Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 19:18
- Roller: Trinity, Uranus
- PLZ: 88400
- Kontaktdaten:
Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Hallo,
da ich jetzt eine Woche lang mit dem Uranus hin und herfahre frage ich mich sinnvoll eigentlich die Geschwindigkeitsreduzierung auf 55 km/h abzusetzen. Der Roller fährt Sie mit Bravur nur scheint Sie nichts zu bringen. Ich werde weiterhin ständig überholt und das gar nicht mal langsam, genauso wie mit meinem alten Roller der 45km/h fuhr. In der 30er Zone war ich mit 45km/h (lt. Tacho) unterwegs, ich wurde dennoch überholt, um danach abzubremsen um links abzubiegen - vor einer Ampel ebenfalls (da ich hier gerne ausrollen lasse weil Sie ist doch eh Rot..., wenn ich langsam fahre wird Sie aber grün und ich habe dann den Schwung), am besten sind diejenigen die von Rechts auf der Abbiegespur überholen um dann vor mir an der Ampel zu warten. Die Vermutung besteht schon lange aber es bestätigt sich immer mehr: Ich werde überholt weil ich auf einem Roller sitze und nicht weil ich zu langsam bin. Am schlimmsten sind diejenigen beim Ampelstart an einer zweispurigen Straße - ich bin ganz brav rechts und bei Grün heult das Auto links neben mir los und schafft dann mich zu überholen wenn die Nadel 60km/h auf dem Uranus überschritten hat (der Tacho hört da bei mir auf und habe auch gar keine Lust weiter zu beschleunigen) - wohlgemerkt bei erlaubten 50kmh, das war jetzt an 4 von 5 Tagen.
Wie sind den eure Erfahrungen? Hat euch eine höhere Endgeschwindigkeit etwas gebracht?
da ich jetzt eine Woche lang mit dem Uranus hin und herfahre frage ich mich sinnvoll eigentlich die Geschwindigkeitsreduzierung auf 55 km/h abzusetzen. Der Roller fährt Sie mit Bravur nur scheint Sie nichts zu bringen. Ich werde weiterhin ständig überholt und das gar nicht mal langsam, genauso wie mit meinem alten Roller der 45km/h fuhr. In der 30er Zone war ich mit 45km/h (lt. Tacho) unterwegs, ich wurde dennoch überholt, um danach abzubremsen um links abzubiegen - vor einer Ampel ebenfalls (da ich hier gerne ausrollen lasse weil Sie ist doch eh Rot..., wenn ich langsam fahre wird Sie aber grün und ich habe dann den Schwung), am besten sind diejenigen die von Rechts auf der Abbiegespur überholen um dann vor mir an der Ampel zu warten. Die Vermutung besteht schon lange aber es bestätigt sich immer mehr: Ich werde überholt weil ich auf einem Roller sitze und nicht weil ich zu langsam bin. Am schlimmsten sind diejenigen beim Ampelstart an einer zweispurigen Straße - ich bin ganz brav rechts und bei Grün heult das Auto links neben mir los und schafft dann mich zu überholen wenn die Nadel 60km/h auf dem Uranus überschritten hat (der Tacho hört da bei mir auf und habe auch gar keine Lust weiter zu beschleunigen) - wohlgemerkt bei erlaubten 50kmh, das war jetzt an 4 von 5 Tagen.
Wie sind den eure Erfahrungen? Hat euch eine höhere Endgeschwindigkeit etwas gebracht?
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Als Rollerfahrer bist Du immer Feindbild Nr. 1 im Straßenverkehr.
Entweder als Verkehrshindernis oder als Stinker. Daher will jeder Autofahrer Dich möglichst schnell hinter sich haben.
Du kannst nur verlieren.
Gruß
Dirk
Entweder als Verkehrshindernis oder als Stinker. Daher will jeder Autofahrer Dich möglichst schnell hinter sich haben.
Du kannst nur verlieren.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 12:34
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 53121
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Selbe Erfahrung. Autos sind dicker und schwerer, scheint die Meinung bei vielen zu sein, dass ein Roller doch eigentlich wie ein Fahrrad schön nach rechts gehört. Man wird an Stellen überholt, wo kaum ein Autofahrer auch nur auf die Idee käme, ein anderes Auto mit gleicher Geschwindigkeit zu überholen.
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Sehe ich ähnlich. Das ist der ganz normale Wahnsinn im Straßenverkehr.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Naja 60 ist eigentlich minimum. Ich pendel immer so zwischen 60 und 130.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Kann die Erfahrung nur bei den kleinen E-Rollern teilen. Schon mit einem Leichtkraftroller überholt dich in der Stadt keiner mehr. Weder am Berg noch beim Ampelstart. Man muss sich auch nicht ständig am rechten Fahrbahnrand rumdrücken weil man eben ein Hindernis darstellt.
Fazit: Die kleinen E-Roller haben einfach nicht genug Dampf, so einfach ist das. Theoretisch könnten sie ja auch 5kw oder mehr haben und wären einfach auf 45 oder 50km/h abgeriegelt. Zumindest müsste man dann nicht mehr im Schneckentempo am Berg anfahren. Leider sind die größeren E-Roller wie der Jupiter gleich so riesige Schlachtschiffe. Ich würde mir einen E-Roller von den Abmessungen, dem Gewicht und der Leistung einer Piaggio SKR 125 wünschen. Ich hatte da mal eine getunte die ging ab wie Schmitts Katze. So was in elektrisch, das wärs. Klein, unauffällig und mit Dampf. Vielleicht kommt so was noch mal bevor ich in Rente bin.
Man liest ja immer so viel von dem gewaltigen Drehmoment des elektrischen Antriebs. Irgendwie scheint da in der Praxis nicht allzuviel übrig zu bleiben.
Gruß,
Achim
Fazit: Die kleinen E-Roller haben einfach nicht genug Dampf, so einfach ist das. Theoretisch könnten sie ja auch 5kw oder mehr haben und wären einfach auf 45 oder 50km/h abgeriegelt. Zumindest müsste man dann nicht mehr im Schneckentempo am Berg anfahren. Leider sind die größeren E-Roller wie der Jupiter gleich so riesige Schlachtschiffe. Ich würde mir einen E-Roller von den Abmessungen, dem Gewicht und der Leistung einer Piaggio SKR 125 wünschen. Ich hatte da mal eine getunte die ging ab wie Schmitts Katze. So was in elektrisch, das wärs. Klein, unauffällig und mit Dampf. Vielleicht kommt so was noch mal bevor ich in Rente bin.
Man liest ja immer so viel von dem gewaltigen Drehmoment des elektrischen Antriebs. Irgendwie scheint da in der Praxis nicht allzuviel übrig zu bleiben.
Gruß,
Achim
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Meine zwei E-Roller würden ziemlich gut in Achims Beuteschema passen 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 19:18
- Roller: Trinity, Uranus
- PLZ: 88400
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Naja, mein alter Vivacity hatte schon 3 PS, Wunder habe ich nicht erwartet (Dann wäre ich bei dem Neptun gelandet) - mir ging es hauptsächlich um Komfort und das bringen die E-Roller definitiv mit, z.B. fährt er nicht ruckartig an sondern man kann ihn sanft beschleunigen was bei Schnee Regen oder schwerer Beladung hilfreich ist, genauso wenn man ihn ein wenig schieben muss, von der Lautstärke ganz zu schweigen. Das die E-Roller sich über Beschleunigung definieren wollen ist wohl oder übel den E-PKWs geschuldet die es derzeit als ein Hauptargument anführen, von einen Roller erwarte ich aber ganz andere Dinge als von einem PKW da es für mich einfach ein praktischer Alltagsgegenstand für den innerstädtischen Verkehr ist. Das sich der Uranus ab Werk eher gemächlicher in Gang setzt als viele andere 3 KW Roller war mir ebenfalls vor dem Kauf bekannt, aber mir ist es sowieso lieber wenn etwas mit 70% läuft als mit 100% - dann hält es in der Regel auch länger was wiederum einer meiner Prämissen war.achim hat geschrieben:Man liest ja immer so viel von dem gewaltigen Drehmoment des elektrischen Antriebs. Irgendwie scheint da in der Praxis nicht allzuviel übrig zu bleiben.
Aber gut, ich sehe ich schon, hiervon sind viele betroffen, vielen Dank für das Feedback. Ich dacht ich spinne oder bilde mir das nur ein oder ist nur ein lokales Problem. Beruflich fahre ich einen PKW weshalb ich den Drang zu überholen nie so nachvollziehen kann, vor allem kein Rechtswidriges für 4 Sekunden Vorsprung der an der Ampel sowieso verpufft. Man soll mich auch nicht falsch verstehen - wer mit 150 über die Landstraße donnert soll es gerne von mir aus tun, es ist unwahrscheinlich einen Passanten zu treffen aber im innerstädtischen Verkehr wuseln auch Fahrradfahrer und Fußgänger jedes Alters herum. Schade das die höheren Geschwindigkeiten nur einen marginalen Einfluss auf das Verhalten haben, aber eines gutes hat es: ich schaue nun gar nicht mehr auf den Tacho sondern schaue ob ich eine vernünftige Geschwindigkeit habe und gehe selbstständig vom Gas was ein entspanntes Gefühl gibt, die Last ein Hindernis darzustellen wird einfach abgenommen weil man sowieso nix dran ändern kann.
Ich hätte mir auch ein elektrischen 3-Rad-Roller angeschaut (wenn es ihn denn gäbe) da man die zumeist noch mit dem B-Führerschein fahren darf, die Idee aber wieder verworfen weil man ab einer gewissen Energiemenge den Akku nicht mehr einfach in der Wohnung aufladen kann und dadurch die E-Mobilität einfach nur anstrengend wird. Soweit ich weiß darf die Rollerklasse sowieso nur 4 KW besitzen weshalb der Neptun am oberen Ende steht. Ob die Grenze sinnvoll ist oder nicht obliegt nicht meiner Kompetenz, der PS Wahn bei Verbrenner-PKWs zeigt mir allerdings das es keine gute Lösung zu sein scheint, der Uranus schafft meinen täglichen Berg auch "nur" mit 40 km/h wenn ich keinen Anlauf hatte - aber wenn mir bewusst wird das ich selbst mit 55 km/h sowieso überholt werde dann bringen mir die 2 KW mehr Endeffekt auch nichts. Es interessiert den Autofahrer nicht was du kannst sondern nur was du bist und das wird sich nicht ändern - außer Autos werden in naher Zukunft für die breite Masse unbezahlbar und die Alternativen werden häufiger genutzt aber solange die Politik mit E-Autos liebäugelt und fördert wird das wohl auch noch eine Weile so bleiben.achim hat geschrieben:Theoretisch könnten sie ja auch 5kw oder mehr haben und wären einfach auf 45 oder 50km/h abgeriegelt.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Nur 30% der Pkw zulassungen sind privat. Der rest ist firmenfuhrpark, mietfahrzeuge, herstellerfzg, etc.
Ich wuerd mich wundern, wenn mich autos ueberholen, in denen chikas ihre brueste aus dem fenster halten.
Ich wuerd sagen, bei euch ist die verkehrsdichte zu gering. Wenn dich nur ein auto ueberholt, ist das vielleicht ein raser, der die leere strasse ausnutzt.
Wenn dich alle ueberholen, bei viel verkehr einfach an der naechsten ampel wieder in die erste reihe stellen.
Ich wuerd mich wundern, wenn mich autos ueberholen, in denen chikas ihre brueste aus dem fenster halten.
Ich wuerd sagen, bei euch ist die verkehrsdichte zu gering. Wenn dich nur ein auto ueberholt, ist das vielleicht ein raser, der die leere strasse ausnutzt.
Wenn dich alle ueberholen, bei viel verkehr einfach an der naechsten ampel wieder in die erste reihe stellen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:22
- Roller: Uranus 3.0
- PLZ: 33607
- Kontaktdaten:
Re: Schneller, Höher, Weiter - was bringen die 10km/h mehr?
Hallo,
das mit dem Verkehrshindernis ist schon ein Problem, da habe ich auch schon die ein oder andere gefährliche Situation erlebt. Am schlimmsten scheint mir aber die Tatsache, dass die Autofahrer die Geschwindigkeit von Rollern kaum abschätzen können und schnell einem einmal die Vorfahrt nehmen, vielleicht lernt man das in der Fahrschule heute nicht mehr.
Ein ganz anderes Problem sind bei uns die schlechten Straßenverhältnisse, so dass ich bei meinem Uranus nur selten den Turbo einschalten kann (mehr als 40 km/h), sonst kann ich den Roller kaum kontrollieren. Aber vielleicht kommt ja bald die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in geschlossenen Ortschaften, dann sind wir fein raus. Zudem sind wir dann auch die einzigen die sich im Innenstadtbereich bewegen dürfen. Schöne neue E-Zukunft.
Gruß pjuppes
das mit dem Verkehrshindernis ist schon ein Problem, da habe ich auch schon die ein oder andere gefährliche Situation erlebt. Am schlimmsten scheint mir aber die Tatsache, dass die Autofahrer die Geschwindigkeit von Rollern kaum abschätzen können und schnell einem einmal die Vorfahrt nehmen, vielleicht lernt man das in der Fahrschule heute nicht mehr.
Ein ganz anderes Problem sind bei uns die schlechten Straßenverhältnisse, so dass ich bei meinem Uranus nur selten den Turbo einschalten kann (mehr als 40 km/h), sonst kann ich den Roller kaum kontrollieren. Aber vielleicht kommt ja bald die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in geschlossenen Ortschaften, dann sind wir fein raus. Zudem sind wir dann auch die einzigen die sich im Innenstadtbereich bewegen dürfen. Schöne neue E-Zukunft.
Gruß pjuppes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste