Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Frag doch mall direkt bei emco nach, ob die Dir auf Kulanzbasis entgegenkommen. Und den Controller kannst Du evtl. auch selber tauschen, das meiste hast Du im Prinzip schon bei der Diagnose gemacht, schlimmer wird es nicht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Das werde ich mal über die Werkstatt testen - evtl. kommt Emco mir da ja entgegen. Bei einer Kleinigkeit (Gasgriff oder Schalter) hätte ich das wahrscheinlich selbst gemacht - aber beim Controller ist es mir auch wichtig, dass das offiziell gemacht wurde, falls da nochmal was sein sollte. Service will ich eh auch gleich noch machen lassen.
Viele Grüße
Morphy
Viele Grüße
Morphy
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Hallo zusammen,
zum Abschluß noch kurz der Bericht zum aktuellen Stand. Roller wurde in der Werkstatt repariert - war wie vermutet der Controller (nach gerade mal 600 km echt ein schwaches Bild). Leider ging das auf Grund der abgelaufenen Garantie nicht mehr auf Kulanz - Reparaturkosten 500€. Aber jetzt fährt das gute Stück wieder - eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung macht man da wohl besser nicht auf - aber wir mögen den Roller.
Nochmals besten Dank für die guten Ratschläge und Tips hier
Viele Grüße
zum Abschluß noch kurz der Bericht zum aktuellen Stand. Roller wurde in der Werkstatt repariert - war wie vermutet der Controller (nach gerade mal 600 km echt ein schwaches Bild). Leider ging das auf Grund der abgelaufenen Garantie nicht mehr auf Kulanz - Reparaturkosten 500€. Aber jetzt fährt das gute Stück wieder - eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung macht man da wohl besser nicht auf - aber wir mögen den Roller.
Nochmals besten Dank für die guten Ratschläge und Tips hier
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast