Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau vorn + hinten

Brushlessman

Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau vorn + hinten

Beitrag von Brushlessman »

Hi,
Da mich gleich bei der ersten Fahrt der Vorderreifen durch die nasse Fahrbahn eingesaut hat hab ich mir ein Schutzblech gebastelt aus Blech und möchte euch beim Bau teilhaben lassen. Da ich meine eigene Werkstatt habe, bin ich voll ausgestattet mit allem was Männerherzen höher schlagen lässt ;) anbei ein paar Bilder:

Es fängt mit einem Stück Blech und der Flex an :
Dateianhänge
rps20150327_124223.jpg
Hier die Sicht auf die Verschraubung
rps20150327_124152.jpg
Und dran das Teil
rps20150327_124123.jpg
Fertig lackiert
rps20150327_124058.jpg
Anprobe ... sieht doch ordentlich aus
rps20150327_123950.jpg
Halter gebogen, drangeschweißt, nachträglich noch die Befestigungslöcher gebohrt, leider kein Bild gemacht
rps20150327_123923.jpg
Prüfen ob's passt
rps20150327_123900.jpg
Seitlicher Spritzschutz angeschweißt und die Nähte schön abgezogen am Schleifbock
rps20150327_123811.jpg
Seitenteile ausgeflext
rps20150327_123743.jpg
Form des Schutzbleches ausgeflext und am Reifen angedrückt um die passende Biegung zu erhalten
rps20150327_123614.jpg
Zuletzt geändert von Brushlessman am So 29. Mär 2015, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Achja im Hintergrund von Bild 4 mein selbstgebauter Smoker ;) Grillen bzw. Smoken ist auch ein große Leidenschaft von mir... wiegt übrigens 250 kilo das Teil :shock: soll mir ja auch mein Leben lang erhalten bleiben ;)

EilemitWeile

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

Schönen grossen Werkraum hast du da.

das Thema Spritzschutz scheint viele Nutzer zu beschäftigen. hier haben wir einen weiteren aktuellen Thread dazu:

viewtopic.php?f=17&t=2774

wobei ich die Gummiversion eher mit einem Seitenschneider o.ä. erarbeiten würde, schon aus Umweltschutzgründen.


ehrlich gesagt, setze ich bei Regen keinen Fuss vor die Türe, wenn ich nicht muss.

:shock:

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Naja das Schutzblech soll nicht NUR gegen Nässe schützen sondern auch gegen Steinschlag usw. ... bei der Probefahrt hab ich allerdings bemerkt das es immer noch unten gegen den Roller spritzt, auch in Richtung dieser Lüftungsöffnungen vom Controller obwohl ich das Blech schon ziemlich lang nach unten konzipiert hab :x ich werds nochmal abbauen und mit ein Stück Gummi als Verlängerung anschrauben... wenn es doch nur einmal aufs erste Mal klappen würde ! :D

EilemitWeile

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

Verlängerung ja.

Man könnte auch was Hängendes an der Akku-Wanne anbringen, direkt VOR diese Lüftungslöcher.

---------------

Übrigens: sind deine Felgen schwarz ? Oder sieht das auf dem Foto bloss so dunkel aus ?

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Übrigens: sind deine Felgen schwarz ? Oder sieht das auf dem Foto bloss so dunkel aus ?[/quote]


Jap sind schwarz

EilemitWeile

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

sieht gut aus.

Hast du das selbst gemacht oder eine Bezugsquelle ?

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

EilemitWeile hat geschrieben:sieht gut aus.

Hast du das selbst gemacht oder eine Bezugsquelle ?

Habs selbst gemacht 8-)

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Und hinten muss ich mir auch was einfallen lassen ... konnte nach der Fahrt gleich duschen weil mir der ganze Dreck in den Nacken gespritzt ist :D

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

[quote="2Alf20658"]Schön gemacht. Gefällt mir.
Da kannst Du bestimmt eine Serienproduktion draus machen. Kann nämlich nicht jeder, ich auch nicht, weil ich eigentlich Schweisstechnisch nur zusmmenpampen kann.

Naja war trotzdem 2 Stunden beschäftigt ... Serienproduktion würde nur möglich werden ab 100€ pro Schutzblech :D Noch interessiert? :)

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste