Classico von Futura bestellt !

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von wiewennzefliechs »

Elektrine hat geschrieben:
Do 5. Okt 2017, 19:52
Wie findet Ihr denn die MUVI Roller? Fahren tun die sich ganz gut. Das Design ist ok. Was sie kosten und wie der Service ist, weiß ich allerdings nicht.
Der Muvi City (2,65 kW/45 km/h) kostet 4.699 Euro. Aufgrund der Tatsache, dass der Muvi in Europa (Spanien) gefertigt wird und außerdem die Akku-Kapazität mit 2,4 kWh relativ großzügig bemessen wurde, finde ich diesen Preis gerechtfertigt. Wem 2,4 kWh bzw. 85 km Reichweite nicht genug sind, der kann den Muvi gegen Aufpreis auch mit 36-Ah-Batterien bekommen. Die Akku-Kapazität beträgt dann 3,456 kWh.

(Bisher einziger) Vertragshändler für Berlin ist das eDrive Center am Siemensdamm (https://edrivecenter.de/).

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Elektrine

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von Elektrine »

Au weia! Der Preis ist ja schon happig!

Ich habe jetzt den Blu im Auge!http://www.burnout-blu.de/e-roller-blu-two-3000-li.html

Hat jemand Erfahrungen mit dem?
Der Preis ist in Ordnung und er hat 3000 Watt! Wie kann das sein?

Elektrine

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von Elektrine »

Ich weiß zwar nicht, wie das vor ein paar Tagen aussah, aber jetzt steht auf https://www.kito-roller.de/shop/ bei jedem Angebot "Enthält 19% MwSt." Vielleicht lesen die ja hier mit ;)
Ja, die müssen wirklich mitgelesen haben! So sah das vor einigen Tagen noch nicht aus!

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von elektronaut »

Elektrine hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 10:53
Ich habe jetzt den Blu im Auge!http://www.burnout-blu.de/e-roller-blu-two-3000-li.html
Optisch auf jeden Fall ein Rückschritt (kommt bei Weitem nicht an den Classico, Kito, Nova R2000 ran...mir gefällt der gar nicht...aber ist ja Geschmackssache (dachte Retro ist ein/dein Suchkriterium...)). Welche Zellen stecken im Akku (LG, Pana, NoName?)? Das Servicethema stellt sich auch hier...könnte aber vielleicht der Berliner Händler übernehmen?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Elektrine

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von Elektrine »

Optisch auf jeden Fall ein Rückschritt (kommt bei Weitem nicht an den Classico, Kito, Nova R2000 ran...mir gefällt der gar nicht...aber ist ja Geschmackssache (dachte Retro ist ein/dein Suchkriterium...)).
Da gebe ich Dir eingeschränkt recht. Ich finde, er sieht noch ok aus. Nicht sooo toll, wie die Retro Modelle. Aber noch vertretbar. Es gibt da schlimmere Designs. Z.B. Gab es einen, der hieß "Vyper" oder so ähnlich...pfui. Die Farben vor allem! Neon gelb usw.. Nicht mein Ding.

Aber es lockt da doch der Preis! Für 3000 Watt und 4PS wird 1999,- verlangt.

Der Händler befindet sich hier in Berlin. Eine Probefahrt ist unangemeldet möglich und die Werkstatt ist quasi gleich dran.
Das macht erstmal einen soliden Eindruck, dachte ich.
Ich muss mir den mal anschauen...

Ich bin immer etwas skeptisch bei Scheibenbremsen. Die sind wetterabhängiger als Trommelbremsen. Deswegen finde ich wenigstens eine Trommelbremse schon wichtig.

Was denkt Ihr darüber?

e-Bay-Nutzer

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Trommelbremsen sind Schrott...

