Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Ich werd versuchen, ihn mal probezufahren.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Mit einem Uranus L3 mit 3-kWh-Akku müsstest du definitiv nicht zwischenladenBalmain hat geschrieben:Danke Dirk, das wären dann mal 34 km zum Service... eine kleine Weltreise mit Zwischenladen beim Servicemann.

Aber wo wir schon bei Preisen von über 4.000 Euro sind: in diese Preisklasse fällt auch der Peugeot E-Vivacity. Für den gibt es garantiert ein recht engmaschiges Händlernetz. Soweit ich weiß, wird der E-Vivacity auch in Europa hergestellt, was eine etwas bessere Qualität als bei China-Rollern erwarten lässt. Mit ausreichend Akku-Kapazität ist er auch ausgestattet. Ganz frei von Problemen ist der E-Vivacity allerdings auch nicht, aber in Berlin eine Peugeot-Werkstatt zu finden, stelle ich mir jetzt nicht allzu schwer vor

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am So 22. Mär 2015, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Ich wohne leider im dritten Stock mit Keller ohne Stromanschluss. Ansonsten wäre selbst der Löwe schon auf meiner Liste. 

- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Tja, das ist natürlich Mist. Ich frage mich auch, warum Peugeot daran nicht gedacht hat. Die Anzahl der Kaufinteressenten würde bestimmt deutlich größer, wenn man nicht nur diejenigen ansprechen würde, die über einen Stellplatz mit Steckdose verfügen. Die dürften nämlich in der Minderheit sein.
Was das Zwischenladen in der Werkstatt betrifft: zumindest bei Bischoff ist das überhaupt kein Problem. Man muss das bei der Auftragsannahme nur ansagen, dann bekommt man den Roller vollgeladen wieder zurück.
Gruß
Michael
Was das Zwischenladen in der Werkstatt betrifft: zumindest bei Bischoff ist das überhaupt kein Problem. Man muss das bei der Auftragsannahme nur ansagen, dann bekommt man den Roller vollgeladen wieder zurück.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Sooo... Meine Erfahrungen zum Thema Probefahrt: Habe jetzt bei 7 (!) Berliner Händlern angefragt (über Emco's und Kumpan's Händlersuche) und überall Absagen bekommen - "Führen wir nicht mehr", "Hatten Probleme mit Emco", "Hatten Probleme, E-Roller allgemein zu verkaufen", "E-Roller sind noch nicht soweit, was den Markt dafür betrifft", "E-Roller gingen vor Jahren mal gut - jetzt nicht mehr" usw.
Ich denke, ich werde wohl noch ein paar Monate (Jahre?) warten, bis es "Markt" und Gelegenheit hergeben, etwas für mich Annehmbares auf die Beine zu stellen.
Schade eigentlich. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Der E-Roller ist ganz sicher nicht vom Tisch! Man liest sich wieder!
Ich denke, ich werde wohl noch ein paar Monate (Jahre?) warten, bis es "Markt" und Gelegenheit hergeben, etwas für mich Annehmbares auf die Beine zu stellen.
Schade eigentlich. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Der E-Roller ist ganz sicher nicht vom Tisch! Man liest sich wieder!

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18743
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Das haben wir vor allem den vielen Kistenschiebern und etwas blauäugigen Import-Pionieren zu verdanken, die, wie ich schon weiter oben bzw. unten (je nach Sortierrichtung) geschrieben habe, einfach drauflos-importiert haben, ohne sich vorher ausreichend mit der Materie und den Verhältnissen vor Ort in China auseinanderzusetzen. Und immer wieder auch ohne große Ahnung von kaufmännischen Dingen, die über den reinen Profit hinausgehen, ganz zu schweigen von dem ganzen Servicegedöns, den auch E-Roller brauchen.Balmain hat geschrieben: "E-Roller sind noch nicht soweit, was den Markt dafür betrifft", "E-Roller gingen vor Jahren mal gut - jetzt nicht mehr" usw.
Auch wegen dieser fast systematischen Marktzerstörung sind wir hier im Forum extrem schlecht zu sprechen auf diese Leute, und unterstützen die, die es richtig machen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Emco, Kumpan und auch Trinity würde ich jetzt aber nicht zu den Kistenschiebern zählen. Wenn ein Händler oder eine Werkstatt Probleme mit den Rollern eines dieser Anbieter hat, dann liegt das auch nicht an den Kistenschiebern. Die Leute, aus welchen Gründen auch immer Elektrorollern ablehnend gegenüberstehen, kaufen sich weder einen teuren Roller von einem renommierten Importeur noch einen billigen vom Kistenschieber, die kaufen sich schlicht gar keinen.MEroller hat geschrieben:Das haben wir vor allem den vielen Kistenschiebern und etwas blauäugigen Import-Pionieren zu verdanken,Balmain hat geschrieben: "E-Roller sind noch nicht soweit, was den Markt dafür betrifft", "E-Roller gingen vor Jahren mal gut - jetzt nicht mehr" usw.
Was die Probleme betrifft: mein Novantic hatte definitiv einige ernste Probleme, die geeignet waren, den ein oder anderen Käufer zu vergraulen. Ich bin bei der Stange geblieben, weil ich nicht nur die Probleme, sondern auch die positiven Seiten und die Vorteile gesehen habe. Ich habe auch das Gefühl, dass sich die Geduld langsam auszahlt und ich inzwischen einen durchaus brauchbaren E-Roller habe. Auch die Absatzprobleme kann ich quasi "live" mitverfolgen: mein Händler hat sich im Frühjahr 2013 drei Novantics hingestellt. Er ist sie die ganze Saison über nicht losgeworden. Auch nachdem er zum Saisonende im Herbst 2013 die Preise um immerhin 15% gesenkt hat, konnte er nur zwei verkaufen. Der dritte wartet immer noch auf einen Käufer, und das nun schon in der dritten Saison. Ich kann nachvollziehen, wenn ein Händler bei einem derart schleppenden Absatz die Lust verliert. Meiner scheint aber zumindest am Verkauf von E-Rollern allgemein noch Interesse zu haben, denn er hat sich vor einiger Zeit noch zwei Kumpane hingestellt. Bei denen sehe ich aber auch keine großen Chancen für einen schnellen Verkauf, denn die Preise sind gemessen am Gebotenen noch höher als bei Emco. An der Präsentation kann es übrigens nicht liegen: die Roller werden ansprechend im Laden gezeigt und stehen natürlich auch für Probefahrten zur Verfügung. Bei schönem Wetter stehen sie vor der Tür auf dem Gehweg, so dass sie auch Passanten auffallen (auf diese Weise bin ich auf meinen Novantic aufmerksam geworden). Außerdem gibt sich die Werkstatt große Mühe mit den E-Rollern. Der Service stimmt also auch. Trotzdem verkaufen sich die Roller nur sehr schleppend. Dass das sehr frustrierend für einen Händler sein kann, ist doch relativ leicht nachzuvollziehen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Was ich vergessen habe: Danke, lieber Michael, für Deine Berlin-spezifischen und allgemeinen Tipps und entschuldige, daß ich Deinen Novantic-Thread ziemlich arg mißbraucht habe.
Am Uranus bin ich weiterhin passiv dran, da ich mich ja für eine Probefahrt in Berlin angemeldet habe. Sollten die Trinity-Leute irgendwann hier vorbei schneien, bin ich natürlich dabei.
Ansonsten werde ich naürlich weiterhin im Forum lesen, was es Neues gibt oder was für Schwierigkeiten wieder von den Bastlern umschifft worden sind. Es ist einfach zu interessant...!
Am Uranus bin ich weiterhin passiv dran, da ich mich ja für eine Probefahrt in Berlin angemeldet habe. Sollten die Trinity-Leute irgendwann hier vorbei schneien, bin ich natürlich dabei.
Ansonsten werde ich naürlich weiterhin im Forum lesen, was es Neues gibt oder was für Schwierigkeiten wieder von den Bastlern umschifft worden sind. Es ist einfach zu interessant...!

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18743
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Ich auch nichtwiewennzefliechs hat geschrieben:Emco, Kumpan und auch Trinity würde ich jetzt aber nicht zu den Kistenschiebern zählen.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: neuer Novantic-Fahrer und Erfahrungsbericht
Neues vom Novantic: es scheint so, als sei der Roller endlich durchrepariert. Seit einem halben Jahr gab es keinerlei Defekte mehr, demzufolge hat der Roller seit November 2014 bzw. seit fast 2500 km auch keine Werkstatt mehr von innen gesehen. Ab und zu musste die ein oder andere Schraube nachgezogen werden (vor allem am Windschild, da muss ich mich doch mal nach einer besseren Lösung umsehen), das war's dann aber auch. Allerdings rückt die 8000er Inspektion und damit auch der nächste Werkstattaufenthalt immer näher. Bei der Gelegenheit werde ich meiner Black Beauty auch neue Reifen spendieren. Es gab zwar bisher keine Probleme mit den China-Schlappen, aber man muss sein Glück ja nicht herausfordern.
Am 23.5.2015 werde ich meine beiden Akkus erstmalig etwas stärker fordern: da geht's zur Elektrofahrzeug-Parade nach Tempelhof und anschließend noch auf die After-Parade-Party in Moabit. Unterm Strich werden dabei ca. 50 km ohne Nachlademöglichkeit zusammenkommen. Mit 2 Akkus sollte der Roller das aber problemlos packen.
Gruß
Michael
Am 23.5.2015 werde ich meine beiden Akkus erstmalig etwas stärker fordern: da geht's zur Elektrofahrzeug-Parade nach Tempelhof und anschließend noch auf die After-Parade-Party in Moabit. Unterm Strich werden dabei ca. 50 km ohne Nachlademöglichkeit zusammenkommen. Mit 2 Akkus sollte der Roller das aber problemlos packen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste