habe schon mehrfach Probleme mit einem defekten Lenkkopflager - wurde schon 3 x getauscht -
Hat jemand auch schon Probleme gehabt und wie konnten diese gelöst werden (Garantie ist jetzt abgelaufen)

Ich fahre keinen Novum, sondern einen Novantic. Da wurde bisher genau einmal der gabelseitige Teil des Lenkkopflagers getauscht, aber nicht, weil es verschlissen war, sondern anlässlich eines Austauschs der Vorderradgabel (die war aus bis heute unerfindlichen Gründen verzogen). Der am Rahmen montierte Teil des Lenkkopflagers wurde noch nie getauscht. Mit dem getauschten Lager bin ich mittlerweile fast 10.000 km weit gefahren. Bei der 4.000 km-Inspektion musste das Lager nachjustiert werden, weil etwas Spiel hatte. Ansonsten gab es bisher keinerlei Probleme mit dem Lager. Insbesondere war es noch nie defekt.E-Roller64 hat geschrieben:Sollte mein Verdacht richtig sein, müssten andere Emco E-Roller Fahrer auch solche Probleme haben - bitte meldet euch!!!
Das Lenkkopflager meines Rollers musste nur bei der 4000er Inspektion nachgestellt werden. Bei der 8000er Inspektion (und auch heute nach über 10.000 km) war/ist noch alles in Ordnung, und das obwohl sich mein Fahr- und Bremsstil nicht nennenswert geändert hat. Ich vermute mal, dass das Lager von Anfang an nicht richtig justiert war, nach einmaliger (!) Justage aber zumindest die Alltags-Belastung ohne Schäden und auch ohne Notwendigkeit zum Nachstellen überstanden hat.MEroller hat geschrieben:Was aber richtig ist: viel scharfes Bremsen (sprich vor allem vorn, s.o.) kann unterdimensionierte Lenkkopflager durchaus so angreifen, dass ein Nachstellen nötig wird. So geschehen mit meinem E-Pferdchen, als ich damit an einem Motorrad-Sicherheitstraining teilgenommen habe. Da waren unzählige Vollbremsversuche dabei, und schon bei der Heimfahrt bemerkte ich vorher nicht dagewesenes Lenkkopfspiel, was aber mit entsprechendem Werkzeug UND VIEL GEFÜHL bald wieder behoben war.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste