Hallo,
wir haben eine 4-stündige Tour hinter uns. Trotz Puch-Sattel war der Hintern ziemlich malträtiert. Die Rundfahrt war 37,3km lang, nach 28,5km war die Spannung auf 43,5V gesunken, und die zweiten Akkus kamen zum Einsatz. Ein Mangel hat der Akkuwechsel, mein Watt-Meter stellt sich zurück.
Unterwegs kann mir eine Idee, wie man den wackligen Lenker stabilisieren könnte. Den Expander vom Körbchen gleich mal zweckentfremdet und um das Lenkerrohr gewickelt und am Klapphebel befestigt.
Und tatsächlich, ich hatte das Gefühl, dass der Lenker stabiler war. Mit nur einer Hand am Lenker, war das Fahrverhalten viel sicherer. Der Ansatz scheint brauchbar zu sein, jetzt muss das noch ordentlich ausgeführt werden. Vielleicht hat ja einer eine gute Idee?