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von elektronaut »

Scheibe ist besser (mein unu hat beide Typen, da habe beide Typen im Vergleich )
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von wiewennzefliechs »

Mein Roller hat vorne eine Scheiben- und hinten eine Trommelbremse. Vorne bremst er erheblich besser. Es gibt aber außer der Bauart der Bremse noch einen Unterschied: die vordere Bremse wird hydraulisch betätigt, die hintere per Seilzug. Ich könnte mir denken, dass durch die hydraulische Betätigung mehr Kraft vom Bremshebel auf die Bremsklötze übertragen wird (zumal die Entfernung zwischen Lenker zum Vorderrad auch viel kürzer ist als die zwischen Lenker und Hinterrad).

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von lasser »

Elektrine hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 12:12
Aber es lockt da doch der Preis! Für 3000 Watt und 4PS wird 1999,- verlangt.
3kW und 4PS? Das Ding hat 2 Motoren? ;-)
Ich bin immer etwas skeptisch bei Scheibenbremsen. Die sind wetterabhängiger als Trommelbremsen. Deswegen finde ich wenigstens eine Trommelbremse schon wichtig.
Was denkt Ihr darüber?
Trommelbremsen sind mit Glück wasserdicht und bleiben es, sind nicht leicht wartbar und erneuerbar. Bei Scheibenbremsen ist das ein Klacks.

Ich habe es in meinem durchaus äußerst nassen Rollerleben mit vorn und hinten Scheiben genau 1 Mal erlebt, dass ich über mangelnde Bremsleistung hätte meckern können, nämlich als mir vorne die Befestigungsschrauben der Bremse wegflogen, weil die ab Werk/Importeur nicht gesichert waren. Vllt. muss man mal bei nasser Scheibe anfangs etwas fester zupacken, aber das vorhandene Wasser ist blitzschnell weg.

Fährst Du Auto? Die haben aus gutem Grund Scheibenbremsen…
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
JoKe
Beiträge: 264
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
Roller: Silence S01 Connected
PLZ: 481
Wohnort: MS
Kontaktdaten:

Re: Classico von Futura bestellt !

Beitrag von JoKe »

Elektrine hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 12:12
. Z.B. Gab es einen, der hieß "Vyper" oder so ähnlich...pfui. Die Farben vor allem! Neon gelb usw..
SXT Viper, finde ich dem Futura Hawk oder Burnout Blu Two von der Form her sehr ähnlich.
Die Farbgebung wäre auch nicht meine, und es gibt den nur mit Bleiakkus.
Elektrine hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 12:12
Der Händler befindet sich hier in Berlin.
Ich werde hier jetzt echt neidisch auf die Berliner! Ihr könnt aus dem Vollen schöpfen, alles vor Ort.
Hier in der (Landschaftlich flachen) Provinz muss ich für einen Emco oder NIU 50 km fahren,
für Trinity oder Torrot Muvi mind. 100 Km, jeweils one Way,
nur um mir die mal anzuschauen. Geschweige des Aufwandes für die notwendige Wartung um die Grantie zu erhalten.
Müsste ich mir jedesmal ein Auto mit AHK und einen Motorradanhänger leihen.

Burnout Blue Two:
Den habe ich auf dem Zettel gehabt, genauso wie den Futura Hawk (der mir besser gefällt,
ich finde das Design an Fahrzeugheck deutlich besser).
Wie ich bereits schrieb scheinen Blu und Hawk aus derselben China-Schmiede zu kommen,
die Vordergabel mit Bremsaufnahme und die Verkleidung im Fussraum der Frontverkleidung
scheinen mir identisch zu sein. Kann man gut an den runden Aussparungen sehen, den es gibt
den bei dem Chinesischen Hersteller/Grosshändler auch mit eingebauten Stereoboxen.

Wenn Du gemein bist, fährst Du den Blue in Berlin schön Probe, schaust Dir den in Ruhe an,
und bestellst dann über ebay mit Selbstabholung (gleicher Lieferant, gleicher Preis).
Da hast du das Rückgaberecht, Paypal sichert dir die Kohle im Falle eines Falles.
Oder Du verhandelst über einen kleinen Nachlass, Skonto oder so, bei Barkauf.

Ach so, vergessen:
Scheibenbremsen sind definitiv erste Wahl und, soweit ich das sehe,
hat der Blue vorne und hinten Scheibenbremsen.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste