Neuer UNU - UNU 2.0

Antworten
Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von Peter51 »

Und wann war deine letzte Tetanusimpfung?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von el bosso »

Boah, du kannst Fragen stellen..ist echt schon wieder ein Weilchen her. Normal reicht doch Jod und Desi, oder?!
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von wiewennzefliechs »

Wenn nackte Haut 20 Meter weit über den Asphalt schrappt, dürften Jod und Desi nicht mehr so ganz ausreichen ;)

Aber zugegebenermaßen bin ich auch schon recht leicht bekleidet gefahren (allerdings nie in kurzen Hosen, nur "obenrum" hatte ich was Luftiges an). Und es war pures Glück, dass es mich genau dann nie hingehauen hat. Ich habe mich nur einmal langgelegt, allerdings im Winter, wo man ja eher nicht im T-Shirt herumfährt. Weil ich da auch nicht so schnell unterwegs war, hat es nur meine Regen-Überhose erwischt. Schon die Jeans unter dieser Hose blieben komplett heile und meine Haut natürlich auch. Auch der Roller hat nichts abbekommen. Ich habe den Sturz trotzdem zum Anlass genommen, mir bessere Kleidung (mit Protektoren) zuzulegen und mir außerdem vorgenommen, nur noch auf ganz kurzen Strecken im T-Shirt zu fahren.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

smuglor
Beiträge: 220
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von smuglor »

Back to Topic:
Der neue UNU - ja wieviel werden die neuen Modelle denn nach der Einführungsphase kosten?

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von elektronaut »

Genau-Back to the Topic! Wenn jemand den neuen unu bekommt, würde ich mich freuen, wenn er den Controllertyp rausbekommt und hier pnostet (hoffe ich muss mich nicht woanders informieren 😉). Vielen Dank
Zuletzt geändert von elektronaut am So 16. Apr 2017, 08:24, insgesamt 2-mal geändert.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

smuglor
Beiträge: 220
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von smuglor »

Habe eine Email von Unu bekommen:
"Derzeit haben alle Interessenten die Möglichkeit den neuen unu scooter zum "alten" Preis zu erhalten. Zudem geben wir einen Helm für 0,01€ mit oben drauf
Nach dem 24.04 wird sich der Preis dann um 100€ erhöhen und der Helm wieder 99€ kosten. Daher bieten derzeit ein Fix-Discount von 199€ an. "

Benutzeravatar
thomas unu
Beiträge: 83
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 10:19
PLZ: 10963
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von thomas unu »

Liebe Foristen,

schön, dass wir wieder zurück im richtigen Thema sind. Bezüglich des Rabatts habt Ihr das ziemlich sauber kombiniert.

Zum heißer diskutierten Thema, den Auswirkungen der konstanten Höchstgeschwindigkeit. Vorweg: Die Höchstgeschwindigkeit gilt weiterhin nur in der Ebene. Bergab geht es etwas schneller, bergauf dann langsamer als 45km/h. Mit einem fast leeren Akku vollbeladen mit 45 den Berg hochzufliegen, würde wirklich den Akku überfordern.
Wie mehrere von Euch schon aufgezeigt haben, steigt bei sinkender Spannung die Stromstärke, wenn dieselbe Leistung (also Geschwindigkeit) erreicht werden soll. Die Abstimmung, welche wir gemeinsam mit Ingenieuren von Bosch auf längeren Testfahrten vorgenommen haben, führt jedoch zu keiner Zeit zu Stromstärken, die den Antriebsstrang oder einzelne Komponenten überfordern würden.
Zuletzt noch zur Veränderung der Lebensdauer der Akkus. Ihr habt theoretisch recht, dass häufig auftretende höhere Ströme die Lebensdauer der Zellen verkürzen können. Höhere Ströme traten aber auch bisher durch Fahrten bei Kälte oder hohe Beladung am Berg auf und das Stärker als allein durch die veränderte Einstellung. Eine Veränderung der Lebensdauer ist in der Praxis mit dem neuen Roller nicht zu erwarten.

Ich hoffe, Eure Fragen sind damit ausreichend beantwortet und bei den zwischenzeitlich hier fliegenden verbalen Fäusten wurde niemand verletzt.

Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas

Lukas
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Jan 2017, 14:28
Roller: unu Rebell 3kW - 1.Gen.
PLZ: 8050
Land: CH
Wohnort: Zürich
Tätigkeit: Semmelbröselsammler
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von Lukas »

Eine interessante Neuerung die ich gerade im unu-Blog entdeckt habe scheint das schnellere und leisere oder gar lautlose Ladegerät zu sein.

https://blog.unumotors.com/eng/the-new- ... -in-detail
#unusuallysilent

Because we know how much you like to ride your unu Scooter we’ve tweaked our charger and now it only takes two hours to recharge the battery to 70% and five hours to fully recharge it.
And best thing - the charger is quiet as a mouse.

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von Patrick »

Das ist richtig - ich werde berichten sobald meiner neuer Unu bei mir eintrifft:)
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

xFr3aKsTyL3D

Re: Neuer UNU - UNU 2.0

Beitrag von xFr3aKsTyL3D »

Lukas hat geschrieben:
Sa 6. Mai 2017, 11:38
Eine interessante Neuerung die ich gerade im unu-Blog entdeckt habe scheint das schnellere und leisere oder gar lautlose Ladegerät zu sein.


Laut dem UNU Support sind die Ladegeräte noch nicht auf Lager und sollen erst ab Juni/Juli lieferbar sein. Bestellen kann man sie per Mail.

Grüße

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste