Schade, dass sich die Geschäftsgebiete von Roller- und Car-Sharing-Diensten immer nur auf die Innenstadt beschränken. Aus wirtschaftlichen Gründen ist das verständlich, wenngleich ich mir denken könnte, dass zumindest in einigen Randbezirken wie z. B. Zehlendorf oder Spandau Bedarf besteht und somit ein lohnendes Geschäft möglich wäre. Ich persönlich bin bereits bei DriveNow und Multicity angemeldet (eigentlich nur aus Neugier, denn ich wollte mal ein paar Elektroautos ausprobieren) und würde auch viel öfter auf ein Car-Sharing-Auto zurückgreifen, wenn ich damit vom Stadtrand in die Innenstadt und auch wieder zurück fahren könnte. So aber bleibt es bei einer gelegentlichen Nutzung nur in Ausnahmefällen und "just for fun". Mit dem eigenen Auto oder der BVG bis zum Rand des Geschäftsgebietes zu fahren und dort in ein Sharing-Fahrzeug umzusteigen, lohnt sich meist nicht. Da ist es einfacher und auch preiswerter, mit Auto, Bus oder Bahn (und natürlich mit dem Roller

) direkt bis zum Ziel zu fahren.
Bei emio bin ich nicht angemeldet, denn ich habe ja selbst einen Emco-Roller. Ob ich mich bei Coup anmelden werde, weiß ich noch nicht. Wenn, dann auch nur aus Neugier auf das Fahren mit einem hochwertigeren E-Roller. Von großem praktischem Nutzen wäre mir Coup aus den oben beschriebenen Gründen dagegen nicht.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2