Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Forumsregeln
Alle Beiträge in diesem Unterforum werden spätestens 90 Tage nach dem letzten Beitrag oder 60 Tage nach dem letzten Zugriff automatisch entfernt.
Markus Sch.
Beiträge: 1948
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von Markus Sch. »

Stivikivi hat geschrieben:
So 26. Okt 2025, 16:26
Würdest du 300 Euro in den Hobel stecken wenn er dann wieder läuft? Dann könntest du das verkaufen lassen.
Und wenn er nach den 300 Euro Investition nicht wieder läuft?

Goggl
Beiträge: 1996
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von Goggl »

Ich hatte ja kalkulatorisch rd 500 für neue ECU im Kopf, hätte ich gerne gezahlt... wenn er laufen würde.... mit dem Teil wollte ich alt werden, und dann Erbstück ;)
Und, es sei ein Nachtrag gestattet. So, wie ich jetzt den NIU anbiete, als Organspender, sowas hatte ich immer in der Nachbarschaft gesucht und sofort gekauft, als Reserve , wenn ich die Preise für Originalteile sehe und die Frage der verfügbarkeit. Kann sich jeder im Netz informieren.

STW
Beiträge: 8390
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von STW »

Von den Problemen her, auch im Thread, wäre ich auch zuerst bei der Akkuweiche (BCS) im Roller. Die würde ich probehalber brücken, d.h. nur einen Akku direkt ohne BCS anschließen, bis auf einen Fehlercode sollte die Kiste dann im 45km/h-Modus fahren, und man weiß dann wenigsten, ob es das ist.

Nun bin ich nicht der Fachmann, aber ich meine, dass man dem BCS auch mit dem H1 auf die Pelle rücken kann. An einen Fehler im Kabelbaum glaube ich weniger - Bruchstellen ließen sich auch durch eine Freiiluft-Verkabelung brücken, da muss man nicht gleich einen komplett neuen Kabelbaum verbauen.
Arbeit es das allerdings schon - für die Fehlerdiagnose würde ich 2-3 Stunden ansetzen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5245
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von Stivikivi »

Nach meinem vorhanden technischen Wissen lassen sich folgende Sachen eigentlich nahezu ausschließen.

DCDC Konverter. Wäre dieser defekt würde der Roller fahren aber alle 12V Systeme würden nicht funktionieren. Sprich Lichtanlage, USB Anschluss usw.

FOC. Bei defekten FOC würde der Roller starten aber nicht fahren. Fehlercode weiß ich jetzt nicht auswendig aber den gibt es.

Wäre jetzt natürlich doof wenn beides Fritte wäre dann wäre das aber das selbe Fehlerbild wie defektes BCS.

ECU defekt gibst auch aber da geht zumindest das Display an und es wird eine Error Meldung angezeigt. Auch wieder blöd wenn hier ein Sammelausfall bestehen würde. Das würde die Diagnose erschweren.

Mehr Sachen hat man quasi nicht. Ich stütze mich da vor allem auf, dass das Laden nicht über die Werksbuchse am Roller möglich ist.

Ein weiterer Verdacht an der Stelle aber relativ banal ein defektes Zündschloss. Sollte der Schließkontakt kaputt sein bekommt man beim drehen des Zündschlosses auch kein an Signal. Aber da sind wir wirklich beim unwahrscheinlichsten Falle dicht gefolgt vom Kabelbruch.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2025
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von error »

STW hat geschrieben:
So 26. Okt 2025, 17:58
Von den Problemen her, auch im Thread, wäre ich auch zuerst bei der Akkuweiche (BCS) im Roller.
So eine Weiche hätte ich. Könnte ich für kleines Geld abdrücken. Allerdings würde ich vorher die Akkus einzeln am Lader erfolgreich laden sehen wollen (230V Verbrauchsmessgerät).

Ich hätte ggf. auch noch einen Lader. Bin mir aber nicht ganz sicher ob ich den loswerden möchte.

Vielleicht bekommen wir das Ding als "Forenprojekt" mit Schwarmwissen wieder zum laufen?

Goggl
Beiträge: 1996
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von Goggl »

@error, ja wir sind da jetzt am tätigen Einsatz des Schwarmwissens, melde mich wenns Neues gibt, vielen Dank fürs Angebot !

andreas7
Beiträge: 268
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Bj 2000; Revoluzzer 3,5pro 1,2kW
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von andreas7 »

Hallo Goggl,
Du musst ganz in der Nähe von mir wohnen. Ich wohne in Heusenstamm und Du gibst eine 63 PLZ an.
Vermute jetzt, dass den Kabelbruch der NIU Händler in Frankfurt diagnostiziert hat.
Einen Kabelbruch kann man mit dem Lötkolben und Schrumpfschlauch reparieren.

Bitte prüfe mal ob die Akkus tot sind. Lassen diese sich nicht mehr laden; Spannung an der Akku Buchse messbar?
Hoffentlich hat das BMS den Akku nicht komplett abgeschaltet. Die Hersteller machen das gerne aus Sicherheitsgründen um neue Akkus zu verkaufen.
Das geht per Software relativ schnell und auch bei geringsten Problemen und der Kunde kann neue Akkus kaufen.

Bei meiner Stihl Akkukettensäge MSA 200 ging während der Ladung alle Leuchtdioden am Akku auf rot und nichts geht mehr.
So kurbelt Stihl den Akkuumsatz richtig an und die Kassen klingeln.
Als hartgesottener Hobbybastler könnte man die Akkus öffnen, die Spannung der einzelnen Zellenblöcke ( Zellenspannung um die 3,6 Volt) prüfen und mit dem Netzteil die Akkuzellen nachladen.

Goggl
Beiträge: 1996
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit

Beitrag von Goggl »

Hallo Andreas, ich wohne in Grossostheim Ldk Aschaffenburg. Kabelbruch war letztendlich das letzte was übrig blieb, wurde sonst " alles " durchgemessen. Wir sind am suchen....vielen Dank

Antworten

Zurück zu „Ich verkaufe...“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goggl, tsztsz und 7 Gäste