf zwei Varianten. 125er Niu kaufen und den Führerschein dafür hast Du ja. Oder eben Simson (kann ja auch eine mit festgefahrenem Motor sein...) und den Umbausatz auf Elektro (Second Ride) kaufen. Beides natürlich nicht ganz billig aber dafür eben legal.

Aber auch bei der Simson (und allen 70 oder 80km/h-Fahrzeugen) fangen auf der Landstraße PKW und LKW an zu drängeln, wenn Sie nicht vorbei kommen. Aber natürlich wesentlich seltener als bei den 45-km/h-Rollern.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3519
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen

Beitrag von Fasemann »

Für ne kaputte Simson + Bausatz bekommste auch schon nen richtigen Roller oder auch ein Auto.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Falcon, reudiga, Yandex [Bot] und 26 Gäste