E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2017, 18:39
Mad Dog hat geschrieben:
Do 3. Aug 2017, 20:37
ich mache mal den Anfang der Liste.
Dann setze ich mal fort:

1. Mario
2. Michael (wiewennzefliechs)
3...
4...
5...

Gruß

Michael
Dann setze ich mal fort:

1. Mario
2. Michael (wiewennzefliechs)
3. Kai (5 MW ist ein Antrieb)
4...
5...

VG

Kai

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

Alle die auf Ihre UNUs oder NIUs warten können ja mit Coup oder Emmy Rollern kommen

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von positron »

Eigentlich ne coole Idee mit der Rollerausfahrt. Ich würde mich am Kudamm anschließen. Vielleicht wäre auch ein zentralerer Treffpunkt möglich. Berlin ist groß, unsere Akkus eher nicht. Falls jemand aus Friedrichshain, Kreuzberg, Neukölln usw kommen möchte, wäre der Akku ja bereits platt bevor es losgeht und nachladen schön und gut, dauert aber auch seine Zeit.

In diesem Sinne schönen Sonntag

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von wiewennzefliechs »

Der Ku'damm liegt ungefähr in der Mitte zwischen Spandau und Friedrichshain, Kreuzberg oder Neukölln, wäre also als Treffpunkt gut geeignet. Es spricht allerdings nichts dagegen, wenn sich alle Spandauer erstmal in Spandau treffen und dann gemeinsam zum Ku'damm fahren.

Seiner Postleitzahl nach zu schließen, kommt der Initiator des Ganzen, Mad Dog, aus Babelsberg. Vielleicht hat er Kontakte in Spandau und hat deshalb Spandau als Treffpunkt vorgeschlagen.

Was die Ladezeiten betrifft: wenn ich mit vollgeladenem Akku in Spandau losfahre und am Ku'damm (also nach ca. 14 km) wieder vollladen möchte, dauert das noch nicht einmal eine Stunde 8-) Allerdings kann ich erst dann wieder unterwegs nachladen, wenn ich Ersatz für mein kaputtes Ladegerät bekommen habe. Ein neues Ladegerät habe ich schon letzten Montag bestellt, aber noch nicht erhalten. Ich hoffe, ich bekomme es noch rechtzeitig vor der Ausfahrt.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Heizpack
Beiträge: 22
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu N1s
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von Heizpack »

Spandau wäre für mich nicht der perfekte Startpunkt (etwas zentraler wäre besser) aber grundsätzlich wäre ich gern dabei. Vielleicht sollte man mal eine Route planen und die bekannt geben damit jeder auch gucken kann ob er danach auch noch aus eigener Kraft nach Hause kommt!

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von wiewennzefliechs »

Logisch ist Spandau nicht für jeden der ideale Startpunkt. Es spricht aber nichts dagegen, wenn jemand an einem für ihn besser passenden Punkt der Route dazustößt. Natürlich muss die Route dafür bekannt sein. Außerdem steht mein Angebot, auf meine Kosten an einer Vattenfall-Säule nachzuladen, nach wie vor ;) (vorausgesetzt ich kann teilnehmen, was ich von der rechtzeitigen Lieferung des Ersatz-Ladegeräts abhängig mache)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Mad Dog

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von Mad Dog »

Hi, da es mein "Händler" nicht mal mehr schafft mir zu antworten werde ich die Organisation gerne abgeben. Laden wäre dort vor Ort möglich gewesen, so der eigentliche Plan.

Ich wünsche euch dennoch viel Spaß und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

Mario

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

So, wir haben noch 2 wirklich schöne Tage dieses Jahr...

Wie wäre es mit morgen (29.08.2017) 18:30h am Brandenburger Tor. Route: Straße des 17 Juni und Kaiserdamm bis zum Theodor Heuss Platz und dann über Masurenalle und Kantstraße zum Kurfürsten Damm und schließlich Einkehr im Zollpackhof beim Kanzleramt?

VG Kai

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von wiewennzefliechs »

Das war leider ein wenig kurzfristig. Ich bin für heute abend leider schon verplant :(

Grundsätzlich halte ich die gewählte Strecke aber für gut. Sie ermöglicht es, an unterschiedlichen Stellen dazuzustoßen. Spandauer könnten sich beispielsweise am Theodor-Heuss-Platz anschließen, während sich Fahrer aus Berlin-Mitte oder -Tiergarten am Brandenburger Tor treffen könnten.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter Ausfahrt in Berlin

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 13:55
Das war leider ein wenig kurzfristig. Ich bin für heute abend leider schon verplant :(

Grundsätzlich halte ich die gewählte Strecke aber für gut. Sie ermöglicht es, an unterschiedlichen Stellen dazuzustoßen. Spandauer könnten sich beispielsweise am Theodor-Heuss-Platz anschließen, während sich Fahrer aus Berlin-Mitte oder -Tiergarten am Brandenburger Tor treffen könnten.

Gruß

Michael

So, der Andrang hält sich ja in Grenzen. - Werde mich mal um 18:30h ans Brandenburger Tor stellen. - Schlimmstenfalls ziehe ich halt allein durch. - ansonsten gilt... jeder ist wikommen, auch Leute, die sich ihren E-Roller noch kaufen müssen und deshalb auf Coups, Emmys oder Benzinorgeln kommen.

VG

Kai

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste