Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
" ... Habe das Verschmorte der Wicklung weggekratzt bis zum blanken Kupfer. ..."
Das ist hoffentlich nicht so gemeint wie ich es verstehe? Das liest sich, als hättest Du die Windungen blank gekratzt und direkt dort das Phasenkabel aufgelegt. Auf den Heißkleber würde ich auch verzichten und mehr mit Schrumpfschläuchen arbeiten.
Das ist hoffentlich nicht so gemeint wie ich es verstehe? Das liest sich, als hättest Du die Windungen blank gekratzt und direkt dort das Phasenkabel aufgelegt. Auf den Heißkleber würde ich auch verzichten und mehr mit Schrumpfschläuchen arbeiten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
So es geht weiter! Vorab ! So heiß wird das Kabel sicher nicht das der Heißkleber schmilzt!
.Aber wenn dann ist am Motor wieder was faul!
Habe den Lagersitz in der Rotorplatte mit 400derter Schmirgel nachgearbeitet! Rotorplatte gut 5 Minuten mit Lötbrenner befeuert! Lager rutscht so mit wenigen leichten Gummihammerschlägen in die Platte1 




Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Nun das Lager vom Stator auf der Rotorwelle geschoben ! Das paßt nach dem leichen Nachschleifen mit Schleifschwamm saugend! Wieder runter damit! 

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Jetzt das Lager in den Stator ! Wieder leichtes nacharbeiten mit Schleifpapier! Achtung das Lager sitzt nicht bündig im Stator ! Steht so 1,5mm aus dem Lagersitz! Das ist aber so richtig ! Also nicht wie wild auf das Lager Prügel!
Habe dafür per Zufall ein Werkseug gefunden, wie dafür gemacht! Eine Einschlagstempel für Bodenhülsen!
Lager passt in die Vertiefung des Stempels wie dafür gemacht! Glück muss man Haben!

Lager passt in die Vertiefung des Stempels wie dafür gemacht! Glück muss man Haben!
Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Erwärmen war hier nicht nötig! Hatte auch wegen des Reifens meine Bedenken!
Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Jetzt das Rotorkabel durch die Lagerschale der Rotorplatte! Das war echte Fummelarbeit! Lager ging wieder saugend über die Rotorachse! Gott sei Dank!
!
Neuer Schrupfschlauch über Phasenkabel gezogen ! ----Aber jetzt wird es spannend ! Die HOCHZEIT !! Habe das Rad (Stator) eben auf eine Palette gelegt. Den Rotor an der Rotorachse per Augenmass in die Lagerschale vom Stator geführt! Acbhtung lotrecht bitte und Handschuhe nicht vergessen! VOORSICHTIG ABSENKEN! Dann geht es wie von selbst! nicht Plopp ! Sonden Kloong !!wie ein Glockenschlag beim Boxen !
! Alles ganz easy nix Trockeneis ! Nix Abzieher ! Aber bitte nur an der Rotorachse halten nicht an der Rotorplatte! Sonst sind die Finger blau oder schlimmer!



Neuer Schrupfschlauch über Phasenkabel gezogen ! ----Aber jetzt wird es spannend ! Die HOCHZEIT !! Habe das Rad (Stator) eben auf eine Palette gelegt. Den Rotor an der Rotorachse per Augenmass in die Lagerschale vom Stator geführt! Acbhtung lotrecht bitte und Handschuhe nicht vergessen! VOORSICHTIG ABSENKEN! Dann geht es wie von selbst! nicht Plopp ! Sonden Kloong !!wie ein Glockenschlag beim Boxen !


Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Habe einen neuen Hallsensorstecker angelötet!
Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Operation nach Anbringen der Rotorplattenschrauben beendet!
----------------------------------------------------------------------------------
Rad wieder eingebaut alles nochmal kontrolliert! Strom an!! Seitenständer eingeklappt! (Falle imme wieder darauf rein
) Dam Drehgriff gedreht und -------------------------------UND ! ER LEBT ! DER PATIENT LEBT! ER HAT ES ÜBERSTANDEN ! DER OPTIKER KANN NICHT NUR AN BRILLEN SCHRAUBEN!!!!

----------------------------------------------------------------------------------
Rad wieder eingebaut alles nochmal kontrolliert! Strom an!! Seitenständer eingeklappt! (Falle imme wieder darauf rein




Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
UNd wie der lebt! SOOOO leise war der noch nicht mal fabrikneu! Tja !!! SKF, made in Germany! Chinamann Du mußt nocch Viiiieeel lernen! 

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter
Gut gemacht. SCHÖN dokumentiert und bebildert. Danke, aber auch hier überrascht mich das
Sommerloch. Die übliche handvolle Mitgliedschaft der Forumsmitglieder schauten Dir dabei über die Schulter.
Aber leider eigentlich nicht mehr. Aber die kommen noch wenn sie ein ähnliches Prob bekommen.
Ich hoffe er funktioniert jetzt noch bessere. Die warst derjenige der mich auch motiviert hat meinen SCP.Auf 72 V
zu pimpen. Ich brauche keine Reichweite und auch die Controllerabschaltungen sind.Jetzt passe.
Es sind Fahrzeuge mit Alltagstauglichkeit dadurch geworden. Wieviel km hat der SCP jetzt mit dem Lagerschaden denn gehabt? Ich habe bei beiden Fahrzeugen jetzt je 5000.
Sommerloch. Die übliche handvolle Mitgliedschaft der Forumsmitglieder schauten Dir dabei über die Schulter.
Aber leider eigentlich nicht mehr. Aber die kommen noch wenn sie ein ähnliches Prob bekommen.
Ich hoffe er funktioniert jetzt noch bessere. Die warst derjenige der mich auch motiviert hat meinen SCP.Auf 72 V
zu pimpen. Ich brauche keine Reichweite und auch die Controllerabschaltungen sind.Jetzt passe.
Es sind Fahrzeuge mit Alltagstauglichkeit dadurch geworden. Wieviel km hat der SCP jetzt mit dem Lagerschaden denn gehabt? Ich habe bei beiden Fahrzeugen jetzt je 5000.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste