Helm

oe6bhe
Beiträge: 44
Registriert: Di 11. Jul 2017, 20:58
Roller: KSR TTX
PLZ: 8
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von oe6bhe »

Ich fahre ja Motorrad und habe einen Integralhelm der ca. 200 Euro-Klasse und der hat schon ein paar Jährchen am Buckel. Ist nicht der ruhigste, aber ok vom Geräuschpegel am Motorrad. Den verwendete ich natürlich auch am E-Roller.

Meine Frau, am Motorrad nur Beifahrer, wollte ihren Integralhelm am Roller nicht und wir haben heute einen Jethelm bei Louis gekauft. Ein 30 Euro-Modell für sie und ein 40 Euro-Modell für mich, da mir das 30-Euro-Modell von der Passform überhaupt nicht passte. Entweder zu eng, oder an einigen Stellen am Kopf ziemlich viel Luft. Eine kleine Probefahrt habe ich in der Abenddämmerung gemacht und jetzt weiß ich, warum ich vor Jahren meinen Jethelm für meinen damaligen 125 ccm-Verbrenner-Roller in die Tonne warf. Man bekommt zwar mehr vom Fahrerlebnis mit aber der Wind in den Augen ist dann nicht meins, und das als Brillenträger. Auch mit der größer ausfallenden Sonnenbrille gibts Verwirbelungen.

An alle, die nur mal auf den Preis schauen und sehen ein Jethelm ist günstiger, die sollen mal Probefahren und Integral- und Jethelm vergleichen.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von Banditho »

Also ich benutze auf dem Motorrad meistens meinen Schuberth C3. Auf dem Roller reicht aber definitiv ein AGV Bali Copter, ist der Roller doch erheblich langsamer und damit wesentlich weniger Fahrtwind.

Und den nutze ich dann auch dann und wann auf dem Motorrad bei kurzen Strecken und sehr schönem Wetter.

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von UNUebertrefflich »

eFahrerMuc hat geschrieben:
Sa 29. Jul 2017, 19:58
Hi Unu-Fahrer,

wo habt Ihr eurem Helm gekauft und wieviel Geld sollte man ungefähr ausgeben um einen vernünftigen Helm zu bekommen :?:
Vielen lieben Dank im Voraus!

Viele Grüße
Georg
https://www.louis.de/artikel/probiker-d ... =375018686

Ich habe mir den hier gekauft für 70 Schleifen bei Louis ... ich finde den ganz ok, vor allem das integrierte Sonnen-Visier ist schon irgendwie spacig .. ob das Teil mir die Rübe in einem Stück erhält wenn es mal drauf ankommt, weiss ich nicht. Sollte er das nicht schaffen, kriege ich davon vermutlich aber sowieso nix mehr mit.

:D

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von herby87 »

Ich habe immer wieder Kunden, die sich schon mal den Kopf gestoßen haben, für die gibt es nur noch Integralhelme.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von UNUebertrefflich »

herby87 hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 16:52
Ich habe immer wieder Kunden, die sich schon mal den Kopf gestoßen haben, für die gibt es nur noch Integralhelme.
Ja, da ist sicher was dran .. die Kinnpartie ist bei so einem Jethelm ja völlig ungeschützt .. oder was ist der Grund für Deine Empfehlung Herby?

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von herby87 »

Ganz genau, die ungeschützte Kinnpartie
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von chrispiac »

Oder man nimmt einen Helm. der sowohl Jethelm als auch Ingegralhelm ist (sog. Klapphelme). Den geeignesten für Elektroroller dürfte wohl von der Firma Shark kommen. Ich habe noch das ältere Modell Evoline Series 3. Aktuell ist das überarbeitete Modell Evo One, was noch weniger Windgeräusche machen soll, etwas leichter ist, mit Pinlock kommt (einer zweiten Visierscheibe, dass das Beschlagen des Visiers bei Regen, Feuchtigkeit verhindern soll) usw.

Siehe: Präsentation Youtube

Ob der Spoiler beim Evo One eine bessere Straßenlage bringt, ist noch nicht erwiesen. Vielleicht soll er einfach den Anpreßdruck im Falle eines Falles erhöhen? :idea:
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Evolution
Moderator
Beiträge: 7304
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von Evolution »

Ich kann den HJC IS-Max II wärmstens empfehlen. Er hat ein hocheffektives Belüftungssystem, herausnehmbare Polster und eine integrierte Sonnenblende, die auch zurückgezogen werden kann.

https://www.youtube.com/watch?v=dqcrBpoiHFw

oe6bhe
Beiträge: 44
Registriert: Di 11. Jul 2017, 20:58
Roller: KSR TTX
PLZ: 8
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von oe6bhe »

herby87 hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 16:52
Ich habe immer wieder Kunden, die sich schon mal den Kopf gestoßen haben, für die gibt es nur noch Integralhelme.
Würde auf mich zutreffen => seitlich links hinten war eine Beule im Helm und die Kinnpartie war auch touchiert bei meinem Motorrad-Crash. Der Jethelm ist gerade für mich als Brillenträger in der Stadt interessant, da ich nicht jedes mal die Brille abnehmen muss beim Helm aufsetzen und abnehmen. Der Wind bei längeren Fahrten stört mich, am Roller mehr als am Motorrad. Ich probierte meine gestrige Errungenschaft heute bei einer Fahrt zum Eis Essen am Motorrad aus. Der Wind in den Augen ist weniger schlimm als am Roller und ich habe nur ein kleines Windschild.

Also nochmals, der Helm muss passen und im Falle von einem Jethelm sollte man auch eine Probefahrt auf seinem eigenen Gefährt machen.

Benutzeravatar
Andias
Beiträge: 110
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
PLZ: 22455
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Helm

Beitrag von Andias »

Als ich meinen Roller gekauft habe, hatte ich Null Erfahrung mit motorisieren Zweirädern.
So habe ich erst mal einen einfachen Jethelm für 35,-€ gekauft. Weil: vielleicht gefällt mir das alles nicht und ich verkauf den Kram bald wieder.
Ab unter 10°C wirds dann aber schon Schattig und bei -5°C (und weniger) nicht mehr lustig.
Jetzt im März habe ich mir einen Schuberth C3 Klapphelm zugelegt und der ist sein Geld wirklich wert!
Ob rein von der Sicherheit her (auch das Kinn ist "versichert"), vom Temperaturfaktor oder im Sommer mit dem Sonnenvisier.
Und - absolute Stille! Wenn man bei 50km/h wirklich nur die Reifen hört - und nicht das Windgeblubber.
Geiles Ding!
Den Jethelm nutze ich für den kleinen Einkauf um die Ecke oder wenn wir >30°C haben. Da werde ich sonst im Schuberth welk!
Soll keine Werbung dafür sein, sicherlich gibts auch andere gute Helme.
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste