Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Motorroller mit E-Antrieb
peon2t

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von peon2t »

Marida hat geschrieben: Tja dann ist wohl auch von einem Elektrofahrrad aus China abzuraten? Ich hatte gedacht, es mal mit so einem Teil, wenn ich es günstig kriege, zu probieren, auch im Winter. :?
Gute Frage. Ein Händler & Mechaniker hat mir mal gesagt, dass er zumindest gewisse China-E-Fahrräder nicht mehr verkaufe, weil da ständig beim ersten kleinen Regenguss die Elektronik ausgefallen sei. Ob das auf alle zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von gervais »

Ob das auf alle zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen
:roll:
Wie wohl auch,denn 99% aller Pedelecs stammen aus China, wie z.B. die Prophete REX, welche auch über ALDI verkauft werden. Und die funktionieren, wenn man bestimmte Dinge beachtet.
Speziell Marida würde ich aber dennoch abraten, ein Gefährt zu kaufen, welches mit einem Elektromotor angetrieben wird.Das fängt mit einem ibäh Schnäppchen an und endet mit Gejammer im Forum.

Marida

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von Marida »

Naja, wenn ich ein Gefährt mit 2 Jahren Garantie erwerbe, dann muss der Verkäufer die 2 Jahre für mein Gejammer grade stehn! :lol:

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von gervais »

Vielleicht solltest Du Dich zunächst einmal damit befassen, worin der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung besteht. :mrgreen:

Marida

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von Marida »

Das weiß ich schon, Gewährleistung gilt normalerweise ein halbes Jahr, die Garantie 2 Jahre.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von MEroller »

Auweia, darüber hatten wir mal eine interne schulung - Garantie <=> Gewährleistung. War nicht besonders erbaulich, diese Schulung, eher extrem ernüchternd, da wir als Entwickler entscheidenenden Einfluss darauf haben...

Andererseits, das neue Massekabel "Rahmen-Motorblock", in Verbindung mit dem frischen Poti auf der Drosselklappe, hat aus meinem Stinker wieder ein höchst passables Wintergefährt gemacht, fährt sich wieder wie neu, und macht auch keine Christbaumbeleuchtung mehr an vor einem (nicht mehr stattfindenen) ungewollten Ausgehen. Ich hoffe, das war es nun endgültig, denn sonst reichen die Moneten im Frühjahr nimmer für die Elektrifizierung meiner Fahrt zur Arbeit...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektronik: Ausfall bei Regenfahrt

Beitrag von gervais »

Na, diese Massnahme sollte für einen F&E Mann ein alter Hut sein ;)


@Marida:
Das weiß ich schon, Gewährleistung gilt normalerweise ein halbes Jahr, die Garantie 2 Jahre.
Schon wieder falsch geraten. Einfach nur mal lesen und wirklich mal die Empfehlung von D.Nuhr befolgen.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste