
Leerrohr über die Verschraubung der Motorphasen - es gibt schlimmeres. Im Ernst, solange die gut am Platz fixiert sind (also nicht längs die Phase enlangrutschen können und die Verbindung doch wieder offenlegen), selbst solide am Rahmen fixiert sind und die Phasentemperaturen gut ausstehen können halte ich das für eine brauchbare Lösung. Das mit dem Temperaturen solltest Du aber nicht auf die leichte Schulter nehmen, die Phasen sind doch ein bisschen klein für die Phasenstörme. Bis wieviel °C sind diese Leerrohre den einsetzbar?
Bei extrem-Bergversuchen hatte ich mal bis zu 88°C außen am Motorkabel gemessen...
Einen Nachteil haben die Leerrohre - sie sind doch sehr undurchsichtig. Denn eine Sichtkontrolle der Verschraubungen sollte hie und da ja tatsächlich erfolgen. Gibt es auch transparente Leerrohre für Stromkabel?